Kupfertür: Reinigung

Ein Kupferreinigungsmittel ist speziell formuliert, um oxidierte oder angelaufene Kupferoberflächen wieder glänzend zu machen. Es greift alte Rückstände an, die durch jahrelange Behandlung mit Möbelpolitur entstanden sind, und sorgt für ein frisches, strahlendes Ergebnis.
z.B. SIDOL Messing Kupfer Bronze 250ml Poliert zuverlässig Beschläge direkt bei Amazon entdecken für 11,89 €! [Anzeige]
Sollte das für dich zu aufwendig sein, gucke im Handel/Baumarkt.
Die Produktpaletten sind hier breit gefächert.
Zitat (GEMINI-22 @ 07.08.2017 17:29:01)Gibt es noch das alte gute Sidol ? vielleicht mal damit probieren..
Wäre jetzt auch meine erste Wahl, und ja, gibt es noch. :)
*** Link wurde entfernt ***
Kupfer säubern
Kupfergegenstände sind langlebig und sehen edel aus. Kupfer wird nicht nur im Haushalt, sondern auch zu dekorativen Zwecken verwendet. Kupferkochtöpfe haben eine gute Wärmeleitfähigkeit, wodurch Sie das Essen schnell und effizient erwärmen können. Und Kupferschmuck sieht elegant aus.
Allerdings läuft Kupfer im Laufe der Zeit an. Aber kein Grund zur Sorge; Sie können Kupfergegenständen zu Hause ihren ursprünglichen Glanz zurückgeben. Im Folgenden finden Sie einige Tipps zum Reinigen von Kupfer:
Im Handel sind verschiedene Reinigungsprodukte für Kupfer erhältlich. Wenn Sie sich für eines dieser Produkte entscheiden, lesen Sie sich unbedingt die Anleitung und die Sicherheitshinweise auf dem Etikett durch.
Kupfer können Sie auch mit der oben beschriebenen Methode mit Zitrone und Salz säubern.
Um Kupfer wieder zum Glänzen zu bringen, reiben Sie es mit einer Mischung aus Mehl, grobkörnigem Salz und Essig ab und polieren Sie es anschließend mit einem weichen Tuch.
Sie können Kupfer auch mit zusammengeknülltem Zeitungspapier polieren: Reiben Sie mit dem Zeitungspapier in kreisenden Bewegungen über die Oberfläche, und das Kupfer strahlt wieder.
Ebenso wie bei Messing erweist sich Tomatenketchup bei Kupfer als sehr wirksam. Der Essig im Ketchup hellt das Metall auf. Tragen Sie eine dicke Schicht Ketchup auf und lassen Sie es einige Minuten einwirken. Spülen Sie das Ketchup dann mit Wasser ab.
---
Linksetzung ist ab 20 Beiträgen möglich. Den Link habe ich hier noch einmal ausnahmsweise eingesetzt, da du ja ansonsten recht aktiv im Tipp-Bereich bist.
W.
Quelle: https://www.cleanipedia.com/de/materialien-...kupfer-reinigen
Bearbeitet von Wecker am 08.08.2017 08:32:59
Zitat (Angels never die @ 11.08.2017 18:11:24)Wir haben früher immer Wiener Kalk benutzt...
Ich weiss aber nicht ob es dieses Naturprodukt noch gibt...
Gibt es noch. :winkewinke:
Einfach mal bei einer Suchmaschine eingeben.



