Suppenparty - und was dazu?

Hallo Muttis,

brauche mal wieder eure Hilfe. Demnächst feiere ich meinen Geb und nach Kaffee und Kuchen am Nachmittag wird abends eine Suppenparty stattfinden. Es kommen ca. 30 Leute.
Machen wollte ich Tomatensuppe, Möhrensuppe mit Ingwer und Chili con Carne - brauche ich noch eine vierte Suppe (Kartoffelsuppe mit Würstchen?!)

Weiterhin hätte ich gerne von euch Ideen, was man noch dazu hinstellen kann. Brot, Kräuterbutter, Butter mit getrockneten Tomaten und normale Butter gibt es sowieso und da es ja eine Suppenparty wird, wollte ich nicht noch Salate o.ä. anbieten. Habt ihr Ideen für Fingerfood, das aber nicth zu aufwändig vorzubereiten ist?

Lieben DAnk für eure Hilfe!!
Caro
3 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Zitat (Caro, 27.03.2006)
Hallo Muttis,

brauche mal wieder eure Hilfe. Demnächst feiere ich meinen Geb und nach Kaffee und Kuchen am Nachmittag wird abends eine Suppenparty stattfinden. Es kommen ca. 30 Leute.
Machen wollte ich Tomatensuppe, Möhrensuppe mit Ingwer und Chili con Carne - brauche ich noch eine vierte Suppe (Kartoffelsuppe mit Würstchen?!)

Weiterhin hätte ich gerne von euch Ideen, was man noch dazu hinstellen kann. Brot, Kräuterbutter, Butter mit getrockneten Tomaten und normale Butter gibt es sowieso und da es ja eine Suppenparty wird, wollte ich nicht noch Salate o.ä. anbieten. Habt ihr Ideen für Fingerfood, das aber nicth zu aufwändig vorzubereiten ist?

Lieben DAnk für eure Hilfe!!
Caro

Hallo Caro,

du könntest noch Käsesuppe oder Gyrossuppe (die habe ich noch nicht gemacht, soll aber gut sein) machen. Als Beilage könntest Du diese italienischen Crissinis (die langen Gebäckstangen) nehmen.
War diese Antwort hilfreich?
Da gerade Tomaten und Möhren nicht jedermanns Fall ist (weiß ich aus Erfahrung :D ), solltest du unbedingt noch eine "Allerweltssuppe" machen, die garantiert jeder mag.Die Idee mit der Kartoffelsuppe ist gut. Alternativ evtl. eine Gulaschsuppe? Die geht eigentlich auch immer. Und wenn Du schon Brot oder Baguette mit verschiedenen Buttersorten anbietest, würde ich mir nicht noch mehr Arbeit machen. Das passt schon so.
War diese Antwort hilfreich?
Also ich würde auch noch die Kartoffelsuppe machen, ist ne Alternative zu den anderen Suppen falls da jemand dabei ist der die nicht möchte.

Wenn du zu den Suppen noch Weißbrot/Brötchen/Toast hinstellst und anschließend auf Knabberei umsteigst denke ich reicht das. Da muss nicht unbedingt noch allerlei Fingerfood da stehen.

Was immer recht gut ankam bei meinen Parties waren Käsehäppchen. Machen zwar viele, aber immer gerne gesehen und gegessen ;)

Bearbeitet von Rheingaunerin am 27.03.2006 09:40:07
War diese Antwort hilfreich?

Als Fingerfood kommen gefüllte Blätterteigtaschen immer gut. Sind super einfach und gut vorzubereiten.
Einfach Blätterteig kaufen, in ca 10x10cm große Quadrate schneiden füllen mit Spinat-Schafskäse, oder Schinken-Käse, Hackfleisch, Bressot und,und,und...
Zuklappen und in den

War diese Antwort hilfreich?

Als Fingerfood essen meine Männer gerne Frikadellen, Schnitzel, Hähnchenkeulen, Würstchen, Rollmöpse,geräucherten Fisch.
Von den Suppen würden sie auch eine Allerweltssuppe vorziehen, am liebsten eine mit viel Fleisch, wie Gullasch, Ochsenschwanz oder auch Hühnersuppe.

War diese Antwort hilfreich?

Mensch, so viele Antworten in so kurzer Zeit - vielen Dank!!
Ok, ihr habt mich überzeugt, ich mache noch die gute alte Rheinische Kartoffelsuppe.
Die Blätterteigtaschen sind auch ein guter Vorschlag, Tamora, und die Käsehäppchen mach ich auch, Rheingaunerin.
Dürft trotzdem weiter Vorschläge machen ;)

War diese Antwort hilfreich?

Eine gute Freundin von mir macht gerne Pizzabrötchen.

Die Baquettbrötchen von Aldi oder Lidl (welche man noch fertigbacken muss) in der Mitte aufschneiden, Zutatenmischung auf jede Hälfte drauf und dann wie es auf der Baguettpackung steht backen.

(sie macht die Mischung meist aus Salami, Schinken, Paprika, Pilze, Pizzagewürz, geriebenen Käse und Sahne damit das ganze etwas zusammenhält, kleinschneiden, mischen und wie gesagt auf die Hälften verteilen)

Hab ich auch schon öfters gemacht. Geht super schnell, schmeckt sehr lecker und man kann es auch kalt noch genießen

War diese Antwort hilfreich?

Hi, was bis jetzt auch immer gut ankam, waren Grissinis mit Thunfisch und Bacon als Fingerfood.

Also, Thunfisch mit Mascarpone oder Creme fraiche verrühren, evtl. mit Salz und Pfeffer abschmecken. Baconscheiben (möglichst mager) mit dem Thunfisch-Pürree bestreichen und um die Grissinis wickeln. Alles auf einer großen Platte anrichten. Schmeckt echt gut, weiß aber nicht, ob es zu einer Suppenparty passt...

Viel Spaß beim Feiern!

War diese Antwort hilfreich?

Hi Ihr,

danke nochmal für eure Vorschläge und Antworten.
Meint ihr, ich muss noch einen Nachtisch machen? Eine liebe Freundin bringt ein Mousse au Chocolat mit und ich dachte eigentlich, ich könne darauf hoffen, dass vom Kuchen was übrig bleibt ;-))
was meint ihr?

lg
Caro

War diese Antwort hilfreich?

Ich würde dann auf Nachtisch verzichten. Wenn deine Freundin noch was mitbringt wird das sonst zuviel. Lieber ist alles weg als das noch was übrig bleibt und du am Ende zwei Wochen noch die Reste der Suppen ist.

War diese Antwort hilfreich?

würd nicht noch extra was machen, wenn du am nachmittag genug kuchen hast und davon was übrig ist.. das genügt. kauf noch etwas knabberkram und stell das am abend hin... viel spass beim feiern :)

War diese Antwort hilfreich?

Was Du auch noch, neben schon allem Vorgeschlagenen, hinstellen könntest, wäre Rohkost. Also, Möhren, Tomaten, Gurken, Zucchini etc. gestückelt und geviertelt mit 2 -3 Dips.

Und als Nachtisch frisches Obst, vielleicht mit Sahne, oder Eis :)

War diese Antwort hilfreich?

ganz lecker sind blätterteigschnecken, gefüllt mit schinken und käse. geht sehr schnell.

fertigen blätterteig aufrollen, schinkenwürfelchen daraufstreuen, dann geraspelten emmentaler darüberstreuen. blätterteig zusammenrollen und die nahtstellen mit eiklar bestreichen. dann die blätterteigrolle in 0,5 bis 1 cm breite scheiben schneiden.
backblech mit backpapier auslegen. jede scheibe drauflegen und etwas plattdrücken. danach alle schnecken mit ei bestreichen. kurz nach anleitung backen und danach sofort mit hagelsalz und/oder kümmel bestreuen. sehr lecker!



auch sehr lecker mit marmeladenfüllung :sabber:



guten appetit!

War diese Antwort hilfreich?

@ gwendolyn : wow, das sieht nicht nur lecker aus, das ist es bestimmt auch, werde ich morgen mal testen, für meine Kids die süße und für mich die herzhafte Variante, danke :blumen: :blumen: :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

@ gwendolyn : wow, das sieht nicht nur lecker aus, das ist es bestimmt auch, werde ich morgen mal testen, für meine Kids die süße und für mich die herzhafte Variante, danke :blumen: :blumen: :blumen:

Sorry, mein PC spinnt, wollte nicht doppelt posten.

Bearbeitet von Nyx am 27.03.2006 19:25:51

War diese Antwort hilfreich?

Mensch wenn ich das so lese und sehe -kriege ich Hunger!!

Ich finde eine Gulaschsuppe kommt immer gut an-mit Champignons -und schön gewürzt -mjam.

Gyrossuppe wollte ich auch schon immer ausprobieren,oder Reitersuppe (kennt die jemand ? -falls ja ist sie wirklich so super lecker?).

War diese Antwort hilfreich?

Ach Gwendolyn. Mußt Du immer so gemein sein? :heul: :sabber: ;)

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (janice, 27.03.2006)
Gyrossuppe wollte ich auch schon immer ausprobieren,oder Reitersuppe (kennt die jemand ? -falls ja ist sie wirklich so super lecker?).

Durch die Reitersuppe bin ich zu fm gekommen, habe nach einem Rezept gesucht.
Die schmeckt uns sehr gut und kam bisher bei unserem Besuch auch gut an.

Die Gyrossuppe, heißt bei meinen Männern : Augen zu Süppchen, weil sie nicht gerade appetitlich aussieht, eher wie :kotz: , soll aber auch gut schmecken, aber da bei uns immer das Auge mit ißt, bevorzugen wir andere Süppchen.
War diese Antwort hilfreich?

Wir haben am Sonntag Abend mal "Piccolinos" gegessen, sind so ganz kleine Pizzen von Wagner, wenn ich recht erinnere. Waren recht gut und machten keine Arbeit und als Fingerfood tauglich.

Aber wenn ich ne Suppenparty machen würde, gäb es eben nur Suppen oder Eintöpfe und kein Fingerfood. Lieber mehr Arbeit in die Suppen investieren und auf der Schiene bleiben. Und dann nur einfach Butter und Brot. Ich würde sogar auf die Butter verzichten.

Klar ne Gulaschsuppe muss sein, ein Irish Stew für die Liebhaber von Lammfleisch ist auch gut oder ein Lammeintopf.

Einer meiner Suppen - Tops ist die Zwiebelsuppe. Ist aber leider etwas aufwendig in der Zubereitung - sollte ich mal wieder machen.

Das Rezept findet ihr unter Tipps.

Viel Erfolg!

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (gwendolyn, 27.03.2006)
ganz lecker sind blätterteigschnecken, gefüllt mit schinken und käse. geht sehr schnell.

fertigen blätterteig aufrollen, schinkenwürfelchen daraufstreuen, dann geraspelten emmentaler darüberstreuen. blätterteig zusammenrollen und die nahtstellen mit eiklar bestreichen. dann die blätterteigrolle in 0,5 bis 1 cm breite scheiben schneiden.
backblech mit backpapier auslegen. jede scheibe drauflegen und etwas plattdrücken. danach alle schnecken mit ei bestreichen. kurz nach anleitung backen und danach sofort mit hagelsalz und/oder kümmel bestreuen. sehr lecker!



auch sehr lecker mit marmeladenfüllung :sabber:



guten appetit!

Die mit Schinken und Käse macht meine Mutter öfters, die sind immer schnell weg, manchmal zu schnell :heul: . Mit Marmelade muss ich aber auch unbedingt mal probieren. Wird da nur die Marmelade drauf verteilt, sonst nix? Danke für den Tipp!
War diese Antwort hilfreich?

Vorsicht wenn einer fehlt .... den hab dann ich :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?

@lion, nach dem backen habe ich auf den marmeladenschnecken noch oben zuckerguss drauf gemacht. einfach puderzucker in wenig wasser glattrühren und darüberstreichen.

War diese Antwort hilfreich?

Mann kann die Schnecken auch mit Nuß,Mohn oder Hackfleischmasse füllen!!!! :sabber: :sabber: :sabber:

War diese Antwort hilfreich?

Danke Gwendolyn! :blumen:

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage