Gurrende Tauben vertreiben

In: Tiere
Seit Monaten füttere ich unsere kleinen Vögel. Nun gibt es einige, die Körner aus dem Futtertrog fallen lassen, füttere auch Meisenknödel, Erdnüsse für die Eichhörnchen und manchmal einen Apfel. Es freut mich immer die kleinen anzuschauen. Allerdings kommen auch immer zwei Tauben - sorry, aber mich macht das Gurren irre - finde sie einfach nur ekelhaft - Wie kann ich sie vertreiben?
Hab schon eine Wasserspritze stehen, aber sie sind zu schlau. Hat jemand einen Tipp? LG Sylvia


Bearbeitet von Natze am 14.01.2022 15:00:25

Hör einfach auf zu füttern

War diese Antwort hilfreich?

ja. entweder hör ganz auf zu füttern oder lass die tauben in ruhe. sie haben es schwer genug. wenn dich das gurren so arg stört, nimm ohrenstöpsel.

War diese Antwort hilfreich?

Dieses Gurren erinnert mich an meine Kindheit: Nachbarn von meinem Opa hatten Tauben. Ist lange her.......

Die gurren doch nicht, wenn sie fressen!!! Auch wenn Du sie nicht fütterst, hocken sie bestimmt irgendwo auf einem Dach, einem Baum oder einem Kabel und gurren dort.

Was findest Du ekelhaft?? Das Gurren?? Na, da finde ich die Vögel, die in die Sonnenblumenkerne kaxxen und sie dann auch noch fressen, viel ekelhafter!!

Lass die Tauben in Ruhe! Sie tun Dir nix!

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (sylvi50, 07.09.2018)
Hat jemand nen Tipp ? lg Sylvia

Ja, den Tipp suche ich auch. :lol: Aber es gibt keinen, außer man stellt kein Futter mehr zur Verfügung - wie schon geschrieben.

Wenn ich sie auf meinem Balkon sehe, öffne ich die Balkontür, dann fliegen sie sofort weg.

Ich habe nichts dagegen, daß sie runtergefallenen Körner aufpicken, aber wenn sie mir dem Balkon vollscheißen schon. Das wegzumachen ist einfach nur ekelig... :kotz:

Bearbeitet von viertelvorsieben am 07.09.2018 22:48:44
War diese Antwort hilfreich?

Ich glaube, man kann nichts anderes machen, als es ihnen so ungemütlich wie möglich machen. Also Futter so zu verfüttern, dass nur die kleinen zierlichen Vögel rankommen, (Futterhäuschen mit schmalen Zugängen, irgendetwas, auf dem die großen Viecher nicht landen können), Wasserstellen verstecken und irgendwo drunterstellen, wo auch nur die Kleinen rankommen. Im Zweifelsfall Äste abschneiden, auf denen sie gerne sitzen, bzw Sitzflächen unzugänglich machen.

Ich habe schon gemerkt: Was die Tauben nicht sehen können, interessiert sie nicht. Sie saßen immer auf dem angrenzenden Nachbardach und kamen irgendwann auch zu uns. Seit wir uns einen "Zaun" bzw. Sichtschutz aus Grünzeug gebaut haben, kommen sie nicht mehr so oft. Anscheinend nehmen die das als grüne Wand wahr und denken, da geht es nicht mehr weiter. Das Futter für die Kleineren bzw. das Vogelbad stellen wir so auf, dass man es nur direkt davor sehen kann und es im "Urwald" verschwindet. Meisen, Amseln und Rotschwänze kommen trotzdem, die finden das dann auch.

War diese Antwort hilfreich?

Hatte das Problem auch immer! Ich wollte den Vögeln - und eigentlich auch den Tauben - etwas gutes tun aber bestraft wurde ich dann mit Gurren und Exkrementen. Irgendwann dachte ich ich kann den Vögeln ja auch woanders etwas gutes tun, es muss ja nicht direkt bei mir am Haus sein. Jetzt mache ich ab und zu einen Sparziergang und hänge Vogelfutter an Bäumen auf unbebauten Wiesen etc. auf. Natürlich sieht man die Vögel dann nicht von zuhause aus aber man hört eben auch kein Gurren.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage


Passende Tipps
Bewegungsmelder gegen Tauben
Bewegungsmelder gegen Tauben
15 21
Was tun, wenn sich Tauben auf dem Balkon einnisten wollen?
Was tun, wenn sich Tauben auf dem Balkon einnisten wollen?
2 1
Vogel-Scheibenschutz
Vogel-Scheibenschutz
8 2