sehr dünner Teig wölbt sich auf?
Bei Mürbeteig oder Hefeteig kann man, solange der Teig noch heiß und elastisch ist, vorsichtig mit einem Esslöffel draufklopfen und es glattstreichen. Aber wenn du "gegossen" schreibst, war es wohl keines von beidem. Ob das auch bei anderem Teig funktioniert, weiß ich nicht.
War vielleicht etwas zu viel Backpulver im Teig? Das kann ein Grund sein, dass der Teig Blasen wirft. Oder das Blech samt Teig vor dem Backen auf die Arbeitsplatte stoßen, da verschwinden auch viele Luftblasen. Oder wie schon erwähnt, den Teig einstechen. Ist vielleicht bei einer dünnen Teigschicht meiner Meinung nach noch mit die beste Variante.
Neugierigerweise nachgefragt: Was wolltest du denn backen?
vermutlich die Hippen ... oder was auch immer für ein rezept gesucht wurde. Gab ja keine Rückmeldung :keineahnung:
um dir einen fundierten Tipp zu geben brauch ich dein Rezept
im Moment vermute ich bei "giessen" eher einen Biscuit und da ist die erste Frage fettest du den Untergrund und die Ränder ???
wie gesagt bitte nähere Angaben ...... dann geht`s weiter
Ähnliche Themen
kann Hefeteig zu lange "gehen"? Hefeteig: Hefeteig in der Nacht gehen lassen hefeteig: was tun,damit der morgen noch schmeckt? Welche Beilagen? ...zu Schweinefilet in Blätterteig Hefeteigrezept für peng-Schüssel? Teig über Nacht hart geworden Waffelteig ohne Backpulver? Kuchenteig nach Backen feucht