Hallo, ich hatte in einer Ausstellung vor vielen Jahren einen Strahler gesehen, der das Licht durch mit farbigen Flüssigkeiten gefüllten Scheiben das Licht auf Raumdecken und Wände projizierte. Die Scheiben rotierten, so dass die Flüssigkeiten in Bewegung waren und die Farbeffekte auf Wänden bzw. Raumdecken sich mischten, Tropfen bildeten und in Bewegung waren. Ich hatte schon im Internet gesucht, leider ergebnislos. Kann mir jemand helfen? Wie heißen diese Lampen und wo kann man sie erhalten (kaufen)? 
Lichtstrahler mit farbigen flüssigkeit

Ich empfehle dir eine LED Projektor Lampe, da sie dynamische Lichteffekte auf Wände und Decken projizieren kann, ähnlich wie die beschriebenen Strahler mit farbigen Flüssigkeiten. Diese Lampen sind vielseitig einsetzbar und lassen sich oft mit verschiedenen farbigen Lichteffekten und Rotationsbewegungen finden, die deinem Erlebnis nahekommen.
z.B. MHAZDZE LED Sternenhimmel Projektor Sternenlicht direkt bei Amazon entdecken für 13,10 € (statt 15,99 €, -18 %)! [Anzeige]
 Hallo paraiba,
ich hab' sowas vor kurzem noch im Museum in Benutzung gesehen B)
Ich hab' mal versucht herauszubekommen, wie diese 'L.ampen' heißen -- aber es sind keine spezifischen L.ampen, sondern es ist jeweils Zusätzbehör von Scheinwerfern, Beamern und Projektoren ...
Auf wiki findet man die Oberbezeichnung 'Farbwechsler' und die Unterrubrik 'Farbräder'
Im Museum hatten die zwei Versionen. Zum einen einen Beamer mit innen liegendem Farbrad, wo die Technik nicht offensichtlich war -- zum anderen einen 'normalen' Projektor mit einem vorgehängten Aufsatz, in der sich ein mit Farbgel gefülltes rundes Doppelglas langsam drehte.
Vermutlich kommst Du am schnellsten zum Ziel, wenn Du Dich nach Zusatzbedarf für Projektoren erkundigst.
Hier mal ein paar Links zum Nachschlagen und Suchbegriffe zum Stöbern.
- https://de.wikipedia.org/wiki/Farbwechsler
- https://en.wikipedia.org/wiki/Color_scroller
- https://en.wikipedia.org/wiki/Color_wheel_%28optics%29
- https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtprojektion
"Theaterbeleuchtung, Veranstaltungstechnik, Lichtkunst, Lichtprojektion, Scheinwerfer"
Bearbeitet von molch am 18.02.2018 14:46:48
ich hab' sowas vor kurzem noch im Museum in Benutzung gesehen B)
Ich hab' mal versucht herauszubekommen, wie diese 'L.ampen' heißen -- aber es sind keine spezifischen L.ampen, sondern es ist jeweils Zusätzbehör von Scheinwerfern, Beamern und Projektoren ...
Auf wiki findet man die Oberbezeichnung 'Farbwechsler' und die Unterrubrik 'Farbräder'
Im Museum hatten die zwei Versionen. Zum einen einen Beamer mit innen liegendem Farbrad, wo die Technik nicht offensichtlich war -- zum anderen einen 'normalen' Projektor mit einem vorgehängten Aufsatz, in der sich ein mit Farbgel gefülltes rundes Doppelglas langsam drehte.
Vermutlich kommst Du am schnellsten zum Ziel, wenn Du Dich nach Zusatzbedarf für Projektoren erkundigst.
Hier mal ein paar Links zum Nachschlagen und Suchbegriffe zum Stöbern.
- https://de.wikipedia.org/wiki/Farbwechsler
- https://en.wikipedia.org/wiki/Color_scroller
- https://en.wikipedia.org/wiki/Color_wheel_%28optics%29
- https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtprojektion
"Theaterbeleuchtung, Veranstaltungstechnik, Lichtkunst, Lichtprojektion, Scheinwerfer"
Bearbeitet von molch am 18.02.2018 14:46:48
			Gefällt dir dieser Beitrag?
			
Passende Themen
				
				
				Seifenblasen: Seifenblasen-Flüssigkeit auf Textilien
				
				
				
				
				flüssigkeit aus doppelwandiger teekanne entfernen?
				
				
				
				
				Blaue Kühlflüssigkeit aus Eismaschine
				
				
				
				
				Schneekugel mit 2 Flüssigkeiten: Inhalt verdunstet - was nachfüllen?
				
				
				
				
				Blaue Flüssigkeit im Bad ausgelaufen
				
				
				
				
				Jogurt: für Tzazki Flüssigkeit entziehen
				
				
				
				
				Kleinkind hat Wunde am Kinn: und da darf keine Flüssigkeit ran
				
				
				
				
				Kann man Flüssigkeit von Dosenerbsen verwenden?
				
				Passende Tipps
 5 3
			
			
 13 11
			
			
 143 12
			
			
 9 7
			
			
 9 7
			
			
 7 8
			
			 3 2
			
			 5 3
			
			Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.
