Geschenke zum Einzug

In: Wohnen

Hi!
Eine Freundin von mir ist vor kurzem mit ihrem Freund zusammengezogen, die erste eigene Wohnung. Jetzt steht demnächst die Einweihung an. Hauptsächlich ist ein Gutschein geplant, damit sie wenigstens eine Anzahlung für einen teuren Mülleimer :rolleyes: bekommt.
Aber nur ein Gutschein ist mir irgendwie zu langweilig. Deshalb bin ich auf der Suche nach netten Kleinigkeiten, die man in einem Korb dazugeben kann.

Bei dm hab ich letztens schon einen Socken-Sortierer gesehen, den fand ich ganz lustig und ist halt zudem noch praktisch.

Vielleicht hat ja noch jemand eine nette Idee :)

vielleicht was persönliches für die zwei.Ein tolles Foto wo alle beide drauf sind, das in einen
sclichten Bilderrahmen und mit schönen Muscheln verziert.

schaust du hier, die foreneigene Suche hält noch mehrere Geschenke bereit :D

auch hier wird zur neuen Wohnung was geschenkt :
https://forum.frag-mutti.de/index.php?showtopic=36401

Bearbeitet von GEMINI-22 am 19.05.2016 12:32:29

Traditionell ist es (glaub ich), Salz und Brot zu schenken, wenn jemand in eine neue Behausung zieht, vielleicht ein schönes selbstgebackenes Brot mit einer tollen Salzsorte, das dann schön verpackt?

Bei uns verschenkt man ein Brot, Beutel Salz und 1 Münze, kann man leicht selber machen oder auch beim Bäcker in Auftrag geben :)

Vielleicht einfach ne schöne Kerze oder Vase. Oder ein Küchengerät, dass eher ausgefallen ist und nicht jeder hat.

Also ich kenne das auch mit Brot, einem Glückscent und Salz. Ich kaufe meist ein Brötchen und klebe mit einer Heißklebepistole einen Cent und das Salz fest. Man darf ja das Einzugsbrot nicht essen, sondern man hebt es auf bis man wieder auszieht ( so kenne ich diese Tradition). Dazu schenke ich meist noch einen Gutschein oder etwas anderes was diejenigen sich wünschen :).

Liebe Grüße

Eine Schachtel Pralinen oder eine Flasche Sekt kommen immer gut. Wie wärs auch mit getrockneten Datteln oder Feigen

Wir erhielten mal von Freunden ein Haus aus Spritzgebäck (wir zogen als Familie in ein Haus) dazu all unsere Anfangsbuchstaben, ebenfalls selbstgemacht mit Spritzteig. Das fand ich süss......naja, irgendwann dann aufgefuttert :lol:
Aus Salzteig kannst Du auch schöne persönliche Dinge herstellen.
Oder ein schönes Kuschelkissen für die Beiden? Selbstgenäht und gefüllt?

Hi alle zusammen,

wie schon erwähnt, würde ich etwas kleineres also ein Gebäck oder etwas süßes schenken.
Das kommt in der Regel immer gut an und das Gute ist, dass die Beschenkten auch gleich etwas für die Einweihungsfeier zum Anbieten haben.

Lg Hanna

Spontan würde ich da Kabelkanäle und Sockelleisten wählen - und einen größeren Korb kaufen, denn da soll das Geschenk ja rein.

Brot und ein besonders Salz finde ich gut, auch einen Gutschein vom Baumarkt, verschiedene Haushaltsutensilien (Reiniger, Müllbeutel, WC-Bürste usw.; das passt dann auch in den Korb).

Andererseits könnte ich mir vorstellen, dass die Einweihungsparty schon stattgefunden hat ;)

Ich finde halt Sachen für den Haushalt bzw. Möbel immer sehr nutzbar.
Vielleicht freuen sich die Leute nicht direkt so extrem darüber, aber es hat aufjedenefall sein Nutzen :)

Zitat (Susan_29, 15.06.2016)
Ich finde halt Sachen für den Haushalt bzw. Möbel immer sehr nutzbar.
Vielleicht freuen sich die Leute nicht direkt so extrem darüber, aber es hat aufjedenefall sein Nutzen :)

Wenn man genau deren Geschmack trifft und es tatsächlich von Nutzen ist, freuen sich die Beschenkten bestimmt darüber.

In deinem Link habe ich keine Möbel gefunden, dafür eine Menge Leisten. Kann auch sein, dass ich Tomaten auf den Augen habe. Die Blogs handeln nur von Leisten, Abdeckungen usw. Für jemanden, der einen Tipp dazu benötigt, sind die Blogs vielleicht nützlich. Für eine Auswahl von Möbeln eher nicht. Für mich riecht das nach Werbung für das Unternehmen. Bitte vorher abwägen, ob derartige Links unbedingt gesetzt werden müssen. Möbel (und auch Leisten) findet man massig im Netz.

:gestatten:
Zitat (Susan_29, 15.06.2016)
Ich finde halt Sachen für den Haushalt bzw. Möbel immer sehr nutzbar.
Vielleicht freuen sich die Leute nicht direkt so extrem darüber, aber es hat aufjedenefall sein Nutzen :)

Sorry, aber wenn Du doch weißt, dass sich die Leute nicht darüber freuen, warum schenkst Du das dann? :blink:


Wenn mir das jemand sagen würde " Du, ich hab Dir was geschenkt, Du freust Dich zwar nicht so dolle drüber, aber es hat jedenfalls seinen Nutzen", der hätte mir das letzte mal was geschenkt.
Zitat (
.... Für mich riecht das nach Werbung für das Unternehmen. Bitte vorher abwägen, ob derartige Links unbedingt gesetzt werden müssen. Möbel (und auch Leisten) findet man massig im Netz.

:gestatten:

guck Dir mal die anderen Beiträge an, sehr viele mit Links versetzt, einige davon doppelt und dreifach ... ein Schelm, der böses.. usw...
Zitat (Binefant, 15.06.2016)
Sorry, aber wenn Du doch weißt, dass sich die Leute nicht darüber freuen, warum schenkst Du das dann? :blink:


Wenn mir das jemand sagen würde " Du, ich hab Dir was geschenkt, Du freust Dich zwar nicht so dolle drüber, aber es hat jedenfalls seinen Nutzen", der hätte mir das letzte mal was geschenkt.

seh ich auch so xD

Da habe ich doch mal gewühlt... Also, liebe Susan_29 :) : Bitte in der nächsten Zeit auf Verlinkungen verzichten. Um eigene Erfahrungen wiederzugeben bedarf es nicht einer (wiederholten) Verlinkung. Das ergibt den Beigeschmack von Werbung, den wir hier nicht so mögen.

Danke! :gestatten:

Wurde bestimmt schon genannt, aber eine Zimmerpflanze ist wohl der Klassiker. B)

Einen kleinen Präsentkorb mit kleinen Leckereien zusammen stellen, darin einen Gutschein von einem Blumeladen stecken. So können sie sich selbst eine Pflanze aussuchen die vom Platz her am besten aufgehoben ist, hell und sonnig oder schattig und so. Oder sie gönnen sich öfter mal einen frischen Strauß, je nachdem man für das Geschenk ausgeben möchte.

Mann etwas für Haushalt schenken. Das ist immer nutzbar, und wird immer verwendet.

Ja, das stimmt. Für den Haushalt oder überhaupt für die neue Wohnung ist das ein passendes Geschenk. Man müsste nur wissen was ihnen noch fehlt oder man weicht auf einen Gutschein aus :-)

Bei uns sind Brot und Salz auch Tradition. Den Glückscent kannte ich noch gar nicht, interessant :)
Den könnte man auch ins Brot reinbacken als Überraschung ;)

Als meine beste Freundin zum Studieren weggezogen ist, hab ich ihr zum Einzug auch Brot und Salz gekauft, dazu - wie schon ein paarmal erwähnt - eine erste Zimmerpflanze, und ein kleines Kuscheltier damit sie sich nicht so allein fühlt in der großen fremden Stadt ;)

Als ich zum Studieren weggezogen bin (schon ein Jahr vor meiner Freundin) hab ich von meiner Mama einen

Ansonsten würde mir noch Zeug einfallen wie Vasen, Staubsauger, lustige Tassen... oder alles mögliche, dass man sich am Anfang noch nicht kauft. Brotschneidemaschinen finde ich auch toll. Kauft kein Mensch direkt beim Einzug, aber wird immer gerne benutzt :)
Oder wie gesagt ein Staubsauger. Über den freut man sich mit der Zeit am meisten, wenn man noch keinen hatte :D
Bei *** Link wurde entfernt *** gibt's auch eine eigene "zum Einzug" Kategorie. Die haben immer witziges Zeug ;)

Ich verschenke ganz gerne zum Einzug eine Pflanze oder

Auch wenn man davon jede Menge bekommt, kann es bestimmt nie genug sein. Wir vergeben zu solchen und ähnlichen Anlässen immer Tassen. Je nachdem was zu dem Beschenkten passt variiert dann die Funktion. War auch schon mal ein wenig geeky ;)

Ich finde einen schönen Dekoartikel, wie ein Bild von dem Paar, das nun zusammen wohnt, sehr gut. So haben sie etwas, was sie in ihre erste gemeinesame Wohnung hängen können und freuen sich sicherlich über das GEschenk von dir!

Besonders wenn der Beschenkte auch nur entfernt etwas Spaß an Kochen hat, finde ich Gewürze eigentlich immer ein gutes Geschenk! Man braucht sie eigentlich immer, sie halten relativ lange, man kann eine Variation schenken so dass was für jeden Geschmack dabei ist. Mit Deko oder ähnlichen Sachen habe ich schon öfter schlechte Erfahrungen gemacht, weil es doch problematisch sein kann, den richtigen Geschmack zu treffen und der Beschenkte hat das Gefühl, er muss es sich in die Wohnung stellen, weil es ihm geschenkt wurde.

Gruß,
Coffeelover

P.S.: Einen guten Kaffee kann man auch immer verschenken :)

Zitat (Binefant, 15.06.2016)
Wenn  mir das jemand sagen würde " Du, ich hab Dir was geschenkt, Du freust Dich zwar nicht so dolle drüber, aber es hat jedenfalls seinen Nutzen", der hätte mir das letzte mal was geschenkt.

Kannst du mir bitte verraten, wie man das schafft?

Ich habe jetzt schon das zweite Paket mit unbrauchbaren Dingen bekommen, trotz Ansage, dass ich keineswegs in Gr.42 passe und auch Schuhe Gr.41 bei mir total daneben liegen.

Da kommt immer nur: "Macht nix, du bist schlank und 42 ist eine kleine Größe".

Man muss allerdings entschuldigend dazu bemerken, dass sie selbst sich über jedes noch so unmögliche und altmodische Kleidungsstück freut und es auch selbst trägt. :rolleyes:

:offtopic: Sorry

Ansonsen ist die Wohnung bestimmt schon längst eingeweiht worden. :D :D

zurückschicken bzw Annahme verweigern ... oder - wenn persönlich geschenkt - hübsch verpacken und zurückschenken :P

Da kennst du dann leider nur normale Leute, die so etwas auch richtig interpretieren.

Die Frau wohnt aber in "Wolkenkuckucksheim", fern ab jeder Realität, fndet den Spitznamen "Stiinkbombe" lustig. :ph34r: und........und...........

Da braucht man etwas heftgere Geschütze, mir fällt nur so absolut nichts ein und mein Mann hat es auch schon aufgegeben.

Ich finde ja auch Salz und Pfefferstreuer oder eine kleine Schale ganz schön.

Hallo ihr Lieben,

meine beste Freundin ist vor kurzem umgezogen. Ich habe ein tolles Schneidebrett gekauft. Darauf habe ich ein selbstgebackenes Brot dekoriert und eine Schale mit Salz dazu gestellt. Dies war traditionell und sah toll aus! Sie hat sich sehr gefreut :)

Liebe Grüße!

Oft ist man im Umzugs- und Dekorationsstress! Warum lädst du beide zur Entspannung nicht mal auf ein Cocktail ein? Einweihungsgeschenk mal anders ;)

Oft ist man im Umzugs- und Dekorationsstress! Warum lädst du beide zur Entspannung nicht mal auf ein Cocktail ein? Einweihungsgeschenk mal anders ;)

..das sind jetzt schon 2 Coktail's :grinsen: :martinis:

Hey Ellie1989,

Ich finde bei so einem Anlass immer Dekoartikel (Pflanzen, Bilder, Lampen) sehr schön! Ansonsten eventuell Küchenartikel wie Geschirr, Besteck o.Ä.?
Ich hoffe, das hat dir geholfen ;)
LG

Ich finde eine schöne und hochwertige Zimmerpflanze ist ein gutes Geschenk zur Einweihung. Haben wir auch bekommen und uns sehr darüber gefreut!

Salz und Brot gehören auf jeden Fall dazu. Als Freunde zusammen gezogen sind haben wir noch 2 Schlafbrillen dazu gelegt, nach dem Motto: Das erste was man in der neuen Wohnung träumt geht in Erfüllung. Ansonsten kommen sonst immer ganz gut Gutscheine an, man hat ja ne Menge was man anschaffen muss. ;)

Ich würde den beiden eine schöne Pflanze mit einem Bilderrahmen oder sowas schenken. Alternativ je nachdem was die beiden mögen, etwas davon. Das Geschenk könnte/sollte (finde ich) einen nutzen haben. Da haben dann beide was von.

Zitat (Elli1989, 19.05.2016)
Hi!
Eine Freundin von mir ist vor kurzem mit ihrem Freund zusammengezogen, die erste eigene Wohnung. Jetzt steht demnächst die Einweihung an. Hauptsächlich ist ein Gutschein geplant, damit sie wenigstens eine Anzahlung für einen teuren Mülleimer :rolleyes: bekommt.
Aber nur ein Gutschein ist mir irgendwie zu langweilig. Deshalb bin ich auf der Suche nach netten Kleinigkeiten, die man in einem Korb dazugeben kann.

Bei dm hab ich letztens schon einen Socken-Sortierer gesehen, den fand ich ganz lustig und ist halt zudem noch praktisch.

Vielleicht hat ja noch jemand eine nette Idee :)

Ich war kürzlich bei einem Paar eingeladen und jeder hat Becher mit seinen Initalien bekommen. Die Becher findest Du *** Link wurde entfernt ***.

Die Becher gibt es mit schwarzen Buchstaben auf weißem Grund und umgekehrt. Die Becher sind so minimalistisch, dass sie eigentlich gut in jede Küche passen.

Vielleicht ist das eine gut Ergänzung zu dem Gutschein??

Ich habe von Freunden von mir schon öfter selbstgetöpferte Sachen bekommen. Die waren immer sehr persönlich und ich habe mich immer sehr darüber gefreut ^_^ ich finde persönliche Geschenke immer am schönsten.

Ich finde, dass die Tradition, zum Einzug in eine neue Wohnung, Brot und Salz (evtl. auch den Pfennig/Cent, was ich bisher auch nicht kannte) zu schenken, durchaus empfehlenswert ist, symbolisiert sie doch, dass man zukünftig nicht nur die Erfüllung der Grundbedürfnisse (symbolisiert durch das Brot), sondern auch einen gewissen Wohlstand (symbolisiert durch das ehemals sehr kostbare und teure Salz) wünscht.
Für einen jungen Hausstand kann man die Brotkomponente sehr gut und phantasievoll kombinieren mit einem hochwertigen Schneidebrett, einem guten Messer(-Set), einer Edelstahlbrotbox, ggf. sogar mit einem el. Allesschneider, die Salzkomponente mit formschönen Salz- und Gewürzmühlen mit Keramikmahlwerken, edlen Gewürzen, einem Kochbuch. Preislich ist von den reinen Brot- und Salzkosten bis hin zu einigen hundert Euro alles drin.

passend dazu diesen Spruch mitgeben:

Gott schütze dieses Haus vor Sturm und Feuer
denn es war so teuer

:P

Zitat (Agnetha, 07.01.2019)
passend dazu diesen Spruch mitgeben:

Gott schütze dieses Haus vor Sturm und Feuer
denn es war so teuer

:P

:daumenhoch:
Neues ThemaUmfrage