Hallo,Bier in Plastikflaschen: Ist das Gesund?

Ein Bierglas-Set könnte eine gute Lösung für dein Anliegen sein, da es dir ermöglicht, das Bier in einem geeigneten Gefäß zu genießen, das frei von potenziellen Schadstoffen ist. So kannst du den Geschmack und die Qualität des Bieres besser erleben, ohne dir Gedanken über Plastikmaterialien machen zu müssen.
z.B. Ritzenhoff & Breker Bierglas-Set Willi 500 ml direkt bei Amazon entdecken für 19,38 € (statt 24,49 €, -21 %)! [Anzeige]
erstmal kommt ja kein anderes Bier in die PET-Flasche als in die Glasflasche, und es schmeckt auch (abgesehen davon, dass dasselbe Bier aus Glasflasche, Dose oder vom Fass auch leichte Geschmacksunterschiede aufweist) nicht anders.
Hab aber bemerkt, dass das Bier in PET-Flaschen schneller "altert", also: rasch trinken :pfeifen:
Die Erklärung hab ich grad hier gefunden
Zitat: PET-Flaschen haben einen Nachteil: Sie sind gasdurchlässig. Kohlendioxid kann von innen nach außen gelangen, so dass das Bier langsam schal wird, auch wenn die Flasche geschlossen bleibt. Umgekehrt kann Sauerstoff in die Flasche hinein gelangen und dort das Bier oxidieren, so dass es alt schmeckt.
Und schlechter als Flaschenbiere wie Sternburger oder Sachsenkrone kann es auch nicht schmecken. Es kommt ja letztendlich auf die inneren Werte an und nicht auf die Verpackung. :rolleyes:
Da ich aber bei Bier eh kaum Unterschiede schmecke ist es für mich okay (auch mein Freund mag es) und, wenn man die Flasche nicht leertrinkt, schraubt man sie zu und hat am nächsten Tag noch was. Schmeckt auch nicht schal.
Aber, bitte haut jetzt nicht so dolle auf mich ein :ichversteckmich:
dass schadstoffe drin sind, denke ich auch nicht, andere getränke sind ja auch in der plastikflasche erhältlich.
letztendlich nur eine frage des stils.
(es gibt jetzt ja auch schon 1l-plastik"krüge" bei veranstaltungen :wacko: )
Zitat (Apsyrtides @ 31.03.2006 - 15:52:30) |
hab auch schon 1,5 Liter- PET-Flaschen für Bier gesichtet... |
ja, gell, was man alles so sieht! :lol: :prost:
Zitat (Apsyrtides @ 31.03.2006 - 15:58:52) |
das Sehen hatte ja auch Konsequenzen :lol: |
Ich kam, sah und siegte! :lol:
Igitt. Sind Camper, aba dit fällt aus.
Ich sauf das entweder dierekt aus'm Fass oder aus der Pulle. :prost:
Dosenbier geht vielleicht auch noch. Aber Plastik? Mineralwasser in PET-Flaschen kann ich grad noch akzeptieren.
Aber die ganze Dosenpfandgeschichte ist eh komplett für'n Arsch!
Wat war dat schön früher, ne Coladose mitgenommen, leergesoffen - Mülltonne!
Heute muss man sich genau überlegen, wo man das kauft - man muss sie ja dahin wieder zurücktragen....
Ich kauf mir die jetzt immer in Holland. Ohne Pfand! Und die Käsköppe lachen sich über die "doofen Deutschen" kaputt und machen ihr Geschäft.
Normal sollte man mal einen ganzen Laster leere Dosen vor dem Trittin seine Haustüre hin kippen!
Langfristig werden die Glasflaschen sowieso verschwinden. Gewöhn ich mich besser jetzt schon dran.
Zitat |
Langfristig werden die Glasflaschen sowieso verschwinden. Gewöhn ich mich besser jetzt schon dran. |
Recht hat er ja!
zum grillen bier aus plaste :angry:
Schon der Gedanke daran läßt meine Härchen steigen, so eine Gänsehaut kriege ich.
Zitat (wurst @ 31.03.2006 - 23:26:16) |
O! ihr Unzufriedenen wartet nur bis das Bier in PULVERFORM zum selbst anrühren kommt rofl rofl rofl rofl rofl |
darauf warte ich, ich wohne im 4. Stock ohne Aufzug.
Oder wenigstens Biersirup für den Wassermax bzw. Soda Club.
Gekauft wurde das Bier dennoch zu allen Zeiten.
Die zweite Generation der PET-Flasche wird sogar auf der Innenseite mit einem glasähnlichen Material beschichtet.
Ich trinke Bier am liebsten frisch vom (Holz)- Fass aus einem Tonkrug. Und das am allerliebsten in einem fränkischen Biergarten.
Was natürlich nicht heißen soll, dass ich nicht auch ein Bier aus der PET-Flasche trinke.
Ach ja, die Schadstoffe: :pfeifen: ist Alkohol ein Schadstoff? :D
:prost:
Tante Edit sagt : Willkommen im Club, Kaiserkrone juhu
Bearbeitet von obelix am 31.03.2006 23:29:41
Bearbeitet von wurst am 31.03.2006 23:39:57
Jetzt ist es ganz normal geworden. Das Pulver kann also kommen. :D
Zitat (Denza @ 31.03.2006 - 22:33:25) |
Langfristig werden die Glasflaschen sowieso verschwinden. Gewöhn ich mich besser jetzt schon dran. |
Niemals werden Glasflaschen verschwinden !
Es wird immer einen Markt dafür geben, dann wird es eben die Ferrariflasche unter den Bierflaschen werden.
Auch einen Weinliebhaber wird man niemals dazu bewegen seinen Wein aus dem Tetra-Pack zu trinken.
Zitat (PoisonIvy21 @ 31.03.2006 - 15:46:23) |
... Und schlechter als Flaschenbiere wie Sternburger ... kann es auch nicht schmecken. |
:labern: :labern: :labern:
Lass mir das Sterni in Ruhe, du...du... :ph34r:
;)
Zitat (die,die- die- lila- haare- hat @ 06.04.2006 - 13:58:10) |
bier als pulver gibt es schon.IN FINNLAND!!!man muß es in einem eimer anrühren und ein paar tage stehen lassen.dann kann man es trinken.es wird in der verpackung verkauft,in der wie cappcino kriegen :trösten: |
:kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :nene: :nene: :nene:
Karlovacka
Ich bin begeisteter Pils Trinker! Und ich habe auch schon ein Six-Pack (PET) vom LIDL ausprobiert. Aber mal ganz ehrlich Leute!! Es geht doch nichts über ein Bier aus der guten alten Glasflasche, oder noch besser aus dem Fässchen. Ich wohne in der 3. Etage und das Bier muß auf die 4.Etage zum kühlen. Ich hoffe, diese Kraft zum tragen habe ich auch noch in 30 Jahren. PET für Wasser, Cola, etc. ja!! für Bier, nein Danke!!
Gruß
Brad
Zitat (Tamora @ 31.03.2006 - 15:49:58) |
Räusper, also ich hole mir in letzter Zeit immer die Plastikflaschen, da ich abends gerne mal ein Bierchen trinke und ein Kasten mit Glasflaschen ist mir zu umständlich und steht zu lange herum. Da ich aber bei Bier eh kaum Unterschiede schmecke ist es für mich okay (auch mein Freund mag es) und, wenn man die Flasche nicht leertrinkt, schraubt man sie zu und hat am nächsten Tag noch was. Schmeckt auch nicht schal. Aber, bitte haut jetzt nicht so dolle auf mich ein :ichversteckmich: |
Ich mach das auch :blink: gut, ein kleiner Unterschied stelle ich schon im Geschmack fest zu dem in der Flasche, aber: er ist nicht weiter tragisch.
Nur finde ich schon das es schal wird wenn man es nicht so schnell trinkt oder für den nächsten Tag in der Flasche lässt. Ich sehe immer zu das ich die Flasche dann ganz austrinke und dann isses gut. :prost:



