Falls ich den Beittrag in die falsche Rubrik geschrieben habe: kann ein Admin ihn in die richtige verschieben ? Danke.
Füßlinge rutschen von Ferse
Falls ich den Beittrag in die falsche Rubrik geschrieben habe: kann ein Admin ihn in die richtige verschieben ? Danke.
Ich hatte das gleiche Problem - habe sie dann weggeschmissen und unter "Lehrgeld" verbucht. :angry:
Bearbeitet von dahlie am 04.08.2016 21:52:43
Ist mir auch schon so ergangen ..... komischerweise aber nicht in jedem Schuh .... hab jedoch keine Erklärung dafür :unsure:
Teste mal, ob sie dir in allen Schuhen so wegrutschen Binewitsch.
Diese Quälgeister habe ich zu als zu-Hause-Socken degradiert.
erstmal willkommen bei den Muttis.
Frage: Haben die Füßlinge am oberen Abschluss einen Gummizug oder etwas Ähnliches, das sie am runterrutschen hindert? Dem könnte mit etwas handarbeitlichen Geschick abgeholfen werden, indem Du einen dünnen, farblich passenden Hutgummi einziehst. Ob das SCHÖN aussieht, kann ich nicht beurteilen. Und ob es hält, sei dahingestellt.
Frage: Wie glatt sind Deine Schuhe innen? Haben sie ein Lederfutter? Das ist in der Regel zwar sehr angenehm zu tragen, jedoch super rutschig. Dem könnte mit einlegbaren Teilsohlen aus Rauhleder oder einklebbaren Fersenkissen aus Rauhleder begegnet werden. Ob dann aber die Schuhe noch einwandfrei passen bzw. zu eng für den Fuß werden, ist eine andere Geschichte.
Ich tendiere zu den bereits gemachten Vorschlägen, die Füßlinge zu Haussocken zu degradieren. Sollten sie zu rutschig für einen möglicherweise glatten Fußboden sein, könnte man mit flüssiger Sockenbremse/Sockenstopp nachhelfen. Gibts zum Auftupfen aus der Tube beispielsweise bei B*ttinette für kleines Geld zu kaufen.
Allerdings würde ich mir schon überlegen, ob sich der Aufwand lohnt.
Grüßle,
Egeria
Danke für eure Tipps. Ich werde mal schauen, was ich tun kann.
Wegwerfen ist keine Option, weil es ca 12 Paar sind und alle funkelnagelneu.
Hallo,
ich habe da eine gute Idee und zwar gibt es doch diese Sockenhalter.
Diese gibt es auch für Erwachsene. Da kannst du mal bei Amazon schauen.
Habe ich letzte Tage noch bei der Tochter meiner Freundin gesehen. Aber wie gesagt, gibt es auch für Erwachsene. Das sollte dein Problem beheben:)
Viele Grüße
Bearbeitet von JuliaM am 07.08.2016 20:39:44
Zitat (JuliaM, 07.08.2016)Hallo,
ich habe da eine gute Idee und zwar gibt es doch diese Sockenhalter.
Diese gibt es auch für Erwachsene. Da kannst du mal bei Amazon schauen.
Habe ich letzte Tage noch bei der Tochter meiner Freundin gesehen. Aber wie gesagt, gibt es auch für Erwachsene. Das sollte dein Problem beheben:)
Viele Grüße
Hallo,
Sockenhalter für Füßlinge :o ich habe gerade Kopfkino rofl
Zitat (GEMINI-22, 07.08.2016)Hallo,
Sockenhalter für Füßlinge :o ich habe gerade Kopfkino rofl
Ich auch. :lol:
Ihr Zwei schon wieder :sarkastisch:
Sockenhalter an Füßlingen -- sieht sicher sehr sexy aus, wie die sich so an der Wade sich festkrallen. rofl rofl
stimmt, ich erinnere mich
als kind hatte ich kniestrümpfe an meinen storchenbeinen... und mußte auch ein dickes gummiband drummachen und oben den kniestrumpf umschlagen, damit er hält.
die gummibänder schnitten schon in die haut ein, war sicher nicht gut. aber.. damals die einzige lösung.
Zitat (laluna*, 07.08.2016)die gummibänder schnitten schon in die haut ein, war sicher nicht gut. aber.. damals die einzige lösung.
Strapse wären sicher besser gewesen. (Backoefele: "jarretellen"? )
ähm......... ich hatte als kind dazu nen minirock / kurzen rock/kleid an... strapse hätten da rausgeschaut *g*
:sarkastisch: rofl rofl
jeglicher Kommentar überflüssig rofl rofl
Ja, das Kopfkino macht Überstunden... :D
:augenzwinkern:
Zitat (SAHARA, 05.08.2016)Es gibt so ein Silikonstopper Stift. Hinten auf die Ferse einige Punkte mit dem Stift drauf setzen.
Sahara, meinst du auf die Ferse oder auf die Füßlinge? Ich bin auch so eine, der die Füßlinge immer hinten runter rutschen. Sogar, wenn ich Schuhe (Sneaker) anhabe, das gibt's doch gar nicht. Und kannst du mir mal bitte einen Link zu diesem Stift einsetzen, ich finde leider nichts...
Danke.
Zitat (HörAufDeinHerz, 08.08.2016)Sahara, meinst du auf die Ferse oder auf die Füßlinge? Ich bin auch so eine, der die Füßlinge immer hinten runter rutschen. Sogar, wenn ich Schuhe (Sneaker) anhabe, das gibt's doch gar nicht. Und kannst du mir mal bitte einen Link zu diesem Stift einsetzen, ich finde leider nichts...
Danke.
Auf die Füsslinge- Die Punkte kannst du hinten an der Ferse, sowie auch unterhalb markieren.
ich bin zwar nicht SAHARA, hab aber was für dich gefunden:
Socken-Stopper
Zitat (GEMINI-22, 08.08.2016)
Richtig.Die Kandidatin hat 100 Punkte :blumenstrauss:
Zitat (GEMINI-22, 08.08.2016)
Das ist was für Sohlen.
Zitat (viertelvorsieben, 08.08.2016)Das ist was für Sohlen.
ja, steht dort : für Socken -Sohlen :pfeifen:
was auf glatten Böden nicht mehr rutscht, wird auch nicht von der Ferse rutschen :pfeifen: :D
Zitat (GEMINI-22, 08.08.2016)ja, steht dort : für Socken -Sohlen :pfeifen:
Das Zeug ist Gummiartig.
Kann man auch dünn auf Füßlinge auftragen.
Zitat (laluna*, 08.08.2016)ähm......... ich hatte als kind dazu nen minirock / kurzen rock/kleid an... strapse hätten da rausgeschaut *g*
Zur damaligen Zeit mag das ja bei einem Mädchen noch nicht so schlimm gewesen sein.Waren ja andere Zeiten als heute.
Aber bei meiner Oma guckten diese Gummistraps,-Teile in einem Mega Hautton, mit der komisch gebogenen Strumpfbandschließe und den komisch runden Gummipöckeln, die vom Straps herunterhingen, immer unterm Kleider vor. :sarkastisch:
Bearbeitet von SAHARA am 08.08.2016 16:08:27
Zitat (laluna*, 08.08.2016)Kann mich gut an ein Foto von Männe im Kleinkindalter erinnern ... darauf hatte er sowas auch unter der kurzen Hose an ... befestigt an hübschen :rolleyes: hautfarbenen, schenkellangen Wollstrümpfen rofl roflähm......... ich hatte als kind dazu nen minirock / kurzen rock/kleid an... strapse hätten da rausgeschaut *g*
Zum Thema:
Würde eher empfehlen die Silikonpunkte an der Innenseite von den Füßlingen zu "kleben", denn sie rutschen von den Füßen runter, nicht IM Schuh.
Ob das allerdings angenehm ist, ist ne andere Frage. :pfeifen:
Edith möchte noch bemerken, dass es auch mit ganz normalen Socken sein kann, das "Schuh frißt Socke"-Problem. Irgendwann sitzt dann das Bündchen knapp über der Ferse. :angry:
Bearbeitet von Backoefele am 08.08.2016 17:07:59
Hab dieses Thema mal wieder ausgebuddelt, weil mich schon den ganzen Tag lang die gleiche Sache genervt hat.
Bei mir rutscht in JEDEM Schuh und mit JEDER Socke immer die rechte weg. Warum auch immer. Links sitzt immer alles wie es soll, und rechts bin ich den halben Tag am rumfummeln. Ich habe gleich große Füße, sie sind auch gleich glatt, ich gehe meine ich ziemlich gleichmäßig. Woran zur Hölle liegt das dann bloß? Im Winter verliere ich manchmal die komplette Socke im Stiefel. Jetzt in Turnschuhen oder Ähnlichem auch. Die Socken sind meistens aus Baumwolle und völlig unterschiedlich lang. Das gibt's doch gar nicht!
Ich weiß schon, warum ich etwa von April bis Oktober barfuß im Schuh stecke. Hat jemand eine Idee?
Wie meinst du das, Backoefele: dieses Zeug punktuell in die Socke kleben? Wo bekommt man das? Ich werde mal recherchieren.
Bearbeitet von Isamama am 12.04.2018 21:35:48
Vielleicht hast du doch einen winzigen Fehlstand...
Dadurch KÖNNTE der Fuß im Schuh rutschen.
Lass mal einen Orthopäden oder einen orthopädischen Schuhmacher danach gucken.,
Zitat (dahlie, 12.04.2018)Vielleicht hast du doch einen winzigen Fehlstand...
Dadurch KÖNNTE der Fuß im Schuh rutschen.
Lass mal einen Orthopäden oder einen orthopädischen Schuhmacher danach gucken.,
Meinst du? Aber wegen sowas extra zum Orthopäden? Hmmm. Wenn ich mal sowieso da bin vielleicht. Aber auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen, danke dafür erstmal. :blumen:
Zitat (Isamama, 12.04.2018)Meinst du? Aber wegen sowas extra zum Orthopäden? Hmmm. Wenn ich mal sowieso da bin vielleicht. Aber auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen, danke dafür erstmal. :blumen:
Geh mal in ein Sanitätshaus, welches eine Orthopädie-Werkstatt hat. Der Meister dort kann anhand deiner Gangart schon sehen, was da evtl. nicht ganz zusammen harmoniert (jedenfalls mein früherer Chef kann das)
Das Gleiche meinte ich mit "Orthopädieschuhmacher". :blumen:
Zitat (Isamama, 12.04.2018)Gut, dass ich hier nochmal reingeschaut habe .... wußte nicht mehr, dass ich was dazu beigetragen hatte :pfeifen:Wie meinst du das, Backoefele: dieses Zeug punktuell in die Socke kleben? Wo bekommt man das? Ich werde mal recherchieren.
Also mit punktuell kleben hatte ich diese Teilchen gemeint, die du aber an der Innenseite der Füßlinge kleben könntest.
Stelle mir das aber nicht sehr prickelnd vor. :(
Zitat (dahlie, 12.04.2018)Das Gleiche meinte ich mit "Orthopädieschuhmacher". :blumen:
Besser ist ein Orthopädiemechaniker, da er den gesamten Knochenbau begutachtet, der Orthopädieschuhmacher sieht eher nur die Füße.
Es kann z.B. durch eine Beinlängenverkürzung ein Beckenschiefstand entstanden sein. Dann geht man unbewusst in eine Schonhaltung und gewöhnt sich einen asymetrischen Gang an. Das sieht dann eher der OT-Techniker.
Bearbeitet von Kampfente am 12.04.2018 23:40:46
Zitat (Backoefele, 12.04.2018)Also mit punktuell kleben hatte ich diese Teilchen gemeint, die du aber an der Innenseite der Füßlinge kleben könntest.
Stelle mir das aber nicht sehr prickelnd vor. :(
Besser nicht.
Ich habe das mal bei selbst gestrickten Socken von außen drauf gemacht.
Die Noppen wurden steinhart, so dass man nicht drauf stehen, geschweige denn laufen konnte. :(
Danke euch. Sanitätshäuser haben wir hier mehrere, aber ich weiß nicht, ob da ein Orthopädie -Mensch mit drin sitzt. Ich werde mich mal schlau machen.
Jeannie, da das ja alle meine rechten Socken betrifft, ist das Kleben glaube ich keine Option. Ich will ja nicht auf Steinchen laufen. Habe ja jetzt den Sommer über Zeit, ganz ohne Sockengenerve. :lol:
Kann ich nur empfehlen!
Bearbeitet von mo_o_mo am 05.05.2018 00:12:11