Wie bekommt man Kondenswasser aus Flaschen?

Meine Freundin hat selbst saft gemacht und will die Flaschen nachdem sie geleert sind wieder verwenden. Sie spült sie mit kochendem Wasser aus und lässt sie anschließend trocknen. Doch bleibt immer Kondenswasser in der Flasche, der auch nach langem offenem Stehenlassen nicht verschwindet. Ich vermute, dass durch den engen Flaschenhals kein Luftaustausch im inneren der Flasche stattfindet und dadurch das Wasser nicht verdunstet. Wir würden uns über Tipps wie man das Wasser da rauskriegt sehr freuen.
3 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Kopfüber aufgehängt, bzw., kopfüber in ein Abtropfgestell, oder einfach so stehen gelassen?

Bearbeitet von dahlie am 09.08.2016 20:58:46

War diese Antwort hilfreich?
Gib die Flaschen bei 100° C für 15 - 20 Min. in den
Da sollte das Restwasser verdunsten.

So mache ich das unmittelbar bevor ich Saft einfülle, damit die Flaschen zugleich keimfrei werden.

Bearbeitet von Jeannie am 09.08.2016 21:55:17
War diese Antwort hilfreich?
oder erstmal in die sonne stellen.. bevor sie wieder benutzt werden, nochmal ordentlich ausspülen oder auskochen.
War diese Antwort hilfreich?

Ich stelle meine Flaschen nach dem Spülen Kopfüber auf ein Küchentuch zum trocknen , das kann schon mal 1-2 Tage dauern.

War diese Antwort hilfreich?
Ich lege Zewa unter einen Wasser- oder Bierkasten und stelle die gespülten Flaschen kopfüber da rein. So können sie trocknen und nicht umkippen.
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage