Pflanzenhaarfarbe: Hat jemand Erfahrungen damit?

Hallo!

Kurze Frage: Hat wer von euch schon mal Pflanzenhaarfarben getestet? Halten die oder sind sie kompletter Schrott? 
16 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Warum fragst du denn nicht den Fachmann, den du doch sonst auch nutzen würdest? Zumindest empfiehlst du den zB bei den Haarbruchprodukten (dort sogar gleich 2x), ich würde direkt dort mal fragen ;-)

Ach ja: Rückmeldungen auf deinen anderen Fragen gibt es auch nicht, ob da ein Tipp geholfen hat oder nicht ...
War diese Antwort hilfreich?
Henna ist super
War diese Antwort hilfreich?
Hallo,Leana_Sc!

Ich hab schon mal Henna genommen - nur juckt dann bei mir die Kopfhaut sehr. Ich kann das wohl nicht vertragen. :wub:
War diese Antwort hilfreich?
Ich bin kein Freund davon, ob direkt Henna vom Tuerken oder Naturtint, die Farben sehen nie so richtig schoen aus. Und mein Haar wird davon immer stumpf und trocken.
War diese Antwort hilfreich?
Wenn einen die Sauerei nicht stört, und auch nicht die Tatsache, dass man einen Tag lang nach Hamsterkäfig riecht, ist es super.
Es ist erstmal ein Risiko, weil es immer auf die eigene Haarfarbe und Haarstruktur ankommt, welche Farbe rauskommt und wie gut die Haare die Farbe annehmen. Aber einmal probiert und für gut befunden, bin ich dabei geblieben.

Nehme es, um die eigene Haarfarbe zu boosten und mit einem rötlichen Glanz zu versehen. Macht die Haare schön kräftig und glänzend. Gegen den Trockeneffekt nehme ich viel Haarkur, so lassen sich auch die restlichen Brösel gut rauswaschen.
Nehme allerdings kein pures Henna, sondern einen vorgemischten Rotbraunton.

Würde immer nur Bio-Produkte nehmen, da Henna als Pflanze die Eigenschaft hat, vorhandene Schadstoffe aus dem Boden zu ziehen.

Wenn man allerdings ganz bestimmte Farben haben will oder vollständige Grauabdeckung möchte, ist man mit Pflanzenfarben nicht gut beraten. Ich weiß auch nicht, wie PHF auf bereits vorbehandeltes Haar reagiert.
War diese Antwort hilfreich?
Henna würde ich nicht nehmen, da das Ergebnis von der Haarstruktur abhängt.

Ich sah nach kürzester Einwirkdauer aus wie eine Karotte, bei meiner Tochter und ihrer Freundin hat auch Einwirken über Nacht keine Farbveränderung gebracht.

Es war nur eine Riesenschweinerei. :(
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (idun, 03.05.2019)
Henna ist super

Also ich muss dazu sagen, ich selber habe noch nie Henna benutzt meine Haare werden von meiner Haarfee gepflegt und gepimpt.
Grau raus, rot rein.
Meine Schwägerin benutzt Henna und das sieht super aus. Daher mein Votum für Henna
War diese Antwort hilfreich?
Meine Hennaerfahrungen beschränken sich auf die 70er Jahre und da roch mein Haar während der Einwirkzeit von gefühlten 5 Stunden wie Heu - danach waren sie stumpf und die Farbe war so …………. na ja
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (xldeluxe_reloaded, 07.05.2019)
Meine Hennaerfahrungen beschränken sich auf die 70er Jahre und da roch mein Haar während der Einwirkzeit von gefühlten 5 Stunden wie Heu - danach waren sie stumpf und die Farbe war so …………. na ja

Kommt vielleicht auch auf die Ursprungskonsistenz der eigenen Haare an.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (idun, 08.05.2019)
Kommt vielleicht auch auf die Ursprungskonsistenz der eigenen Haare an.

Hahaha, nein: Sie sahen nicht aus wie Stroh und rochen trotzdem nach Heu :lol:

Henna war damals der Trend schlechthin und man bekam das Pulver nur im Spinnrad. Mit Wasser vermischt war es eine Pampe, die auch gerne brockenweise aus dem Haar fiel.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (xldeluxe_reloaded, 08.05.2019)
Hahaha, nein: Sie sahen nicht aus wie Stroh und rochen trotzdem nach Heu :lol:

Henna war damals der Trend schlechthin und man bekam das Pulver nur im Spinnrad. Mit Wasser vermischt war es eine Pampe, die auch gerne brockenweise aus dem Haar fiel.

Bei uns gab es das da, wo es immer so gerochen hat, das man ganz bedüdelt rausgegangen ist.
So nach dem Motte: hassu Haschisch in ne Taschen..... :sabber: rofl
War diese Antwort hilfreich?
Zitat
Kommt vielleicht auch auf die Ursprungskonsistenz der eigenen Haare an.

Denke ich auch, hab eher schnell fettendes Haar, da scheint es zu neutralisieren.

Meine Erfahrung ist allerdings, dass es kaum was bringt, länger als die zwei empfohlenen Stunden einwirken zu lassen. Hatte es auch schon länger drauf, das Ergebnis war dasselbe.
War diese Antwort hilfreich?
Ich habe den Fachmann gefragt ob ich es ausprobieren soll.. Die Antwort? "Ja sicher".
Frage ich den Fachmann ob ich chemisch Färben soll.. Die Antwort? "Ja sicher".

Hier ist es mir rein um Erfahrungswerte gegangen...
War diese Antwort hilfreich?
Ich danke euch allen sehr für eure Beiträge!
War diese Antwort hilfreich?
Grundsätzlich zur Pflege der Haare prima.
Habe selbst dunkelbraune Haare und einige Zeit mit Henna gearbeitet.
Musste jedoch feststellen, dass sie mit der Zeit einen rötlichen Stich
bekommen haben. Bin daher wieder weg davon.
War diese Antwort hilfreich?
Servus

Es gibt , mittlerweile , auch andere Produkte wie Henna . Ich selber kenne beides , also Henna , weil selber gehabt ....und die neuen pflanzenfarben....

Püüü es kommt darauf an , was ich möchte , denn grau Abdeckung ist nicht möglich , und sieht echt bescheiden aus

Die eigene Farbe etwas aufpimpen das macht Sinn , allerdings nur in meiner Farbe oder dunkler , denn heller geht nicht

Auch werden die Farben immer etwas goldiger , also bei blond gelber ....abmatteten geht auch nicht

Anwendung ... warmes Wasser , pampe rein und drauf auf den Kopf und dann eben ewig drauf lassen ....ich hätte darauf keine Lust ...

Ach ja , solltest du Allergien haben , wie zb Heuschnupfen dann rate ich dir komplett ab .

Fazit ... pflanzenfarbe kann man machen , ich brauch es nicht ... ich kann mit schampoos oder kuren schönere Effekte erzielen

Sille
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage