Hi,
kennt ihr etwas gutes, damit mir nicht mehr so warm ist? Weniger anziehen geht mittlerweile auch nicht mehr. Fenster ist offen und ich hab immernoch 28 Grad im Raum....
Vom Eis essen bin ich weg, das bringt mir nach 9 Wassereis wieder nur 30 Minuten aufm Klo ein und das ist es nicht wert :rolleyes: :unsure:
Bin für alle Tipps offen :heul:
Temperatur senken....
Erste Möglichkeit: Puls kühlen und evtl. auch die Unterarme!
Zweite Möglichkeit: Ventilator
Bearbeitet von viertelvorsieben am 22.07.2016 19:39:30
Zitat (viertelvorsieben, 22.07.2016)Eine Möglichkeit: Puls kühlen und evtl. auch den Unterarm!
Ja, aber das hilft ja nur für eine sehr kurze Zeit :(
Zitat (viertelvorsieben, 22.07.2016)Zweite Möglichkeit: Ventilator (wenn vorhanden) anstellen.
Hab ich schon, aber der bringt auch nicht so viel :(
Bearbeitet von kinderlos am 22.07.2016 19:39:31
Zitat (kinderlos, 22.07.2016)Ja, aber das hilft ja nur für eine sehr kurze Zeit
Dann jede 1/2 Stunde wiederholen. :)
Durchzug machen, fällt mir noch ein.
Bearbeitet von viertelvorsieben am 22.07.2016 19:41:49
Ein Klimagerät
Wenn draussen die Temperatur höher ist als drinnen, würde ich als erstes das Fenster schliessen.
Dann die Vorhänge zu oder Rollläden runter machen.
Feuchte Handtücher, auch vor einem Ventilator helfen durch Verdunstungskälte abzukühlen.
Gruß
Highlander
Des Öfteren mal lauwarm Duschen soll durchaus hilfreich sein.
Danke für die vielen Tipps. Fenster ganz auf (langsam wird es ja dunkel draußen) und ich schlürf kühlen Kakao und hab meine USB-Ventialtor an. Nur Tagsüber kleb ich halt am Stuhl fest. Und ein Klimagerät ist zu teuer und ich bin der Meinung auf dauer macht es auch die Schleimhäute kaputt...
Mir hilft es immer am Besten, die öfter erwähnte Schüssel mit kaltem Wasser auf den Boden zu stellen, Hinsetzen - auf einen Stuhl -, Füße rein, gelegentlich nassen Fuß an der Wade hochgleiten lassen.
Kommt einem das Wasser lau bis warm vor: Frisches Wasser nehmen.
Zitat (dahlie, 22.07.2016)Mir hilft es immer am Besten, die öfter erwähnte Schüssel mit kaltem Wasser auf den Boden zu stellen, Hinsetzen - auf einen Stuhl -, Füße rein, gelegentlich nassen Fuß an der Wade hochgleiten lassen.
Kommt einem das Wasser lau bis warm vor: Frisches Wasser nehmen.
Das ist ein sehr guter TIPP! Aber ich und offen Behälter mit Wasser ist nicht so gut :D Bsp. Ich habe nur Flaschen, geschlossene Becher verwendet. und das Jahre lang. Dann habe ich einmal ein Glas benutzt und schon alles über den Schreibtisch verteilt :D
Lauwarm Duschen wäre vielleicht eine Option.
Zitat (kinderlos, 22.07.2016)Das ist ein sehr guter TIPP! Aber ich und offen Behälter mit Wasser ist nicht so gut :D Bsp. Ich habe nur Flaschen, geschlossene Becher verwendet. und das Jahre lang. Dann habe ich einmal ein Glas benutzt und schon alles über den Schreibtisch verteilt :D
Sollst die Schüssel ja auf den Boden stellen und die Füße rein tun. Nicht auf den Schreibtsich.... ;)
Wenn du fürchtest, dass es plätschert: Plastik unterlegen, z.B. einen aufgeschlitzten Müllsack - und darauf ein großes Handtuch - und darauf die Schüssel. :D
Btw: Bist du echt so ein Schussel? :blink:
Ach dahlie da muss man ja kein Schussel sein, weest doch 99 Mal gehts gut... und vor allem wenn man sich Mühe gibt und janix verkehrt bzw. in dem Fall verschüttel will, genau dann passierts....
Ich reiß frühs wenns draußen noch etwas kühler ist als drinnen alle Fenster auf, und wenns geht mach ich Durchzug. Dann wird da wo die Sonne brennt Fenster und Jalousien zu/runtergemacht. Und wenn dann in allen Fenstern die Sonne reinguckt halt überallt die Jalousien/Rollos runter evt. Klappfenster lassen das nen müh Luftbewegung ist. Davon wirds zwar innen nicht kühler bisl was hilfts. Ja und dann abduschen und nur das nötigste abtrocknen :rolleyes: oder kaltes Fußbad. Bringt auch schon etwas abkühlung wenn du die Arme, Beine und evtl. den Oberkörper mit nem kalten Lappen abwischt und nicht abtrocknest.
Naja aber is klar das dies alles nur kurzfristig Abkühlung bringt, musste halt immer wiederholen.
Trotz der ganzen Tricks hab ichs dieses Jahr schon auf 33 Grad in der Whg geschafft. :wacko:
Also Kopf hoch irgendwann ist der Sommer, endlich, vorbei.
Zitat (dahlie, 22.07.2016)Sollst die Schüssel ja auf den Boden stellen und die Füße rein tun. Nicht auf den Schreibtsich.... ;)
Wenn du fürchtest, dass es plätschert: Plastik unterlegen, z.B. einen aufgeschlitzten Müllsack - und darauf ein großes Handtuch - und darauf die Schüssel. :D
Btw: Bist du echt so ein Schussel? :blink:
Mal schauen ob wir eine so große Schüssel bzw. Plastikschale haben :)
Ja irgendwie schon. Das komische ist, je vorsichtiger ich sein möchte, desto schlimmer wird es manchmal :D
Bsp:
als ich mir letztens meinen Shake gemacht hab, hielt ich mit der linken Hand den Stabmixer
Ja das stimmt Sterni. bald ist es vorbei.... Meine Sorge ist auch weniger das es bisschen Nasse wird, sondern das ich dann auf den Rand trete und sich das ganze Wasser über den Boden und unter die Schränke verteilte, weil die ganze Schüssel umgeflogen ist :blink:
da wir eine Dachwohnung haben,und es im Sommer sehr unangenehm in allen Räumen heiß ist,
stehe ich schon um 6 Uhr auf lüfte mit Durchzug.
Sobald die Sonne sich zeigt,da wo ich Rolläden habe alles runter.
Und den Ventilator an.
Viel Wasser trinken,keine Getränke mit Zucker,das wiederrum bringt dich auch wieder zum
Schwitzen.
Was mir auch gut hilft sind gekühlte Melonen,die schneide ich mir in Mundgerechte Stücke,
und bewahre diese im Kühlschrank
Und Abends wenn die Sonne untergegangen ist alle Fenster auf machen auf Durchzug.
Wir lassen die Fenaster wenn es möglich ist auch Nachts auf.
Zitat (viertelvorsieben, 22.07.2016)
Zweite Möglichkeit: Ventilator (wenn vorhanden) anstellen.
Hab ich schon, aber der bringt auch nicht so viel sad.gif
Also mir helfen die Ventis sehr.
Schon allein, dass es sich bewegt und ein Lüftchen spürbar ist, tut gut.
Ohne Ventis würde ich den Sommer nicht überstehen.
Was ich allerdings noch mache:
Am Abend bevor ich ins Bett gehe, stelle ich den Venti so an die Balkontür (oder Fenster), dass er INS Zimmer bläst, nämlich die kühle Luft von draussen in das Zimmer rein. So ist es am Morgen richtig angenehm.
Hi,
letztens habe ich gehört, dass man immer was Warmes trinken soll denn wenn man was Gekühltes trinkt, braucht der Körper wieder mehr Energie um das Gekühlte auf Körpertemperatur zu bringen. ;)
Bei uns im Haus sind an allen der Sonne zugewandten Seiten bei den Temperaturen immer ab morgens die Fenster zu und die Rolladen runter. Das wechselt natürlich vom Osten bis zum Westen.
LG Rosemarie
also warmes Mineralwasser könnte ich nicht trinken.Trinke es bei Zimmertemperatur das geht dann
auch so.
Zitat (kinderlos, 23.07.2016)Meine Sorge ist auch weniger das es bisschen Nasse wird, sondern das ich dann auf den Rand trete und sich das ganze Wasser über den Boden und unter die Schränke verteilte, weil die ganze Schüssel umgeflogen ist :blink:
Ooch .. Gott-ach-Gott :trösten: :ach: tu lieba die Füßchen in der Dusche kühl, abba nicht eiskalt abbrausen :bussi:
(Lau)warme Getränke .... naja .... ein Glas lauwarmes Wasser morgens auf nüchternen Magen soll gut für die Verdauung sein ... wem 's schmeckt :pfeifen:
Am Besten überhaupt keine EISkalte Sachen zu sich nehmen, dann muss man es auch nicht wieder mit warmen Wasser ausgleichen :augenzwinkern:
Ja das und anders sagt einem die Vernunft Backoefele, aber ist doch so herrlich erfrischen - erstmal - was kühles innen und außen....
Ich frage mich - aufgrund seiner Schilderungen - ob @kinderlos noch alle seine Finger und Zehen hat... :o
Wenn ja, hat er entweder bisher großes Glück gehabt - oder die Erzählungen sind mit etwas Salz zu nehmen. :unsure:
Wenns mir zu heiß wird, sprühe ich mich mit so einem Pflanzensprüher ab, der vernebelt die Wassertropfen ganz fein, das kühlt prima.
Ansonsten auch auf der Südseite die Rolläden runter, sobald die Sonne rumkommt, das hilft sehr.
Ventilator kann ich nicht vertragen, das fühlt sich an wie Sand inne Augen :heul:
Aber du musst doch den Ventilator nicht direkt vorm Gesicht haben, irgendwo im Zimmer, das er die ganze Zimmerluft verwirbelt, so bekommst du den "Zug" nicht direkt ab.
Was mir auch hilft ist wenn ich nasse Tücher in den Kühlschrank lege und diese dann heraus nehmen kann. Oder z. B. Essigsocken machen, das zieht die Hitze aus dem Körper raus. Früher hat dies meine Mutter uns Kindern gemacht wenn wir Fieber hatten.
;) ^_^
Zitat (dahlie, 25.07.2016)Ich frage mich - aufgrund seiner Schilderungen - ob @kinderlos noch alle seine Finger und Zehen hat... :o
Wenn ja, hat er entweder bisher großes Glück gehabt - oder die Erzählungen sind mit etwas Salz zu nehmen. :unsure:
Ich hab noch alle ;) - Und ich wüsste nicht wo ich Finger oder Zehen hätte verlieren könne :D
Glücklicherweise wirds mittlerweile kühler draußen :)
Das ist aber nur ne kurze Dauer zum Luft holen, dann hat uns der Sommer wieder im Griff.
Bei uns was die ganze Nacht und isses jetzt noch total neblig draußen, wie im Herbst.....
Ich hab das Problem vor allem in den heißen Nächten. Wegen Hitzewallungen noch mal nerviger als so schon... ich nehme dann ein Badetuch (Handtuch wäre mir zu wenig), das ich einmal mit kaltem Wasser gut durchfeuchte, und decke mich damit zu. Das kühlt extrem gut ab. Und erkältet hab ich mich dabei noch nie. :)
Tagsüber wäre die Variante mit kleinerem Handtuch, in den Nacken gelegt, vielleicht hilfreich.
Zitat (1Sterni, 25.07.2016)Was Kühles ja .... aber nichts EISkaltes ;) Ich bekam beim Friseur gestern auch einen Sprudel angeboten ... EISkalt brrrrr .... spürte genau den Weg den der folgte :schockiert:..... aber ist doch so herrlich erfrischen - erstmal - was kühles innen und außen....
rofl ja nee so das man innerlich beim runterrutschen des gerade noch feuchten Nasses erfriert soll es nicht sein ist klar..... das mag ich auch nicht, schon fast gefroren, das bleibt dann ja schon fast an den Zähnen kleben..... nene