durchnässte Autopolster trocknen
2 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Hallo....
Katzenstreu und altr Zeitungen nehmn die Feuchtigkeit auf.
Viel Erfolg und gute trockene Fahrt :rolleyes:
Katzenstreu und altr Zeitungen nehmn die Feuchtigkeit auf.
Viel Erfolg und gute trockene Fahrt :rolleyes:
War diese Antwort hilfreich?
Hallo,
ich würde mir einen Waschsauger (Nass- und Trockensauger) im Baumarkt leihen und die Sitze so trocknen. Dürfte für einen Tag nicht mehr € 30,00 kosten (zzgl. Kaution für das Gerät).
Viel Erfolg!
ich würde mir einen Waschsauger (Nass- und Trockensauger) im Baumarkt leihen und die Sitze so trocknen. Dürfte für einen Tag nicht mehr € 30,00 kosten (zzgl. Kaution für das Gerät).
Viel Erfolg!
War diese Antwort hilfreich?
Zusätzlicher Tipp: Die Fenster einen kleinen Spalt offen lassen, damit Luft rein kommt.
War diese Antwort hilfreich?
15.6.16, 11:28
Nur schlecht, wenn das Auto draußen steht, dann kommt momentan mehr Feuchtigkeit rein, als rausgeht.
Kannst Du das Auto evtl. irgendwo trocken unterstellen? Garage vom Nachbarn oder so? Dann würde ich - zusätzlich zum Sauger - mal mit voll aufgedrehter Heizung eine Weile fahren, den PKW voll aufheizen und dann mit leicht geöffneten Fenstern trocken unterstellen.
Katzenstreu in Kopfkissenbezügen auf die Sitzbänke legen hilft auch, ein wenig Feuchtigkeit rauszuziehen (in Kopfkissenbezügen deshalb, weil sonst evtl. Flecken durch das Streu entstehen und die Frage aufkommt, wie diese Flecken wieder weggehen ;-D).
War diese Antwort hilfreich?
15.6.16, 12:06
Zitat (Binefant, 15.06.2016)Nur schlecht, wenn das Auto draußen steht, dann kommt momentan mehr Feuchtigkeit rein, als rausgeht.
Das stimmt zwar, aber die Luft kann so zirkulieren. Wenn die Fenster geschlossen bleiben steht die Luft und es wird muffig.
War diese Antwort hilfreich?
15.6.16, 12:41
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.