Stangensellerie und Salatherzen auftauen

Ich habe Stangensellerie und Salatherzen tiefgefroren. Wie taue ich sie auf, ohne daß sie matschig werden? ................................................................................................................................
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ein Vakuumiergerät könnte dir helfen, Gemüse wie Stangensellerie und Salatherzen besser einzufrieren und aufzubewahren, da es deutlich weniger Gefrierbrand verursacht. Wenn du die Lebensmittel vor dem Einfrieren vakuumierst, behalten sie mehr von ihrer ursprünglichen Textur und Qualität beim Auftauen.

Vakuumiergerät Vakuumierer 5 in 1,starker Lebensmittel-Vakuumiergerät für frische Lebensmittel direkt bei Amazon entdecken für 30,99 € (statt 31,99 €, -3 %)! [Anzeige]

1 hilfreiche Antwort, nur hilfreiche Antworten anzeigen
Stangensellerie würde ich gefroren weiterverarbeiten (Suppe, Gemüseeintopf o.ä.)

Salat würde ich nie einfrieren, den könntest notfalls auf ein Sieb - evtl. im
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Backoefele @ 02.06.2019 21:08:46)
Stangensellerie würde ich gefroren weiterverarbeiten (Suppe, Gemüseeintopf o.ä.)

So würde ich das auch machen.

Blattsalate sind leider für's Einfrieren nicht geeignet. Sie werden beim Auftauen matschig und sind in rohem Zustand nicht mehr genießbar.

Schau mal HIER

Die Salatherzen würde ich dann lieber entsorgen, bevor ich mir den Magen verderbe.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps