Hallo, liebe "grüne Daumen " Besitzer. Meine Schusterpalme wird an allen Blattspitzen braun. Woran kann das liegen ? Sie bekommt gutes Tageslicht , wird nicht zu oft gegossen und ich rede ihr gut zu. Eine Schusterpalme ist doch fast schon eine Antiquität . Allerdings sind wir umgezogen und nun steht sie auf meiner Waschmaschine. Ob sie den Schleudergang nicht verträgt ? Ich habe schon mit ihr gezetert und gedroht sie in die grüne Tonne zu stopfen. Ich würde es natürlich niemals tun, aber das weiß sie doch nicht.
Hat vielleicht jemand einen Tipp welche Krankheit mein altes Mädchen hat ? Vielen Dank ! :rolleyes:
Schusterpalme wird braun an den Blattspitzen: was tun?
Du schreibst so lieb über deine Pflanze, da geht einem das Herz auf. :wub:
Willkommen bei FM. :blumen:
Zitat (Anna-Luise, 29.04.2017)Das könnte es sein.Ob sie den Schleudergang nicht verträgt ?
Hast du eine Möglichkeit, dein altes Schätzchen irgendwo ruckelfrei aufzustellen?
Ich würde die Pflanze wieder so zum Licht stellen, wie sie früher stand.
Zitat (viertelvorsieben, 29.04.2017)Und entschuldige dich dafür, dass du mit ihr geschimpft hast :ruege: :D .... auch Pflanzen haben eine Seele :wub:Ich würde die Pflanze wieder so zum Licht stellen, wie sie früher stand.
Armes Pälmchen :trösten: ... vielleicht ist ihr auch die Luft zu trocken?
Ich denke auch das es ihr auf der Waschmaschine zu unruhig ist und würd sie auch wieder so stellen wie sie vorher stand - wenn das geht. Vielleicht braucht sie als Endschuldigung nicht nur liebe Worte sondern auch nen bisl Kraftstoff (Dünger).
Vielen Dank für die guten Ratschläge zur Pflege meiner Schusterpalme. Ja, ich habe mich bei ihr entschuldigt, aber dann habe ich ihr die braunen Spitzen abgeschnitten und sie steht nun im Schlafzimmer auf meinem Nachttisch, schön dicht am Fenster. Mal sehen, wie ihr das gefällt und da mein Mann und ich schon ein altes Ehepaar sind und jenseits von Gut und Bös, ist wohl keine Gefahr, dass sie " rote " Blattspitzen bekommt. :wub: Schönen Sommer wünscht Anna !
Liebe Jeannie, der Spruch von der Göttin ist gut, aber noch gefährlicher ist es wenn man dem alten Herrn im Universum um etwas bittet. Erfüllt wird der Wunsch oft, aber mit ganz anderen Folgen , die man eigentlich nicht wollte. :(
Aber entschuldige, wir sind hier ja auf Blumenseite und nicht auf dem Blog für Pastoren,
Alles Gute wünscht Anna
Zitat (Anna-Luise, 09.05.2017)Die braunen Spitzen könnten auch von einer sehr trockenen Luft herrühren, Anna-Luise...... dann habe ich ihr die braunen Spitzen abgeschnitten und sie steht nun im Schlafzimmer auf meinem Nachttisch, schön dicht am Fenster
Zitat (Anna-Luise, 09.05.2017)rofl roflMal sehen, wie ihr das gefällt und da mein Mann und ich schon ein altes Ehepaar sind und jenseits von Gut und Bös, ist wohl keine Gefahr, dass sie " rote " Blattspitzen bekommt.
Wirst aber bald feststellen können, ob es der Schusterpalme in eurer Nähe im Schlafgemach besser gefällt. :grinsen:
herzig, die freundschaft zwischen euch beiden! hoffe ihr geht's wieder gut :P
Sieht ganz so aus, denn ich habe gesehen, dass 3 kleine grüne Spitzen sich ganz unten ans Licht arbeiten. Ich habe auch gelesen, dass es sehr lange dauert, bis sich neue Blätter bilden.Also ich wünsche allen " Lesern und Schreibern " einen wunderschönen Sommer. ;) Anna
Hallo, liebe Pflanzenfreunde . Vielleicht erinnert sich jemand an meinen Kummer über meine Schusterpalme vom Mai dieses Jahres.
Ich hatte viele gute Ratschläge bekommen und habe sie auch umgesetzt. [SIZE=14]Aber nun die Sensation, meine gute Schusterpalme hat eine Blüte.[SIZE=7] :rolleyes: Ich habe mal gelesen, das es sehr selten passiert das diese Pflanze blüht. Die Blüte ist auch so unscheinbar, aber ich freue mich sehr darüber.
Hier nun einige Bilder und viele Grüße an die lieben Pflanzenfreunde.
Oh, ich kann keine Bilder zeigen, ich weiß nicht wie das geht ? :labern: Anna-Luise
Zitat (Anna-Luise, 27.11.2017)Freut mich, dass deine Pflanze sich wieder aufgerappelt hat. Hier mal eine Anleitung wie du Bilder hochladen kannst:Oh, ich kann keine Bilder zeigen, ich weiß nicht wie das geht ? :labern: Anna-Luise
Bilder hochladen bei FM
Du bist auf der betr. Seite bei FM, d.h. die Seite "Antworte auf" wo du einen Beitrag schreibst und wo dein Bild erscheinen soll.
Öffnest einen neuen Tab.
Pic-Upload.de ins Adressfeld eingeben. Bevor du dann auf "Bilder auswählen" klickst, in der Zeile "Größe" mit dem Pfeil Größe 640 x 480 (für Foren) ändern ... danach Klick auf "Bilder auswählen"
Bild aus deinem Ordner aussuchen, anklicken .... auf "Öffnen" klicken .... etwas warten bis dein Bild sichtbar wird
wenn "Der Upload Ihrer Bilder war erfolgreich" erscheint muss in der Zeile
0 Als Links ... 0 Für Foren ... 0 Als HTML-Code einen schwarzen Punkt in dem 0 bei "Als Links" sein - wenn nicht, da drauf klicken,
nun den Link 2.von unten=Hotlinks anklicken ... die Zeile wird markiert (blau unterlegt) darauf dann mit Rechtsklick anklicken .... und auf kopieren.
Zurück zur FM-Seite:
oben (unterhalb "Schreibe Deinen Beitrag") in das Feld "http://" klicken
in das Feld, das danach eingeblendet wird (ist schon markiert), mit Rechtsklick anklicken und auf einfügen, anschließend auf OK (bestätigen)
ins nächste Feld, das nun erscheint (My Webpage schon markiert) schreibst du direkt den gewünschten Text (Titel) zB. meine Schusterpalme
mit OK wieder bestatigen und siehst du erstmal einen Satz, der mit [URL= usw. anfängt.
Kontrollieren, ob es geklappt hat kannst du indem du auf "Beitragsvorschau" klickst und müsste der Titel, den du dem Bild gegeben hast in der Vorschau in Blau erscheinen. Wenn du auf das blaugeschriebene klickst, erscheint das Bild.
Eventuell noch was dazu schreiben und nun auf "Antwort hinzufügen" ... fertig!
Hier kannst du evtl. auch vorher testen, ob es geklappt hat.
OH, Cillkröte, ich danke Dir für deine Antwort und Beschreibung. Das liest sich ja so kompliziert. Ich werde mir deine Anleitung ausdrucken und dann versuchen sie nachzuarbeiten.
Bis dahin verbleibe ich ganz herzlich Ihre Anna. :wacko:
Vielen Dank für die Hilfe , liebe/lieber Backoefele ! Wie du sehen kannst, ist Deine Computernachhilfe auf "fruchtbare Blumenerde " gefallen. Nochmal vielen Dank und eine schöne Adventszeit wünscht Anna-Luise
Wie schön! Also hat ja alles geklappt- das Überleben und sogar Blühen der Palme UND das Einstellen des Fotos. Gut gemacht! :daumenhoch: :daumenhoch:
Klasse! :applaus: :applaus:
Zitat (Anna-Luise, 30.11.2017)Gern geschehen und interessant, dass die Schusterpalme - so wie es ausschaut - eine tolle Blüte bekommt. :daumenhoch:Vielen Dank für die Hilfe , liebe/lieber Backoefele ! Wie du sehen kannst, ist Deine Computernachhilfe auf "fruchtbare Blumenerde " gefallen. Nochmal vielen Dank und eine schöne Adventszeit wünscht Anna-Luise
Dir - und allen Anderen Pflanzenmuttis natürlich auch - eine schöne Adventszeit :advent:
:psst: Backoefele ist schwäbisch und ist das Backoefele :grinsen:
Bearbeitet von Backoefele am 30.11.2017 21:22:48
Danke,danke für den Applaus . Ja, bei uns gibt es ein Sprichwort.das hierzu passt :
Man wird alt wie ne Kuh und lernt immer noch dazu !
Was die Blüte nun bewirkt ,weiß ich auch nicht. Vermehrt wird diese Pflanze doch durch ein Wurzelstück . Na wir werden sehen und ich halte Euch auf dem Laufenden, Hoffentlich kommt da nicht ein kleiner Schuster raus . rofl
Bis dahin gute Zeit für uns alle . Anna
Passende Themen
Pflege der Yucca Palme Palme dankt ab: wie kann ich sie retten? Yucca-Palme und 1000 kleine Fliegen: Probleme mit Fliegen Zimmerpalme zu groß Yucca Palme klebrig: Was ist das? zimmerpalme wächst zu hoch Probleme mit Palmen Madagaskarpalme

