Hallo, ich möchte gerade Vorhänge aus dunkelblauem Verdunkelungsstoff nähen. Nur, welche Seite ist jetzt außen? Die glänzende oder die matte? Könnt ihr mir bitte schnell weiterhelfen, damit ich nähen kann - danke.
Verdunkelungsstoff
Hi, lolo1950,
die glänzende, glatte Seite ist die zum Fenster hin gewandte. Die matte Seite zeigt in den Raum!
Bearbeitet von Brandy am 18.04.2018 19:38:31
was macht den unterschied aus ?
dunkel isses doch von beiden seiten.
lg
Zum einen macht die Optik den Unterschied und zum zweiten sind Verdunkelungsstoffe sehr häufig auch zusätzlich wärmedämmend beschichtet und dies auf der glatten Seite, so daß diese in jedem Fall zum Fenster hin zeigen sollte, um die Zimmerwärme vom kalten Fenster fernzuhalten oder im umgekehrten Fall den kühlenden Effekt bei geschlossenem Vorhang im Sommer nicht von der warmen Scheibe zunichte machen zu lassen!
Zitat (Brandy, 18.04.2018)Hi, lolo1950,
die glänzende, glatte Seite ist die zum Fenster hin gewandte. Die matte Seite zeigt in den Raum!
Ich würde es genau umgekehrt machen... :lol:
Zitat (viertelvorsieben, 18.04.2018)Ich würde es genau umgekehrt machen... :lol:
:daumenhoch:
Die reflektierende, also glatte Seite zeigt nach außen!
Die glatte Seite reflektiert das Licht und die Wärme, deshalb würde ich es nach außen machen, die dunkle Seite sieht besser aus, also nach innen :P (zumal der Stoff die Wärme speichert, d.h. es wird innen wärmer, wenn man die Stoffseite nach außen anbringt)
mein stoff ist schwarz. matte und glänzende seite.
ich hab nie drüber nachgedacht, wie rum das gehört.
weiß nur, daß es inzwischen ausbleicht und grau wird, vor lauter sonne.
warm wirds im raum eh.
denke nicht, daß ne matte / glänzende seite vom vorhang das verhindern kann.
würde die optik entscheiden lassen, was ich von drin sehen mag.
ich hab ne art doppelvorhang genäht. der schwarze ist auf fensterseite und davor dann noch ein farbiger.
Die Wärmedämmung zusätzlich hat nicht jeder der Verdunkelungsstoffe und diese Dämmung hält auch nicht die komplette Hitze oder Kälte ab. Sie dämmt eben nur, wahrscheinlich je nach Qualität mal mehr und mal weniger, aber niemals zu 100 %.
Könnte mir auch nicht gut vorstellen, wie das gehen sollte.
Bearbeitet von Brandy am 18.04.2018 21:12:23
Ähnliche Themen
Rollo im Dachfenster: wie befestigen? dreckige Rollläden von der Wohnung aus gesehen: jahrzehnte alter Dreck am Rollladen Fenster durch Klemmfix Rollos undicht? Rollladen-Gurt wechseln: allgemeine Probleme ... Rollo reinigen? Gurt reinigen? Hallo! Ich habe weiße Doppelrollos aus Stoff. Mit der Zeit werden Wie die Schnüre vom Raffrollo einfädeln? Außergewöhnliche Fensterform: Gibt es Rollos und Gardinen?Passende Tipps

Verschmutzes Doppelrollo (Duorollo) kürzen

Doppelrollo Test & Vergleich 2021 ▷ 6 günstige Modelle

Rollläden strahlend sauber

Haus vor Hitze schützen

Heizkosten sparen - Rollläden

Verdunkelungsrollo ganz abdichten
Rollläden kostenlos gegen Hochschieben sichern
