Kühlschrank - Kondenswasser in Frischhaltebox: Warum Kondenswasser ?

Liebe Muttis,

ich habe ein großes Problem.

Ich habe dir Frischhalteboxen von einem Verkaufssender, sie sollen ja auch ganz gut sein.

ABER, ich habe Käse, Wurst, angeschnittenes Obst und Gemüse in diesen Boxen. WARUM bildet sich da Kondenswasser an dem Deckel ? Das dürfte doch nicht sein, sie müssten doch absolut dicht sein ?

Selbst wenn der

Ich verstehe es wirklich nicht :ph34r:

Es sind ja auch keine heißen Sachen wo ich weiß das sich da am Deckel Kondenswasser absetzt.

Töchterchen versteht es auch nicht, also bin ich nicht allein :pfeifen:

Kann mir von Euch jemand einen Rat geben ? :unsure:


Gruß Wd
12 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Kurze Frage: haben die immer schon geschwitzt oder erst jetzt nach einiger Zeit plötzlich auftretend?

Wurst, Käse und co schwitzen in luftdichten Boxen, das ist normal. Deswegen soll man bei Käse zB immer ein Stück Würfelzucker mit in die Box geben, damit dieser die Feuchtigkeit anzieht. Und bei der aktuellen Wärme dürfte der Kühli arg zu arbeiten haben, wenn du dann die Türe aufmachst, wird es warm, dann kühlt er wieder runter ... mach das mehrfach am Tag, dann schwitzt innen auch alles.

Ich persönlich würde weder Wurst noch Käse absolut luftdicht verpacken.
War diese Antwort hilfreich?
Auch ich bewahre Wurst und Käse in Frischhalteboxen im Kühlschrank auf. Aber es sind die ganz normalen, die man in jedem Kaufhaus, Discounter oder Supermarkt in der Non food-Abteilung zum Teil für kleines Geld kaufen kann.
Auch in diesen, wie auch in allen anderen Frischhaltedosen, bildet sich Kondenswasser am inneren Deckel und Boden. Dies liegt an der eigenen Feuchtigkeit der darin gelagerten Lebensmittel und wird sich durch nichts, auch nicht durch superteure und "absolut luftdichte" Boxen verhindern lassen.

Lege das hier schon erwähnte Stück Zucker mit in die Boxen oder ein Zewa-Küchentuch auf den Boden der Behälter. Dieses Tuch solltest Du 2 - 3 mal pro Woche wechseln. Es saugt ebenso wie das Stück Würfelzucker, die Feuchtigkeit auf und es setzt sich kein Kondenswasser mehr ab.
War diese Antwort hilfreich?
Ich lege statt des Würfelzuckers immer 2-3 rohe Nudeln mit in die Box, hat die gleiche Wirkung :)
War diese Antwort hilfreich?
Ich nehme immer ein Stück Küchenrolle. Manchmal muß ich jeden Tag, manchmal jeden 2. Tag wechseln.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (viertelvorsieben, 03.08.2018)
Ich nehme immer ein Stück Küchenrolle. Manchmal muß ich jeden Tag, manchmal jeden 2. Tag wechseln.

so mach ich das auch :D
War diese Antwort hilfreich?
Entschuldigung, es sollte jetzt nicht so auf diese speziellen Frischhalteboxen bezogen werden, ich wollte damit nur sagen , dass ich es bei dieser Marke nicht erwartet hätte.

Aber was ihr hier schreibt könnte zutreffen. Man macht öfter als sonst den Kühlschrank auf, die Kinder Eis und Trinken, die Erwachsenen kühles Bier usw.

Ja, stimmt schon wie ihr schreibt, ein bisschen waren es auch meine Gedanken, dass selbst der Kühlschrank bei dem Wetter nicht mehr so kann. Die Klima schafft es im

Ich werde es mit Küchenrolle, Würfelzucker und Nudeln mal probieren.

Auf alle Fälle beruhigt es mich , dass es nicht nur bei mir so ist.


Binefant, ich weiß gar nicht ob es schon immer so war :ph34r: Ich selber habe da noch nicht so drauf geachtet, die Tochter ist zu Besuch und ihr ist es aufgefallen.

Danke für Eure Antworten, es hat mir sehr geholfen :blumen: :blumen:

Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag

Gruß Wd
War diese Antwort hilfreich?
Winddrachen, daß es Kondenswasser bei Käse und Wurst gibt, hat überhaupt nichts mit Kühlschrank, Dosen oder derzeitigen Temperaturen zu tun. ;) Die Lebensmittel geben eben Feuchtigkeit ab, das ist nun mal so.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (viertelvorsieben, 03.08.2018)
Winddrachen,  daß es Kondenswasser bei Käse und Wurst gibt, hat überhaupt nichts mit Kühlschrank, Dosen oder derzeitigen Temperaturen zu tun.  ;) Die Lebensmittel geben eben Feuchtigkeit ab, das ist nun mal so.

Naja, alt wie ne Kuh, man lernt immer noch dazu :ph34r: :ph34r: :ph34r:

Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, ich habe da so bewusst noch nicht darauf geachtet. Es ist mir bisher so noch nicht aufgefallen.

Tochter hat mich halt drauf angesprochen und ich denke mir es ist echt diese Hitze.

Aber wie geschrieben, ich achte jetzt darauf und probiere es mit euren Tipps :wub:

Lieben Dank nochmal an Euch :blumen:


Gruß Wd
War diese Antwort hilfreich?
Zitat
Tochter hat mich halt drauf angesprochen und ich denke mir es ist echt diese Hitze.


Bei mir ist das immer so - das ganze Jahr über. :)
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (viertelvorsieben, 03.08.2018)

Bei mir ist das immer so - das ganze Jahr über.  :)

Das ist bei mir auch so, aber jetzt bei der Hitze bildet sich schon mehr Kondenswasser als üblich. :)

@Kampfente: Danke für den Tipp mit den Nudeln, werd ich mal testen :daumenhoch:
War diese Antwort hilfreich?

Ich verzichte auf diese Boxen . Wie schnell vergisst man was in die Box mit rein zu legen ( Zuckerwürfel , Nudeln oder Küchenpapier) . Ich achte darauf dass die Packungen von Käse und Wurst wieder verschließbar sind und das war's .
Hatte es vor Jahren auch mal gemacht , mir extra "Kühlschrankboxen" besorgt . Da waren 3 oder 4 Schalen übereinander mit einen Deckel .
Da drin ist mir der Käse und die Wurst schmierig geworden . Seit dem steht diese Box im Schrank .

Bearbeitet von Schnuff am 05.08.2018 09:56:45

War diese Antwort hilfreich?
Es hat mit der Taupunkt-Temperatur zu tun. Wenn die Luft so viel Feuchtigkeit enthält, um nicht mehr aufnehmen zu können, dann kondensiert es. Da Wurst und Käse Wasser enthalten und zudem die Dosen luftdicht abschließen, also ganz logisch. Mein Tipp: Nimm Deine Dosen für Lebensmittel, die möglichst kein Aroma verlieren sollen oder zum Schutz vor Lebensmittelmotten.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Schnuff, 05.08.2018)
Ich achte darauf dass die Packungen von Käse und Wurst wieder verschließbar sind und das war's .

Wassertropfen bilden sich auch in der verschließbaren Verpackung von Wurst und Käse.
War diese Antwort hilfreich?

Schimmeln die Sachen bei euch im Augenblick auch so schnell? Egal ob Joghurt oder Käse oder Aufschnitt, ich schmeiße echt viel weg. Denke das liegt am Wetter.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Isamama, 05.08.2018)
Schimmeln die Sachen bei euch im Augenblick auch so schnell? Egal ob Joghurt oder Käse oder Aufschnitt, ich schmeiße echt viel weg. Denke das liegt am Wetter.

Nö. Alles so wie immer. Wichtig ist, glaube ich, die Lebenmittel nur auch dem Kühlschrank zu nehmen, die man auch direkt verbraucht.
War diese Antwort hilfreich?
Isamama, kontrolliere mal die Temperatur im Kühlschrank - das macht viel aus. :)
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Isamama, 05.08.2018)
Egal ob Joghurt oder Käse oder Aufschnitt, ich schmeiße echt viel weg. Denke das liegt am Wetter.

Stelle Quark, Frischkäse und Joghurt immer auf den Kopf, dann hält er doppelt so lange.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (xldeluxe_reloaded, 14.09.2018)
Stelle Quark, Frischkäse und Joghurt immer auf den Kopf, dann hält er doppelt so lange.

Fällt er nicht runter, wenn du dich mal bückst? :unsure:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (xldeluxe_reloaded, 14.09.2018)
Stelle Quark, Frischkäse und Joghurt immer auf den Kopf, dann hält er doppelt so lange.

In dem Fall kommt der Inhalt aber mit dem Alu-Deckel in Kontakt. :(
War diese Antwort hilfreich?

@Jeannie: Durch jahrelanges Training in High Heels mit einem Buch auf dem Kopf ist das Töpfchen Quark auf der sicheren Seite :P rofl rofl

Bearbeitet von xldeluxe_reloaded am 14.09.2018 20:16:43

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (viertelvorsieben, 14.09.2018)
In dem Fall kommt der Inhalt aber mit dem Alu-Deckel in Kontakt. :(

Nein, das passiert so gut wie nie, da die Masse fest ist und nicht verrutscht. So ist auch der Deckel nach dem Öffnen sauber.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (xldeluxe_reloaded, 14.09.2018)
Nein, das passiert so gut wie nie, da die Masse fest ist und nicht verrutscht. So ist auch der Deckel nach dem Öffnen sauber.

Es gibt aber auch cremig gerührten Joghurt. Passiert da auch nix?
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (xldeluxe_reloaded, 14.09.2018)
@Jeannie: Durch jahrelanges Training in High Heels mit einem Buch auf dem Kopf ist das Töpfchen Quark auf der sicheren Seite :P rofl rofl

??? Jetzt hab ich Kopfkino!

Ich stelle unseren Kühlschrank im Sommer um einiges höher ein!
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage


Passende Tipps
Kondenswasser im Kühlschrank
19 23
Tablett im Kühlschrank mit allen Zutaten
16 21
Kühlschrank Motor schützen
16 28
Auto im Winter regelmäßig warmfahren
19 8
Schreibstifte vor dem Austrocknen schützen - luftdicht lagern
Schreibstifte vor dem Austrocknen schützen - luftdicht lagern
7 0