Habe mir vorige Woche bei Ikea solche Überwürfe, auch Tagesdecken genannt, gekauft. Diese wollt ich nu uff mein Sofa machn, da ich das dunkle net mehr sehn kann. Aber irgendwie rutscht das runter sobvald ich mich draufsetze, obwohl es ziemlich weit hinterm Sofa ist und in die Ritzen habsch das auch wie irre reingesteckt. Bin nu erstmal ratlos. Vielleicht habt ihr paar Tipps oda Ideen wie ich das machn kann damit das schön aussieht!?Achla hab ein Ecksofa... Schonmal vielen Dank für eure Sntworten! Liebe Grüße ausm Erzgebirge
da hättste in chemnitz mal mit fragen sollen :lol:
wenn du es hintem am sofa festtackerst, dürfte auch nix mehr rutschen, oder?
vielleicht kommen ja noch einige tipps :)
War diese Antwort hilfreich?
10.4.06, 14:20
Grübel... :keineahnung: Festtackern... :hihi:
Fällt mir grad auch leider nix ein... :verwirrt:
War diese Antwort hilfreich?
10.4.06, 14:20
internetkaas
Beschädigst man mit Zackern nicht den Stoff vom Sofa. Ich würde es mit Klettstreifen versuchen, nun weiß ich nicht ob man am nur Sofa die Streifen macht oder auch am Überwurf so das es fest klettet.
Bearbeitet von internetkaas am 10.04.2006 14:23:34
War diese Antwort hilfreich?
10.4.06, 14:22
saubär
genau das problem hatte ich auch ... deshalb hab ich überwürfe aufgegeben...sorry kein anständiger tipp von mir außer das du die dinger vielleicht bei ikea zurück gibst?
lg -saubär-
War diese Antwort hilfreich?
10.4.06, 14:23
Kurze1506
Tackern habsch mir ja och schon überlegt aba ich werd die ja och waschen müssen. vor allem weil die meinem schwarzen kater so gefallen. muss mal guggn mit den klettverschlüssen....meine ma fing was an mit bettlackenspanner!? fragt mich ne was das ist...
War diese Antwort hilfreich?
10.4.06, 14:28
Zitat (Kurze1506, 10.04.2006)
....meine ma fing was an mit bettlackenspanner!? fragt mich ne was das ist...
doch, frag ich aber :P
also ruf sie an und erzähl uns das dann hier :lol: :lol: :lol:
War diese Antwort hilfreich?
10.4.06, 14:33
Zitat (Kurze1506, 10.04.2006)
muss mal guggn mit den klettverschlüssen...
Ja, mach' mal, das wäre auch meine Idee gewesen. Es gibt so lange Klettstreifen, je eine Seite kannst du dann mit ein paar Nadelstichen festnähen, so dass du es später auch problemlos wieder von Sofa und Überwurf wegbekommst. :)
War diese Antwort hilfreich?
10.4.06, 15:16
internetkaas
Das hatte ich auch sie oben vorgeschlagen. Aber ich vermute durch hin und her begewegen auf dem Sofa hält es nicht lange.
War diese Antwort hilfreich?
10.4.06, 15:19
Zitat (internetkaas, 10.04.2006)
Das hatte ich auch sie oben vorgeschlagen.
oops
(aber doppelt(klett) hält besser! :lol: )
War diese Antwort hilfreich?
10.4.06, 15:23
internetkaas
Ich möchte auch Sofaüberwurf aber ich weiß jetzt schon das diesen immer gerade ziehen mich jetzt schon nerven würde.
War diese Antwort hilfreich?
10.4.06, 15:25
Tamora
Bettlakenspanner? Gibts die noch? Die nahm man früher, als es noch keine Spannbettücher gab. Das sind feste Stoffbänder,an jedem Ende mit einer Klammer( wie bei den Hosenträgern) dran. ich denke auch, das dürfte das Beste sein. Klettbänder am Sofa festnähen? Viel Spaß! Das wird sicher ganz schwer. Tackern? Hm, wenn die mal durch die Spannung rausfliegen kann es wehtun. Man sitzt halt mit dem ganzen Gewicht drauf und bewegt sich ja auch, da muss es schon ordentlich was aushalten...
War diese Antwort hilfreich?
10.4.06, 15:30
Bettlakenspanner gibt es immer noch.
Und Klettband gibt es auch doppelseitig klebend, dann muss man nicht nähen ;)
War diese Antwort hilfreich?
10.4.06, 17:13
Tamora
Zitat (Die Außerirdische, 10.04.2006)
Bettlakenspanner gibt es immer noch.
Und Klettband gibt es auch doppelseitig klebend, dann muss man nicht nähen ;)
Schon klar, nur glaube ich nicht, das der Klebstoff dieser doch recht starken Belastung lange standhält. Schon gar nicht, wenn es eine Stoffcouch ist.
War diese Antwort hilfreich?
11.4.06, 08:50
Kurze1506
genau bettlakenspanner warn das....muss i mal bei ebay guggn obs da sowas gibt. hab mir überlegt das klettband könnte man ja am sofa hintenran tackern und beim überwurf rannähen.... man is das kompliziert.....hätt ne gedacht, das das so kompliziert ist.... liebe grüße
War diese Antwort hilfreich?
11.4.06, 09:58
Karen
Mann, Bettlakenspanner, wieso wusste ich das denn nicht?? So hab ich mich die letzten Jahre mit den Sofaüberwürfen herumgequält, jedesmal wenn sich einer draufgesetzt hat, war ich wieder am zurechtzuppeln. Jetzt hab ich aber neue Sofas und bin sooo was von erleichtert, das das jetzt wieder ordentlich aussieht.
War diese Antwort hilfreich?
11.4.06, 14:46
perlchen1979
Huhu...
Ich würde einfach mal einen Gleitschutz versuchen. Die sind aus Gummi... Und wenn man die über das Sofa legt, am besten oben nahe der Kopfstütze, bringt es eine ganze Menge. sind eigendlich für Teppiche :D Auf dem Bild ist das gefaltet...
PS... sind garnicht aus Gummi... aber fühlt sich so an....
Bearbeitet von perlchen1979 am 11.04.2006 15:16:31
War diese Antwort hilfreich?
da wird die kurze wohl nochmal nach chemnitz fahren müssen... :pfeifen: ;)
War diese Antwort hilfreich?
11.4.06, 16:01
Kurze1506
jo da muss i ma guggn wennsch widda in chemnz bin.....aber ich glaub es gibt schlimmeres als im ikea zu bummeln oda???? aber ich danke euch allen erstmal für die vielen tips....
War diese Antwort hilfreich?
11.4.06, 17:11
pepsi
man könnte auch 2 stoffbänder (stelle mir sowas ähnliches wie karategürtel vor) vorne an den überwurf dran nähen, die dann unter dem sofa nach hinten durch und dort am überwurf mit druckknöpfen oder ner schnalle festmachen. aber wenn man diese spanner findet, ist es natürlich optimal. oder evtl tun es auch ein paar tischdeckengewichte hintenüber für den übergang!? :D
War diese Antwort hilfreich?
12.4.06, 15:56
Rasselbande
Hallo und guten Abend zusammen
Wie wäre es mit einem gummizug ? wäre eventuell eine Idee.
lg
Rasselbande
War diese Antwort hilfreich?
18.5.06, 19:31
Ingeborg
Bei mir hats nie gehalten. Ichhab alles probiert, Ich habs aufgegeben.
Tackern Tötet den Stoff. :P
War diese Antwort hilfreich?
18.5.06, 20:35
Ich hab mir solche Stretchbezüge bei Neckermann gekauft, die Sitzecke sieht aus wie neu und rutschen tut auch nix.
War diese Antwort hilfreich?
19.5.06, 13:56
Urmel
Zitat (Blondie, 19.05.2006)
Ich hab mir solche Stretchbezüge bei Neckermann gekauft, die Sitzecke sieht aus wie neu und rutschen tut auch nix.
Haste vielleicht nen Link???? Habe Bedarf und keinen Bock auf rutschende Nervtöter. Unter Stretchbezügen kann ich mir aber leider nischts vorstellen...
War diese Antwort hilfreich?
21.5.06, 17:32
Zitat (Urmel, 21.05.2006)
Zitat (Blondie, 19.05.2006)
Ich hab mir solche Stretchbezüge bei Neckermann gekauft, die Sitzecke sieht aus wie neu und rutschen tut auch nix.
Haste vielleicht nen Link???? Habe Bedarf und keinen Bock auf rutschende Nervtöter. Unter Stretchbezügen kann ich mir aber leider nischts vorstellen...
URL=http://www.neckermann.de
dann unter Schnäppchen
War diese Antwort hilfreich?
22.5.06, 07:12
Zitat (Blondie, 19.05.2006)
Ich hab mir solche Stretchbezüge bei Neckermann gekauft, die Sitzecke sieht aus wie neu und rutschen tut auch nix.
Hier mal ein Bild. Gibts in verschiedenen Farben und Ausführungen. Ist unter Heimtextilien zu finden.
War diese Antwort hilfreich?
22.5.06, 11:24
PinkPanther19
versuch´s mal mit Hosenträgern... :)
War diese Antwort hilfreich?
24.1.07, 11:51
Valentine
Zitat (Tamora, 10.04.2006)
Bettlakenspanner? Gibts die noch?
Ja. Ich hab erst letzten Herbst welche bei Bonprix bestellt. Dort heißen sie Matratzenclips.
War diese Antwort hilfreich?
24.1.07, 14:16
Hallo,
im Globus habe ich diese Spanner für die Bettücher gesehen. Die kosten so ca. 6.50 Uhr das Stück. Sind also wie Hosenträger nur breiter und länger natürlich.
Man kann sich auch nur die Chlips - bei Kurzwaren - holen und breites Gummiband selbst annähen.
Gruß aus der Pfalz rofl
War diese Antwort hilfreich?
24.1.07, 20:52
Wirft für Sofas sind jetzt populärer als je zuvor, aber ein wirklich werfen einen Unterschied machen, um das Aussehen und das Gefühl von Ihrem Sofa?
Wenn Sie von einem Sofa denken bietet sowohl die Möglichkeit, das Aussehen und Verhalten Ihrer Couch und bietet Schutz dann werden Sie beginnen zu verstehen, warum sie eine Notwendigkeit geworden für viele Menschen zu werfen.
*Werbung entfernt*
Bearbeitet von Apsyrtides am 21.01.2011 07:59:57
War diese Antwort hilfreich?
21.1.11, 04:24
Danke Apsy! :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
21.1.11, 13:33
femaledragon3490
lol Ich habe diesen Thread gelesen und mich schon fragen hören: Wo bleibt denn nur der Werbelink? :D Die ganzen nun unregistrierten User waren ziemlich auffällig!
Und dann noch dieser von Google ins Deutsche übersetzte Eintrag "Wirft für Sofas sind jetzt populärer als je zuvor" rofl
Bearbeitet von femaledragon3490 am 21.01.2011 17:00:10
War diese Antwort hilfreich?
21.1.11, 16:58
@femaledragon: die ganzen Unregistrierten haben aber zuletzt in 2007 geschrieben... ^_^ . Da hat mal wieder jemand ein Thema von ganz unten hochgeholt, nur um seine Werbung anbringen zu können. LG von Gabybambi
War diese Antwort hilfreich?
21.1.11, 17:05
femaledragon3490
uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuups
*ganz rot werd*
Das habe ich echt nicht gesehen!!!
Naja jetzt weiß ichs besser und werde auch mal aufs Datum achten, danke!!
(eigentlich schon zum Lachen rofl )
War diese Antwort hilfreich?
21.1.11, 20:21
Ja, das ist bei mir schon fast Routine: Wenn ein Thema mich interessiert, zuerst nur den Cursor drauf, dann erscheint das Eröffnungsdatum, und ganz rechts steht ja der letzte Beitrag beschrieben. - Wenn ich Zeit und Lust habe, bzw. neugierig bin, wie das wieder aktuell wurde, oder der Forist mich interessiert, tippe ich auf "Ende" bei der letzten Seite und dann erst einmal nur 1 x auf "Bild hoch". Da kann man schon seinen Spaß haben gelegentlich. :hihi:
War diese Antwort hilfreich?
22.1.11, 17:49
Och Mensch, gerade heute habe ich mir beim Aldo den Sofa oder Bett"wirf" gekauft und dachte, ich finde hier ein paar popoläre Tipps.
So kann man sich irren.
War diese Antwort hilfreich?
na Eifel was willst denn für ein Tipp haben, außer das man doch sowas nicht mehr macht, die betten :hihi: natürlich wenn es sein muß :pfeifen: nur wenn Gäste sich ansagen. :wub:
Aber auch ich habe das Prob, dass die Decke gerne mal rutscht. Festtackern ist nicht so das dollste Mittel, ich will sie auch mal waschen. Hosenträger habe ich mal versucht, das hielt auch nicht lange.
Spießig als Husse? Och nöööö. Da fehlt wirklich nur noch das Sofakissen, was in der Mitte eingeschlagen wird.
Ich dachte da mehr an so was lässiges, ohne lange zu drapieren oder dekorieren.
War diese Antwort hilfreich?
22.1.11, 18:25
also über´s Sofa. dann mache es doch so wie du es gerade selber geschrieben hast :D einfach so bissel schisslaweng und gut ist. ansonsten wird es immer so wie wir -du sicher auch- früher -die schei.... Sofa decke akkurat auf das Sofa dekorieren mussten. ich habe es gehasst. ja dann fehlt nur noch das Kissen ruhig auch mal von schräg nach schief :wub:
War diese Antwort hilfreich?
Ich denke auch, einfach nur drüber geworfen, aber lässig chick.
Werde ich morgen mal probieren. Mal sehen, ob es tageslichttauglich ist.
Ja, ich falte heute noch machesmal die Sofadecken ordentlich zusammen. Was auch immer das soll. Ist wohl mehr ein angelernter "Urtrieb" Scheußlich sowas.
War diese Antwort hilfreich?
22.1.11, 19:10
Sach mal, Ihr macht doch kein "Hausfrauen-karate mehr??! So von: durchschütteln, hinwerfen (genau gezielt natürlich), und dann den Handkantenschlag mittig, dass dem Kissen die Ohren rausquellen??!
Gitti.... rofl Nein, Du sicher nicht.... :freunde:
War diese Antwort hilfreich?
22.1.11, 22:24
Pumukel77
Oh Gott jetzt hab ich mich grad selst ertappt, die Decken liegen fein gefaltet im Regal neben dem Sofa *schäm* aber ich hau meine Kissen nicht, übrigens mehr zu Behandlung von Kissen stand doch schon mal hier im Thema wo kommen unsre Kissen her?
War diese Antwort hilfreich?
22.1.11, 22:28
Zitat (Eifelgold, 22.01.2011)
Ich denke auch, einfach nur drüber geworfen, aber lässig chick.
Werde ich morgen mal probieren. Mal sehen, ob es tageslichttauglich ist.
Ja, ich falte heute noch machesmal die Sofadecken ordentlich zusammen. Was auch immer das soll. Ist wohl mehr ein angelernter "Urtrieb" Scheußlich sowas.
ich habe mal im TV gesehen wie eine Putzfrau in gehobenen Haushalt unterwiesen wurde. da sollte die edle Felldecke leicht über die ecke drapiert werden. natürlich auf Länge gefaltet. so das aber auch das echte Fell zusehen war. :grinsen:
ja es muß natürlich auch die sein das man zeigt was man sich leisten kann.
*********
aber nein ich meinte nicht zusammen gelegt, die decke wurde bei uns zum Schutze des Sofas über gelegt. also eine Hälfte kam so über die lehne und die andere über die Sitzfläche. dann wurden die ca. 15 Kissen in einer bestimmten Reihenfolge präsentiert.
natürlich mit Karatee, in der Mitte gehauen. :pfeifen: rofl rofl
liebe Mutti, sei mir nicht böse solltest du das jetzt hier lesen. ich habe ja auch nicht geschrieben das bei den Kissen die mit den Bildern so gesetzt wurden das sich keiner drauf setzt. du siehst ich denke immer noch an dich. :wub: :wub:
War diese Antwort hilfreich?
23.1.11, 00:09
Du liebe Güte Gitti. Was waren das den Für Bilder: Röhrende Hirsche.
Schwie-Mu hat Kissen mit Hunden drauf. Wems gefällt.
War diese Antwort hilfreich?
23.1.11, 10:26
genau! die Hirsche und Häuschen usw. :pfeifen: rofl rofl