Kann man Holz auch NACH der Lasur imprägnieren?
Hallo, ich möchte einen Blumenkasten für den Außenbereich bauen. Das Holz habe ich nun schon 2x mit UV-Schutz farbig lasiert. Leider habe ich das Imprägnieren vergessen. Kann ich nun noch eine farblose Imprägnierung draufstreichen? Wieviele Anstriche sollten es sein? Danke!
1 hilfreiche AntwortNur hilfreiche Antworten anzeigen
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das funktioniert. Der Lack wuerde den Impraegnierstoff nicht durchdringen lassen. Ich denke, du musst die Lackschichten wieder abbeizen bevor du das Holz impraegnierst.
War diese Antwort hilfreich?
15.3.19, 15:45
Zitat (SvenjaM, 15.03.2019)Ich kann mir nicht vorstellen, dass das funktioniert. Der Lack wuerde den Impraegnierstoff nicht durchdringen lassen. Ich denke, du musst die Lackschichten wieder abbeizen bevor du das Holz impraegnierst.
Svenja, das Holz wurde lasiert, nicht lackiert!
@erdbeerschmaus: was steht denn auf der Dose mit dem Imprägniermittel drauf, ist es zur Vor- oder Endbehandlung des Holzes gedacht?
War diese Antwort hilfreich?
15.3.19, 16:35
Oh ok, danke. Da hat mir die Sprache einen Trick gespielt.
War diese Antwort hilfreich?
15.3.19, 16:40
Das ist nicht schlimm, nur die Arbeitsweise für den TE ändert sich entsprechend :grinsen:
War diese Antwort hilfreich?
15.3.19, 16:54
Hallo, noch habe ich kein Imprägniermittel besorgt. Würde es denn mit dem gehen, das zur Endbehandlung gedacht ist?
War diese Antwort hilfreich?
15.3.19, 17:00
Zitat (Kampfente, 15.03.2019)Das ist nicht schlimm, nur die Arbeitsweise für den TE ändert sich entsprechend :grinsen:
Wer oder was ist TE?
War diese Antwort hilfreich?
15.3.19, 17:01
Zitat (erdbeerschmaus, 15.03.2019)Hallo, noch habe ich kein Imprägniermittel besorgt. Würde es denn mit dem gehen, das zur Endbehandlung gedacht ist?
Es kommt ganz auf die Lasur an.
Dann frag doch am besten im Baumarkt nach, ob du das Holz zusätzlich zur Lasur noch imprägnieren musst. Nimm am besten die Dose der Lasur mit, dann kann nichts schief gehen.
TE = Thread-Eröffner :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
Ganz ruhig. Da würde ich jetzt gar nichts mehr tun. Die Imprägnierung kannst du auch beim nächsten Anstrich in ein paar Monaten aufbringen. Das Holz verfault nicht so schnell.
Wichtig ist: Staunässe vermeiden.
War diese Antwort hilfreich?
15.3.19, 21:07
Ähnliche Themen
durch Wasser aufgequollenes Holz! wie behandeln? Holzpaneele von der Decke entfernen: Paneele entfernen Holzlasur auf Kleidung und Gegenständen: Wie bekommt man das wieder raus? Was tun gegen knallende alte Holztüren? Holzfensterrahmen: Wie säubern und Nikotingelb entfernen? Diverse Flecken auf Holztisch Holztreppe knarrt Holz-Möbel, -Fensterrahmen und -Türen: Reinigung und PflegePowered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.
Passende Tipps
Holzschutzlasur in Wunschfarbe mit Kunstharzlack selbst mischen
7 0

Heizen mit Holz im Kaminofen - so geht's
16 21

Lasur und Farben aus Bekleidung mit Verdünner entfernen
9 1

Pfeifentisch auf Rollen selbst gebaut
20 14

Capirinha-Kuchen
12 7

Gartenmöbel mit Sprühflasche "streichen"
23 13

Schuhspanner Test & Vergleich 2021 ▷ 8 günstige Modelle
1 0

Treppenschutzgitter Test & Vergleich 2021 ▷ 6 Empfehlungen
1 0
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Account Löschen
Ameisen
Ameisen bekämpfen
Babysachen stricken
Balkon reinigen
Blattläuse
Blattläuse Zimmerpflanzen
Blumen düngen
Blumen frisch
Fruchtfliegen
Garten
Hausschuhe stricken
Kalter Hund
Katzen
Keller feucht
Klee entfernen
Kleidermotten
Kupfer putzen
Kühlschrank
Lebensmittelmotten
Mehltau bekämpfen
Metall reinigen
Moos entfernen
Motten
Motten bekämpfen
Oberfaden reisst
Ohne bohren
Rosen düngen
Schimmel Wand
Schubladen
Sekundenkleber Finger
Silikon entfernen
Socken stricken
Sparen
Steckdosen reinigen
Stricken
Tapete reinigen
Teppichkleber entfernen
Unkraut vernichten
Wasserhahn tropft