Wachsfleck auf Naturstein

Hilfe, ich habe nun nach Weihnachten meine Deko vom Kamin, der aus Naturstein besteht, abgeräumt. Einige Figuren sind aus Wachs und haben leider Spuren hinterlasssen. Nun weiß ich nicht, wie ich diese Flecken rückstandslos entfernen kabnn, ohne neue Flecken zu hinterlassen.
Kann mir jemand helfen ???.......................
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Dieses Produkt ist speziell dafür entwickelt, Wachsflecken von empfindlichen Oberflächen wie Naturstein zu entfernen, ohne Schaden zu verursachen. Es bietet eine einfache und effektive Lösung für dein Problem, sodass du deinen Kamin schnell wieder in seinen ursprünglichen Zustand versetzen kannst.

z.B. LITHOFIN LÖSEFIX Wachs- und Ölentferner direkt bei Amazon entdecken für 18,27 € (statt 19,90 €, -8 %)! [Anzeige]

1 hilfreiche Antwort, nur hilfreiche Antworten anzeigen
Gina, Wachs auf was Warmes stellen, Tsssssss
Erstmal den Schaber vom Glaskeramikfeld zum Einsatz bringen. Dann Löschpapier drauf und das Bügeleisen. Also wieder warm machen. Das Löschpapier saugt das flüssige Wachs auf. Dann müssen wir weiter sehen, ob Farbreste bleiben. Da schreibst Du dann noch mal. Viel Glück. HNB.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Gina17 @ 13.01.2017 18:38:29)
Hilfe, ich habe nun nach Weihnachten meine Deko vom Kamin, der aus Naturstein besteht, abgeräumt. Einige Figuren sind aus Wachs und haben leider Spuren hinterlasssen. Nun weiß ich nicht, wie ich diese Flecken rückstandslos entfernen kabnn, ohne neue Flecken zu hinterlassen.
Kann mir jemand helfen ???.......................

Hat das mit dem Löschpapier geklappt?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps