Ich denke schon seit längerem darüber nach, einen Vakuumierer anzuschaffen und liebäugele derzeit mit einem Caso VC200. Wir haben zwar einen Kühlschrank
Wie sehr ihr das, habt ihr einen, was macht ihr damit?
Danke Drachima ?
Danke, Drachima, für den ausführlichen Bericht! Das sind wirklich sehr gute Informationen, besonders auch mit dem Schlauch.
Sehr gerne :D
Ich habe ein ganz einfaches Gerät so aus der Klasse um 30 Euro. Es funktioniert schon seit Jahren problemlos, ich verwende es mit ganz normalen Gefriertüten. Wie schon erwähnt ist es auch praktisch um Fleisch zu marinieren. Allerdings verwende ich es nicht um Suppe oder andere Flüssigkeiten einzufrieren, die kommen weiterhin in die Dose.
Gruß
Lotte
Auch ich habe -nach heutigen Maßstäben- ein relativ einfaches Gerät, das funktioniert schon seit 30 Jahren zu meiner Zufriedenheit. Damals gab es noch nichts Besseres für Privathaushalte. Wichtig ist, dass man gute Folien oder Beutel nimmt.
Würde ich mir ein neues Gerät anschaffen, fiele meine Wahl auf ein Gerät mit Doppelschweißnaht, die hält sicherer als eine einfache Naht.
Flüssigkeiten/Suppen vakuumiere ich übrigens auch: ein Beutel wird in ein genügend hohes Gefäß gestellt, befüllt, wobei ein genügend hoher Rand frei bleiben muss. Den Vakuumierer stelle ich dann etwas erhöht, knicke den freien Rand des Beutels, so dass er in den Vakuumierer gelegt werden kann und lasse diesen seine Arbeit tun. Wenn der Beutel fest verschlossen ist, kann man ihn aus dem Gefäß nehmen. Flach gelegt verteilt sich der Inhalt gleichmäßig und lässt sich wunderbar zu einer Art Platte einfrieren und im Froster lagern.
Wenn ich das hier so lese, reizt es mich, mir so ein Teil zu kaufen. Vor allem wegen der Möglichkeit, die Lebensmittel bzw gekochten Gerichte platt und somit platzsparend einzufrieren, denn unser Gefrierschrank
Mit der a mazo n Suche funktioniert nicht weil der Computer seine eigene Sortierfolge hat. Bei mir war der 3. von oben Schwammtücher
Das klingt ja alles sehr interessant :D
Im neuen Stiftung Warentest-Heft (Januar 2018) gibt es auch einen Vakuumierer-Test.
ich schweiße immer Salat ein wenn ich Besuch bekomme und nicht viel Zeit habe, das kann man gut 2 Tage vorher machen. Putzen ( Feldsalat) waschen , schleudern und ab in den Gefrierbeutel etwas Luft entziehen und verschweißen dann an eine kühlen Ort und bei Gebrauch ist er noch total frisch.
Habe einen von Caso und kann mich nicht beklagen. Macht was es soll.
Verwende den Vakuumierer für unserer Sous Vide.
PS: Kann ich nur wärmstens empfehlen. Das Essen (vorallem das Fleisch :wub: ) ist immer auf den Punkt perfekt. Wie im Sternerestaurant.
[B]Huch habe einen 300 caso.. bin sehr zufrieden
Ich klinke mich auch nochmal in dem Thema ein, auch wenn es schon etwas her ist mit der Frage - aber evt. kann ich ja mit meinen Erfahrungen zu dem Thema auch zukünftige Interessenten beraten...
Ich stand auch vor der Frage, wie ich genau solche Dinge gut vakuumieren kann: Low Budget - Lösungen gibt es zu Genüge. Aber wenn ich da speziell in die Langzeit-Rezensionen schaue (bei Amazon kann man das sehr gut verfolgen), dann gruselt es doch sehr. Aus dem Grund kann ich mich meinen Vorredner anschließen und habe da zu etwas Größerem / Besseren gegriffen. Technische Finessen gibt es da auch in großer Auswahl - die Frage ist an der Stelle dann, was man so benötigt und worauf man verzichten kann.
Mein Ergebnis: LaVa V300 Premium -> Doppelnaht, Magnetverschluss, Vollautomatik und vor Allem 5 Jahre deutsche Garantie. Gerade im ständigen Hausgebrauch bin ich auf Langlebigkeit und Robustheit angewiesen und da scheint mit das besonders relevant. Gibt da gerade online viele Angebote - ich habe es hier *Werbung entfernt* besorgt, weil noch ein 70 Euro Gratis-Set beworben wurde (Stand Mai 2020). Bis jetzt bin ich äußerst zufrieden!
Bearbeitet von Wecker am 25.05.2020 11:47:38
Wir haben seit Jahren einen von der Schweizer Firma Solis und sind sehr zufrieden. Er geht immer mit auf Angelreise nach Norwegen. Seit gut zwei Jahren haben wir noch ein größeres , professioneller,
aus der Metro . War ein gutes Angebot ( Caso Fast Vac 4000). Das steht jedoch ausschließlich stationär. Wichtig sind uns starke, kaschierte Folien und zB. für Fischfilets beschichtete Trays.
Habe gerade die neuen Metroangebote gesichtet. Am 30.5. gibt es ab einem Bruttoeinkaufswert ab 199 Euro einen Caso VR 190 Vakuumierer gratis dazu. Oh sorry - das gilt leider nur im unserer Stadt
Bearbeitet von Donnemilen am 26.05.2020 17:51:24