Das vielfach angepriesene Hausmittel Haushaltsessig mehrere Stunden einwirken zu lassen hilft nicht (viel).
Wie bekomme ich das Zeug sonst weg?
Ben
Bearbeitet von bens am 04.05.2016 09:46:08
mit Zitronensäure
kurz aufkochen lassen würde aber mindestens 2-3Std einwirken lassen.Danach alles gut mit Wasser ausspülen.
Ich gebe Essig pur rein, koche es wieder und wieder auf, bis der Kalk weg ist :blumen:
@ bens, nicht nur mit Essig stehenlassen, sondern wie @Tamora schrieb: aufkochen lassen..
Ich nehme immer Zitronensaft aus der Plastikzitrone:
Einfüllen, aufkochen, kurz durchschwenken, abkühlen lassen, wegschütten. Fertig. :)
Zitat (Jeannie, 04.05.2016)Ich nehme immer Zitronensaft aus der Plastikzitrone:
Einfüllen, aufkochen, kurz durchschwenken, abkühlen lassen, wegschütten. Fertig. :)
Um was für "Mineralien" handelt es sich? - Hoffentlich nicht um Blei... :(
Wenn du mir den angegebenen Hausmitteln nicht klar kommst, kannst du immer noch in der Drogerie so Tütschen zum Entkalken kaufen. Darauf achten, für welche Geräte es gedacht ist.
Ich habe mit Gebissreiniger-Tab gute Erfahrungen gemacht.
Einwerfen warten er es sich aufgelöst hat aufkochen. Wasser aufkochen. Wasser ausschütten neues Wasser einfüllen und erneut aufkochen.
Ich habe einen Wasserkocher aus Glas mit blauer LED Beleuchtung, da sieht man jeden Kalkkrümel. Einmal die Woche Essigwasser aufkochen und das Ding ist wie neu.
Ich nehme immer Entkalker aus der Drogerie. da gibt es inzwischen ja auch schon Produkte auf ökologischer Basis.
Das mit der Plastikzitrone war ein 1a Tipp, danke dafür!
Ja, Gutes muss nicht teuer sein.
Jeannie weiß immer bescheid.
@Sandkind und Rumburak: Vielen Dank! :wub:
Ganz easy. Einfach zu dm einen Entkalker auf ökologischer Basis kaufen, Anleitung befolgen, anwenden, fertig :)
Ich reinige immer meinen Wasserkocher mit Essigessenz und Natron
Ja, was jetzt:
Essigessenz - wie du zuerst angibst? Eine halbe Tasse??? :o Und später schreibst du schlicht und ergreifend von Essig. :unsure: :unsure:
Wenn überhaupt Essigessenz, dann würde ich zuerst das Wasser einfüllen, bevor mir die Säure ein Loch in den Wasserkocher frisst.
Alter Chemikerspruch: "Erst das Wasser, dann die Säure - sonst geschieht das Ungeheure!" :o