Hallo,
es geht jetzt nicht um uns sondern um unseren Nachwuchs.
Eines der Kinder möchte sich um eine Stelle bei einer KK bewerben und Gehaltsvorstellungen sollen bei der Bewerbung angegeben werden.
Mein Mann meint jetzt die gesetzlichen KK würden zum öffentlichen Dienst gehören. Ich habe da keine Ahnung, würde es aber gerne abgesichert haben, bevor ich die Info weitergebe.
Kann mir da bitte jemand einen Tipp geben?
Danke schon mal. :blumen:
Edit meint: man sollte vielleicht auf die Rechtschreibug achten, auch wenn es schnell gehen soll. *schäm*
Bearbeitet von tante ju am 08.01.2018 20:13:38
Gesetzliche Krankenkassen: öffentlicher Dienst oder nicht?
Die Krankenkassen gehören nicht zum öffentl. Dienst.
Danke :blumen:
Das habe ich mir nämlich auch schon gedacht, aber Männer können eben stur sein. ;)
Habe gerade bei Wicki nachgelesen, daß im weiteren Sinne u. a. Krankenkassen zum öffentlichen Dienst gehören.
Vielleicht solltest Du dort mal nachlesen, um genaue Infos zu bekommen. :-))
Also die AOK gehört zB zur öffentlichen Dienst ... weiß Männe 100 pro tante ju.
Na jetzt bin ich ja mal gespannt, was stimmt :P
Zitat (Backoefele, 08.01.2018)Also die AOK gehört zB zur öffentlichen Dienst ... weiß Männe 100 pro tante ju.
Dann wäre wohl auch der Tarif einer anderen Gewerkschaft geltend. Da werde ich mal googeln.
Danke :blumen:
Ich habe gegrübelt, warum KK nicht zur HBV gehören = Handel, Banken Versicherungen. KK sind doch Versicherungen. Ich verstehe das nicht so wirklich.
Zitat (Drachima, 08.01.2018)Ich habe gegrübelt, warum KK nicht zur HBV gehören = Handel, Banken Versicherungen. KK sind doch Versicherungen. Ich verstehe das nicht so wirklich.
HBV ist die Abkürzung für die Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen.
Ich würde mich dort bei einer Geschäftsstelle mal nach den Tarifen erkundigen, nach denen sich die Krankenkassen bei den Gehaltszahlungen zu richten haben. Es kann aber gut sein, daß die Krankenkassen ihre Mitarbeiter nach einem eigenen Haustarif entlohnen. Dieser orientiert sich zwar oft am Tarif der Gewerkschaften, muß diesem aber nicht unbedingt genau entsprechen.
Bearbeitet von Brandy am 08.01.2018 22:43:17
Ich habe jetzt mal bei verdi nachgeschaut und diese Gewerkschaft ist auch für die gesetlichen Krankenkassen zuständig.
Den Rest kann mein Nachwuchs selbst erledigen. :)
Danke für eure Tipps. :blumen:
Zitat (tante ju, 09.01.2018)Ich habe jetzt mal bei verdi nachgeschaut und diese Gewerkschaft ist auch für die gesetlichen Krankenkassen zuständig.
Den Rest kann mein Nachwuchs selbst erledigen. :)
Danke für eure Tipps. :blumen:
Hier der Link zum Tarif TV-L Sozial
Bearbeitet von HörAufDeinHerz am 09.01.2018 22:34:30
Passende Themen
SCH..... Krankenkassen!!! Steuererklärung: Krankenkassenbeiträge von Kindern in Aus Glatteis-Unfall - Zahlt die Krankenkasse? Krankenkasse: ich will wechseln Krankenkassen verlangen Zusatzbeiträge Krankenkasse wechseln? Einkommenssteuererklärung 2010: Wohin mit Krankenkassenzusatzbeiträgen? Vollstreckungsbescheid Krankenkasse: DAK-Beiträge unwirksam?




