Auftauen von Blechkuchen

Beschreibe deine Frage ausführlich und in einem freundlichen Ton. Je ausführlicher und freundlicher du schreibst, desto besser kann dir geholfen werden...
Ich möchte einen Blechkuchen mit Pflaumen auftauen, also ausbacken. Welche Temperatur nehme ich und wie lange braucht es ?

Ist der Kuchen schon fertig gebacken und im Tiefkühler ?
Was verstehst du unter "ausbacken" ?

Ich nehme meinen eingefrorenen Kuchen ( meistens aus Hefeteig, in Stücke geschnitten) auf einen Teller und lasse ihn auftauen, in einer Stunde kann man ihn essen.....wenns schnell gehen muss, ab in die

War diese Antwort hilfreich?
Ausbacken:
Im vorgeheizten

Quelle: Google

Bearbeitet von Pilo am 14.09.2016 10:19:00
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Pilo, 14.09.2016)
Ausbacken:
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 1 Stunde goldbraun backen.

Quelle: Google

Danke Pilo :blumenstrauss:

Jetzt werde ich nicht dumm sterben :hihi:
War diese Antwort hilfreich?

Hoffentlich ist es ein fertig gekaufter Pflaumenkuchen... Da steht doch auf der Packung drauf, wie man das machen sollte.

Mit einem selbstgebackenen, eingefrorenen Pflaumenkuchen habe ich eine schlechte Eefahrung gemacht: Die Pflaumen waren nach dem Auftauen matschig. :heul:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (dahlie, 14.09.2016)
Hoffentlich ist es ein fertig gekaufter Pflaumenkuchen... Da steht doch auf der Packung drauf, wie man das machen sollte.

Mit einem selbstgebackenen, eingefrorenen Pflaumenkuchen habe ich eine schlechte Eefahrung gemacht: Die Pflaumen waren nach dem Auftauen matschig. :heul:

....aber in der Micro werden die Pflaumen nicht matschig, schon viele Male ausprobiert ( z. Z. auch noch welchen im Tiefkühli, mit Streuseln )
War diese Antwort hilfreich?

Ich glaube, auch die Micro hätte nichts genutzt: Der Kuchen sollte eigentlich nach dem Auftauen "essfertig" sein - da waren dann aber die Pflaumen matschig. Und nicht mehr aufgebacken werden müssen. so ist es doch eigentlich?

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage