Danke für Eure Mithilfe
Rikkele1
Im Baumarkt gibt es jede Menge Schrankschlösser. Würde ich mal schauen gehen..........
Bearbeitet von SissyJo am 29.08.2016 23:25:15
Sissy Jo,
schon klar, ich dachte aber irgenwie an einen Magneten, denn die Stangen vom Schrank, welche, das Schloß festhalten, bzw. rüberschicken ist dermaßen kaputt, dass ich dies nicht mehr verwenden kann.
Danke aber für den liebgemeinten Tipp
Rikkele1
Moin Rikkele,
ich hatte das gleiche Problem mit meinen Uralt-Kleiderschränken, die sogar noch mit Holzkeilen zusammen gehalten werden.
Problemlösung: Magnetschloss dran, Schrankschloss abgeschraubt und in das Loch an der Schranktür schicke Möbelknöpfe montiert.
Solche Magnetschlösser habe ich verwendet: https://www.amazon.de/Magnetschn%C3%A4pper-...hrankt%C3%BCren.
Wenn der Magnet zu stark sein sollte, klebste einfach einen Streifen Tesa drüber. Ach ja: Das Magnetschloss schraubste sinnigerweise oben an die Tür.
Möbelknöpfe gibts in reicher Auswahl bei Butlers, Tedi, Amazon, Ikea und in jedem Baumarkt.
Grüßle, viel Erfolg und lasse bitte mal lesen, ob der Tipp hilfreich war,
Egeria
Tante Edit entschuldigt sich für die Unhöflichkeit: Willkommen bei den Muttis.
Bearbeitet von Egeria am 30.08.2016 10:33:36
Stimme Egeria zu.
Füge hinzu.
Im Baumarkt gibt es auch versch. Magnetschlösser in div. Größen und Preisklassen.
Der freundliche Mitarbeiter gibt hierzu sicherlich ein paar gute Ratschläge, wenn man ihn fragt.
hab ich ja schon gesagt... :pfeifen: