Habe ein Foto gemacht - wie kann ich das hier einstellen?
Bearbeitet von Frau59fragt am 08.08.2019 16:15:11
Zitat (Arabärin, 08.08.2019)... Ansonsten kann es dir passieren, dass dir abfließendes Wasser immer wieder Adieu sagt, indem es ewig nachgluckert.
Ich habe dieses Problem nämlich in der Küche, wo die vorherigen Eigentümer (allesamt Selfmade-Heimwerker) dafür gesorgt haben, dass das Wasser zwar abläuft, aber durch fehlenden Druckausgleich gerne noch mal hochgluckert. Das ist dann besonders schwierig, wenn auch die Spülmaschine läuft... :ph34r: ...
Vielen Dank für die Antwort. Nun weiß ich wofür diese häßlichen Teile sind. Schönes Wochenende und LG
Jepp, die Teile sind nicht nur hässlich - speziell wenn die Rohre auf Putz verlegt sind, sie stören auch etwas bei der Einrichtung des betreffenden Raumes. Bei mir ist das so geregelt, dass vermieterseitig eine Verblendung angebracht wurde, die halbwegs rechtwinklig ist. Das wäre vielleicht auch für Dich eine annehmbare Lösung ...
Grüßle,
Egeria
Wenn das Teil aussieht wie ein umgedrehtes "U" mit einem Schenkel, der durch eine Art Trichter unterbrochen ist, handelt es sich wohl um einen alten Rohrbelüfter: der ist an einem Ende angeschlossen an die Frischwasserleitung - steht also unter Druck und darf nicht einfach abgesägt werden!
Wenn die Wasserversorgung mal ausfällt, sorgt dort ein Ventil dafür, daß Luft zurückgesaugt wird - und nicht das gammelige Wasser aus z.B. dem Gartenschlauch. Der Trichter kann einfach Tropfwasser ableiten, z.B. durch ein hässliches Rohrstück ins nächste Waschbecken. Heute wird das anders gemacht, dann muss aber ggfs. jede Zapfstelle kontrolliert werden, also ein Job für den Installateur.
Die zwei Rohre sehen anders aus.
Also, da kommen aus den Fliesen, ziemlich oben an der Decke, zwei verchromte Rohre raus, die im 90 Grad Winkel nach oben abgehen. Gleich nach der Abwinklung ist wiederum eine Art Verschraubung, auf der ein komisches, dickeres Teil sitzt, welches noch eine Kappe hat, die wie ein Hut eines Pilzes ausieht.
Diese "Rohre" sind zur Entlüftung des Bades nach draußen eingebaut worden. Wenn Dein Bad kein Fenster hat, solltest Du diese Entlüftungen keinesfalls entfernen.
Mit der Frischwasserversorgung bzw. mit den Abwasserleitungen haben die Dinger nichts zu tun.
Wir hatten vor Jahren in unserem Bad auch so ein häßliches Teil ganz oben über den Fliesen an/in der Wand. Unser Installateur hat's einfach abgesägt und das Stückchen Rohr in der Wand verschlossen und die Oberfläche verputzt.
Wir haben ein nicht zu kleines Fenster im Bad und somit war dieser Lüfter laut Aussage des Installateurs nicht zwingend notwendig.
Aerdings empfehle ich Dir, falls Du dort zur Miete wohnst, den Hausbesitzer um Erlaubnis zur Entfernung der Lüfter zu bitten.
Bearbeitet von Brandy am 10.08.2019 12:58:24
Das glaube ich eher nicht, denn erstens liegen die Rohre der Innenseite des Gebäudes zugewandt und zweitens haben wir ein Fenster im Bad. Und warum sind die Rohre dann doppelt nebeneinander?
Zitat (Arabärin, 08.08.2019)Ich habe dieses Problem nämlich in der Küche, wo die vorherigen Eigentümer (allesamt Selfmade-Heimwerker) dafür gesorgt haben, dass das Wasser zwar abläuft, aber durch fehlenden Druckausgleich gerne noch mal hochgluckert. Das ist dann besonders schwierig, wenn auch die Spülmaschine läuft... :ph34r: