Hemd reist an Ärmeln auf

Hallo zusammen,

ich brächte mal eure Hilfe.

Hatte jetzt schon öfters den Fall, dass meine Hemden am Ärmel aufreisen. Immer an gleicher Stelle. Wäre interessant zu wissen woran das liegt und ob ich das ggf. vermeiden kann.
Ist nicht am Ellenbogen sondern zwischen Ellenbogen und der Ärmelmanschette.
Ich trage zum Teil eine Uhr, aber sonst keinen Armband oder Ähnliches. Leider weis ich jetzt auch nicht ob es immer Links ist (diesesmal ist es links - hier trage ich auch meine Uhr). Die Uhr ist aber eigentlich am Handgelenk und so fest, dass sie gar nicht nach oben rutschen kann.
Kann es vom Hochstülpen zum "Kurzarmhemd" kommen oder vom Bügeln???
Nachdem es jetzt schon zum ca. 5x passiert ist, wäre es mittlerweile interessant zu wissen woran es liegt. Vielleicht kann ich das Ganze ja in Zukunft vermeiden.

Hier mal noch ein Bild vom Hemd. *** Link wurde entfernt ***


Vielen Dank schonmal für euren Input.

Vielleicht bleibst bei deinen alltäglichen Aktivitäten immer irgendwo an der gleichen Stelle hängen oder wetzt es dir irgendwo ab. Z.B. am Schreibtisch irgendwo oder im

Das kann an der Marke liegen. Mein Mann hatte dies beispielsweise immer wieder bei Produkten von S. Oliver, dass sich die Nähte am Ärmel lösten. Da war die Verarbeitungsqualität leider nicht besonders gut (obwohl man dies bei dem Preis eigentlich erwarten dürfte).

Neues ThemaUmfrage