30 Grad Wäsche riecht nach Rauch

Hallo ihr Lieben!

Habe folgendes Problem:

War am Wochenende in einem kleinen Pub feiern und dort wurde viel geraucht und wie es nach solchen Abenden meistens ist riecht die Wäsche jetzt total nach Rauch.
Hatte ein weißes Spitzenkleid an das man nur bei 30 Grad im Schonwaschgang waschen darf. Das hab ich getan und jetzt riecht das Kleid immer noch total nach Rauch. <_<
Kann ich beim nächsten Waschgang irgendwas dazu geben, damit der Geruch weggeht?

Trau mich bei diesem Kunstfaser-Zeugs ehrlichgesagt nicht das bei 40 Grad zu waschen... :ph34r:

Habt ihr bitte irgendwelche Ideen und Tipps?

:blumen:

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Hallo Laurii,

ich würde das Teil mal in

Berichte mal was aus dem guten Stück gewurden ist :blumen:

( Ich wasche Feinwäsche immer mit 40 Grad, aber das will ich dir nicht empfehlen sonst bekomme ich von dir noch :stuhlklopfen: wenns schief geht :lol: )

War diese Antwort hilfreich?

Danke Gemi für den Tipp!

Wird ich mal probieren. Waschsoda muss ich erst besorgen das wird wohl bis Mittwoch warten müssen. Werde dir aber Berichten.

Ja normalerweise wäre mir das auch egal aber das Kleidchen ist schon sehr fein und aus so einer Kunstfaser die nicht so Hitzebeständig wirkt, da will ichs lieber nicht riskieren.

War diese Antwort hilfreich?

...und wenn du es in einem großen Wäschesack steckst :hmm:

ach ja, bitte nicht in den

Bearbeitet von GEMINI-22 am 05.09.2016 18:14:42

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (GEMINI-22, 05.09.2016)
ach ja, bitte nicht in den Trockner geben !

Trockner hab ich keinen. Ich lasse alles per Lufttrocknen :D

Hm...glaubst das hilft mit dem Wäschesack, kanns ja zb auch in einen Polsterüberzug geben, aber obs da nicht vielleicht auch eingeht? :unsure:
War diese Antwort hilfreich?

Auf Waschdoda wäre ich nicht gekommen, aber Essig als Weichspüler ist immer das Beste, weil es den Kalk neutralisiert. Essig an sich vertreibt ja sowieso Gerüche, - Und die Wäsche riecht nicht danach, sobald sie trocken ist.
Viel Erfolg!

Bearbeitet von dahlie am 05.09.2016 18:18:53

War diese Antwort hilfreich?

Laurii, wenn du bei waschen Hygiene-Spüler mit dazu gibst, müsste es auch funzen.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (SAHARA, 05.09.2016)
Laurii, wenn du bei waschen Hygiene-Spüler mit dazu gibst, müsste es auch funzen.

ist auch mein Favorit :D
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (daggi50, 05.09.2016)
ist auch mein Favorit :D

Na, dann ist ja der Tag gerettet. :D
War diese Antwort hilfreich?

Vielen Dank für eure Tipps!

Hab das Kleid jetzt nochmal mit Essig gewaschen und siehe da, Geruch ist weg!

Vielen Lieben Dank!!! :wub: :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

Klasse! :blumen:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Laurii, 09.09.2016)
Vielen Dank für eure Tipps!

Hab das Kleid jetzt nochmal mit Essig gewaschen und siehe da, Geruch ist weg!

Vielen Lieben Dank!!!  :wub:  :blumen:

Ist vielleicht OT oder doch nicht:

Vor vielen Jahren roch die Kleidung, die ich im Krankenhaus nach einer OP getragen hatte, einfach unerträglich/unbeschreiblich.
Keine Ahnung, ob es vom Jod kam, vom Narkosemittel oder von sonstwas.

Nach mehreren Wäschen war der Geruch auch noch nicht raus.
Letzter Versuch vor der kompletten Entsorgung war, die ganze Charge in Essigwasser* einzuweichen.
Es hat geklappt. :)


*Tipp von meiner Mutti - FM gab es damals noch nicht.
War diese Antwort hilfreich?

Klasse Laurii, das dir die Muttis helfen konnten :daumenhoch:

War diese Antwort hilfreich?

Supi Laurii, ich freue mich für dich, das du den Geruch mit einem simplen Hausmittel aus dem Kleid bekommen hast.

War diese Antwort hilfreich?

Von einer Firma in Waldenbuch (nahe Stuttgart) gibt es ein Feinwaschmittel mit Geruchsstopp. Meine Kunden sind zufrieden. Ist natürlich nicht so billig wie das Hausmittel Essig.

http://www.hakawerk.de/t/produktkategorie/...feinwaschmittel

War diese Antwort hilfreich?

Hallo,

ich könnte dir auch Duftperlen, die extra zum Waschen gedacht sind, ans Herz legen. Die riechen wahnsinnig gut. Außerdem könntest du noch ein oder zwei Trocknertücher, mit einem Geruch der dir gefällt mit in den Trockner schmeißen. Funktioniert bei mir immer super! ^_^

Ich hoffe deine Wäsche duftet bald wieder gut. :)

Schöne Grüße,
Alexy.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage