Wachsfleck auf Möbeln entfernen

Hallöchen

Bei uns ist kerzenwachs direkt auf den Tisch gelaufen und natürlich angetrocknet.
Wie bekomme ich diesen Fleck wieder weg, ohne das ich den Tisch ruiniere.
Ist ein Kieferntisch.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Letzens bei den Putzteufeln (RTL2) war ein Tipp, habe ihn leider vergessen.

LG Katja

hmm....

schön versucht, die stelle vorsichtig mit dem föhn zu bearbeiten und dann den flüssigen wachs mit zewa oder löschpapier aufnehmen!
klappt garantiert!

gruß, ninchen

Fliespapier und bübeleisen. aber nicht voll gas geben mit dem eisen!

oder heisses wasser über wachs damit dieser weich wird und danach mit einem lumpen wegputzen. ist etwas mühsam aber wer kleckert muss auch putzen :-)

Hallo Ihr beiden

vielen Dank für Eure Tipps,
die Lösung ist einfach, warum komme ich nicht auf solche Ideen <_<

Ich werde es gleich mal testen und Euch berichten, was geklappt hat.

LG Katja

Hallo, wir hatten hier ein aehnliches Problem und haben das mit dem Buegeleisen ausprobiert. Leider haben wir wohl die Temperatur des Buegeleisens zu hoch gestellt und haben nun eine Kontur unseres Buegeleisens auf dem Tisch.

Der Tisch ist gewachst und geoelt, der Fleck ist nicht braun, also ist es nicht wirklich verbrannt, der Fleck ist vielmehr milchig.

Hat jemand einen guten Tipp wie wir den Buegeleisenabdruck wieder vom Tisch entfernen koennen?

Bloß nicht heiß machen, das zieht nur ins Holz!

Für ein paar Minuten eine Packung Gefriergemüse drauf. :D
Ohne Blödsinn!
Das Wachs wird hart und lässt sich am Stück abnehmen.

Zitat (uhrenalex, 15.11.2006)
Hallo, wir hatten hier ein aehnliches Problem und haben das mit dem Buegeleisen ausprobiert. Leider haben wir wohl die Temperatur des Buegeleisens zu hoch gestellt und haben nun eine Kontur unseres Buegeleisens auf dem Tisch.

Der Tisch ist gewachst und geoelt, der Fleck ist nicht braun, also ist es nicht wirklich verbrannt, der Fleck ist vielmehr milchig.

Hat jemand einen guten Tipp wie wir den Buegeleisenabdruck wieder vom Tisch entfernen koennen?


Wirst du wohl nur abschleifen können und das Holz nachbehandeln müssen. ( Wachs aus dem Baumarkt )

Was meinst Du mit dem Tiefkühlgemüse? Meinst Du das hilft gegen das ursprüngliche Problem dieses Threads mit dem Kerzenwachs oder bei meinem Problem mit dem Bügeleisenabdruck?

Sorry, ich meinte das ursprüngliche Prob.

Hast dich wohl reingemogelt, während ich den Tipp schrieb... :pfeifen: :D
Zu deiner Frage fällt mir leider nix ein. :unsure:

So, so. Sich einfach reinmogeln! Das macht man doch nicht! ;)

Ich befürchte ich werde unseren Tisch nur durch abschleifen und wachsen wieder hinbekommen.

Trotzdem Vielen Dank für den Tipp! Ich werde ihn mir für die Zukunft merken!

@uhrenalex:
:trösten: :trösten: :trösten:

;)

Ich sehe schon - in Sachen Smileys habe ich noch einiges an Nachholbedarf.....


:blumenstrauss:

Zitat (uhrenalex, 15.11.2006)
Ich sehe schon - in Sachen Smileys habe ich noch einiges an Nachholbedarf.....


:blumenstrauss:

Willkommensgeschenk für uhrenalex

So, jetzt hör ich auf mit der Verhunzerei!

(IMG:https://www.cosgan.de/images/more/bigs/c010.gif)

Das ist ja Klasse!

Da würde ich Dir am liebsten einen Berg Smileys schenken!

(IMG:https://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/d035.gif)

(IMG:https://www.cosgan.de/images/more/bigs/c045.gif)

Hallo,
ich habe kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, wie ich einen Wachsfleck aus Möbeln wieder entfernen kann? Den Wachs habe ich wegbekommen, aber zurück blieb ein dunkler Fleck ( blaue Kerze) wie kann ich die Farbpigmente entfernen? Die Möbel sind sehr hell ( Ahorn)
Über einen Tipp würde ich mich sehr freuen :D

Vielen Dank!!!

wenn du die suche suche benutz,t bekommst du diesen tipp

https://forum.frag-mutti.de/index.php?showtopic=157

vielen Dank, aber das habe ich schon versucht. Der Wachs ist ja auch rausgegangen, aber die blaue Farbe der Kerze nicht :(

schau mal hier rein, vielleicht ist da was dabei.

sonst einen schreiner fragen.

https://www.frag-mutti.de/tipp/p/show/categ...-entfernen.html
https://forum.frag-mutti.de/index.php?showtopic=32403

Hallo,
danke für den Tipp! Hat super geklappt, es waren noch winzige Rückstände übrig, die habe ich mit etwas Vaseline und einem weichen Lappen entfernt.
Ist doch klasse, dass immer irgendwer weiss, wie man ein Problem lösen kann.
Euch allen ein sonniges Wochenende
Liebe Grüsse
Muckelmulli

...und das bei einem über 3 JAhre altem Tipp. Toll!!

Ach ja: Willkommen hier bei FM! :blumen:

Ein einfaches Hausmittel gegen Wachs auf Holz ist Olivenöl.....


**kopierten Text entfernt**

Bearbeitet von Jeanette am 08.03.2013 07:23:44

Neues ThemaUmfrage


Passende Tipps
Kerzen marmorieren - mit Wachs farblich passend zum Geschirr
6 8
Anfänger-Osterei in Tjanting-Technik
6 3
Muschelkerzen selbst machen
Muschelkerzen selbst machen
17 13