Wie Socken waschen?

Hey ihr Lieben,
Wie wascht ihr eure Socken? Glaubt ihr, dass die Innenseite der Socke sauber wird, wenn sie "richtig rum" wäscht bzw. dass die Außenseite sauber wird, wenn man sie "auf links" wäscht? Meine Socken sind oft von beiden Seiten sehr dreckig...von außen durch das sockig rumlaufen und von innen durch Schweiß, Hautschüppchen usw...
Danke für eure Tipps!
14 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
ich drehe die Socken immer auf links,natürlich werden die Socken sauber.
Wenn die Socken sehr verschmutzt sind kannst du diese mit Gallseife
vorbehandeln.
Meine Socken sind nach dem waschen immer sauber.
Weiße Socken wasche ich bei 60.Grad mit.

Bearbeitet von Anemonne am 10.09.2017 19:46:08
War diese Antwort hilfreich?
Ich drehe unsere Socken nicht auf links. Werden sauber! Meistens bei 40 Grad.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Isamama, 10.09.2017)
Ich drehe unsere Socken nicht auf links. Werden sauber! Meistens bei 40 Grad.

So halte ich es auch.
Die Socken kommen weder müffelnd aus der Wäsche noch "stauben" sie, wenn ich nach dem Trocknen mal einen von links unter die Lupe nehme. ;)

Wenn du ganz sicher gehen willst, dreh sie doch einfach abwechselnd mal auf links und mal auf rechts.
Nötig finde ich das aber nicht.
War diese Antwort hilfreich?
Anders ist es, wenn sich im Laufe (buchstäblich ;) ) der Zeit innen solche Verschleißflusen gebildet haben. Die möchte ich nicht in der Waschmaschine rumwirbeln sehen. Das ein Grund für mich, sie nicht auf links zu drehen. Und da ich nicht trenne nach relativ neuen und altgedienten, wird keine extra umgedreht.
War diese Antwort hilfreich?
Meine Socken kommen in einen Kissenbezug und werden bei 60 Grad gewaschen :D
War diese Antwort hilfreich?
Socken sind die einzigen Kleidungsstücke die ich nicht umdrehe.
Werden bei 95 Grad gewaschen, so werden die jeden "Duft" verlieren
War diese Antwort hilfreich?
weiße Socken wenn es im Pflegeettiket steht 95.Grad waschbar od.60 Grad waschbar.
es gibt auch weiße Socken die man nur auf 40.Grad waschen darf.

Und bunte Socken meistens 40.Grad.

Ich gebe die Socken in ein Wäschenetz.

Bearbeitet von Anemonne am 12.11.2017 13:28:21
War diese Antwort hilfreich?
Meine selbst gestrickten Wollsocken würde ich niemals auf 95° waschen :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
socken immer auf 60 grad

nie drehe ich wäsche um

lg
War diese Antwort hilfreich?
Meine Socken werden grundsätzlich auf 40 Grad gewaschen, habe keine weißen :ach:
Ganz ohne Wäschenetz :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Terence01, 12.11.2017)
Socken sind die einzigen Kleidungsstücke die ich nicht umdrehe.
Werden bei 95 Grad gewaschen, so werden die jeden "Duft" verlieren

95 ° ist reinste Energie Verschwendung
War diese Antwort hilfreich?

Me4ine - zumeist selbstgetrickten aus wolle, die Waschmashcine abkann - auf 30 oder 40°.
Da ich die immer nur höchstens 3 Tage trage, erübrigt sich eine intensive Wäsche.

Regija-wolle verträgt 60°, aber dann bloß Buntwaschmittel verwenden, weil sie sonst erblassen.
Wird für Frühchensachen empfohlen und von der Firma gesponsort. Da müssen die Teilchen aus Hygienegründen das aushalten.

Bearbeitet von dahlie am 12.11.2017 15:37:22

War diese Antwort hilfreich?
Bei mir kommen sie in die normale Buntwäsche, zumindest alles, was Baumwolle ist. Wollsocken kommen natürlich in den Wollwaschgang.
Ich weiß aber, dass meine Baumwollsocken auch Kochwäsche wegstecken, hin und wieder gerät mal eine versehentlich hinein. Die kommt dann frottee-gefusselt wieder raus, ist aber noch in Form.
War diese Antwort hilfreich?

So war bei mir mal eine grüne inkognito in die 60° Wäsche gewandert... Kam von der Konsistenz her unbeschadet raus- war nur etwas erblasst, weil ich ja Vollwaschmittel - also mit Bleiche - verwendet hatte.

War diese Antwort hilfreich?
Hallo,
ich wasche inzwischen alle Socken nur noch bei 40°C. Mit einem Schluck Hygienespüler bleiben absolut keine Gerüche zurück. Ausserdem bleiben die Farben erhalten und auch die Elastizität.
Die weißen kommen in die weiße Wäsche, die ich eh lange und intensiv wasche. Daher werden sie auch sauber, wenn sie mal wieder beim Rasenmähen getragen wurden.

Unabhängig davon sagte mir eine Dame bei der Verbraucherberatung schon 1980, daß 95°C-Wäsche nur in sehr besonderen Fällen (z. B. ansteckende Erkrankungen in der Familie) nötig ist. Ansonsten leiden Umwelt und Wäsche darunter.
Ich habe seither niemals wieder Kochwäsche gemacht und keinerlei Probleme mit Flecken oder Gerüchen.

LG Taita
War diese Antwort hilfreich?

Ich drehe meine Socken auf Links und dann einfach bei 40°C in die Waschmaschine :huh:

War diese Antwort hilfreich?

wir alle wechseln unsere strümpfe täglich, da braucht man keine extrabehandlung. jeder hat ein wäschenetz für seine socken, da sind gleich alle sortiert und meistens hängen alle familienmitglieder ihre socken selber auf. das hilft mir ungemein

War diese Antwort hilfreich?

Wenn ihr zusätzlich noch Sockenklammern an die Schmutzsocken macht (direkt wenn sie ausgezogen werden), kann man sie daran zum trocknen aufhängen oder in den

Bearbeitet von Binefant am 15.01.2018 15:23:14

War diese Antwort hilfreich?
Zitat
Wenn ihr zusätzlich noch Sockenklammern an die Schmutzsocken macht (direkt wenn sie ausgezogen werden), kann man sie daran zum trocknen aufhängen oder in den Trockner stecken und - wenn jeder seine eigene Klammernfarbe hat - auch sehr schnell wieder zuordnen bzw wegräumen, das lästige zusortieren entfällt auch


Die sollte ich mir auch mal anschaffen, denn im Sommer tragen wir fast nur weisse und im Winter fast nur schwarze Socken. Die Sortiererei ist immer eine Quälerei und ist eine Socke mal versehentlich in eine andere Waschladung gerutscht, passt sie nicht mehr 100%ig zu der anderen.
Ich werde bei meinen nächsten Einkäufen mal danach Ausschau halten. Wenn ich wenigstens meine damit versehe, ist der Rest nicht mehr so schlimm, da sich die Socken der anderen beiden Familenmitglieder deutlich in der Größe unterscheiden.
Danke für den Hinweis! :)

LG Taita
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Taita, 15.01.2018)
Die sollte ich mir auch mal anschaffen, denn im Sommer tragen wir fast nur weisse und im Winter fast nur schwarze Socken. Die Sortiererei ist immer eine Quälerei und ist eine Socke mal versehentlich in eine andere Waschladung gerutscht, passt sie nicht mehr 100%ig zu der anderen.
Ich werde bei meinen nächsten Einkäufen mal danach Ausschau halten. Wenn ich wenigstens meine damit versehe, ist der Rest nicht mehr so schlimm, da sich die Socken der anderen beiden Familenmitglieder deutlich in der Größe unterscheiden.
Danke für den Hinweis! :)

LG Taita

Den Kauf kannst Du Dir sparen, wenn Du einfach etwas größere Sicherheitsnadeln nimmst. Benutze ich seit Jahren. :)
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Taita, 15.01.2018)
Die sollte ich mir auch mal anschaffen, denn im Sommer tragen wir fast nur weisse und im Winter fast nur schwarze Socken. Die Sortiererei ist immer eine Quälerei und ist eine Socke mal versehentlich in eine andere Waschladung gerutscht, passt sie nicht mehr 100%ig zu der anderen.
Ich werde bei meinen nächsten Einkäufen mal danach Ausschau halten. Wenn ich wenigstens meine damit versehe, ist der Rest nicht mehr so schlimm, da sich die Socken der anderen beiden Familenmitglieder deutlich in der Größe unterscheiden.
Danke für den Hinweis! :)

LG Taita

ich habe meine von Amazonien, einmal diese hier und einmal diese. Sind beide spitze, halten einiges aus und es gibt sie in verschiedenen Farben.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Binefant, 15.01.2018)
ich habe meine von Amazonien, einmal diese hier

:daumenhoch: Die hat das Zumselchen auch. :D
War diese Antwort hilfreich?
solche klammern brauche ich nicht.

hab immer gleich 10 - 20 paar dieselben socken.

lg
War diese Antwort hilfreich?

Ist meiner Meinung nach Jacke wie Hose.. Solang die Kinder nicht direkt durch den Matsch gelaufen sind, werden die auf links, wie "normal" sauber. Bis zu 60 Grad geh ich mit der Temperatur, mind. 40.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage