Abfärbende kleidung besser Salz oder Essig ins Wasser ?

Hallo zusammen,
ich habe einen royalblauen Tellerrock in 100% Baumwolle.Er ist für eine Tanzaufführung. Leider färbt er so doll ab, das es zum Ende des Tanzes ziemlich blöd an den Händen aussieht.
Eine Bekannte aus der Tanzgruppe hat ihren bereits gewaschen. Er läuft etwas ein, aber er färbt ganz doll ab.
Hilft es, wenn ich etwas Salz der Essig ins Wasser gebe und ihn nur leicht durchziehe??
Vielen Dank für eure Hilfe.
... eigentlich steht drin...dry clean only.....


Bearbeitet von Madame S am 17.05.2016 14:14:19
5 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Zitat (Madame S, 17.05.2016)
... eigentlich steht drin...dry clean only....

Dann würde ich mich auch danach richten. ;)
War diese Antwort hilfreich?
..da magst du Recht haben, aber die Bekannte hat es ja schon erfolgfgreich ausprobiert!!!!! :pfeifen:
Geht ja nun also nur um die Erhaltung bzw Fixierung der Farbe...
Dazu kommt, das ich mir nicht vorstellen mag, mit welchen Chemikalien in einer Reinigung hantiert wird... ich glaube, das will ich gar nicht wissen. :unsure:
War diese Antwort hilfreich?
Ein Schuß Essig fixiert die Farbe.
War diese Antwort hilfreich?
wenn du den Rock nur zum waschen in die Reinigung bringst,dann ist bestimmt keine Chemie im Spiel.
Unsere Reinigung benutzt sogar Lidl Waschmittel zum waschen.
Ich würde den Rock wiedu schon erwähnt hast sehr stark färbt,
In eine Scüssel od. Eimer aber mt kaltem Wasser und Essig legen
für ein paar Stunden,danach waschen.
War diese Antwort hilfreich?
jup mit Essig sollte die Farbe halten. Waschen würd ich ihn mit 30 Grad im Wolleprogramm und nur leicht schleudern lassen.
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage