mich würde interessieren, ob ich aus einem Mangokern (ähnlich wie bei der Avocado) einen Mangobaum ziehen kann? Hat da jemand Erfahrung? Wie wären denn da die genauen Schritte und was muss ich dabei beachten?
Danke für die Antworten!
LG
Einen Mangobaum kann man eigentlich sehr leicht auch zuhause anpflanzen.
Wichtig, ist, dass man den Kern der Frucht aus der Kernhülse befreit. Dazu hebelt man am einfachsten die Hülse mit einem Messer seitlich auf. Dann wickelt man den Kern, der meist nierenförmig geformt ist, in ein feuchtes Küchentuch und verpackt das Ganze in einen Gefrierbeutel. Der wird dann für mindestens 10 Tage zur Seite gelegt. Nach dieser Zeit entnimmt man den Kern und pflanzt ihn in einen Topf
Bearbeitet von FelixLill am 10.10.2017 14:11:36
hehe ich habe mir immer gedacht, dass bei uns die Mangos auf Grund der Temperaturbedingungen nicht wachsen können - gerade diese Woche habe ich gesehen, dass es auch lokale Bauern gibt die Physalis anbauen :-)
Hey das ist eine total coole Idee, ich werde mit den Kids mal auch ein Baum anpflanzen.
Hier eine anleitung http://www.gartenlexikon.de/gartenpraxis/obst/mangobaum.html
Bearbeitet von PeterM2345 am 13.10.2017 23:03:46
Zitat (LeilaMagburg, 12.10.2017)dass es auch lokale Bauern gibt die Physalis anbauen :-)
Eine normale Tüte reicht aus. Nein, Gefrierfach ist bei der Mango nicht nötig. Bzw. besser nicht. Denn sie kommt ja aus den Tropen. Allerdings ist der Luftabschluss gut. Darum die Tüte gut zusammen rollen.
Viel Erfolg!