Sichtschutz verschieben ohne Kratzer und Mühe

Ich besitze einen schweren, kunstvollen Sichtschutz und möchte ihn auch in der Wohnung benutzen.
Aber was tun um ihn ohne Kratzer und mühelos auf dem Boden zu verschieben, ohne seine Standfestigkeit zu beeinträchtigen?
Weiss da jemand einen guten Rat?

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

... Rollen drunterschrauben, falls es die Grundfläche des wie auch immer gearteten Sichtschutzes zulässt.

Du solltest darauf achten, dass es Rollen mit einem Mindestdurchmesser von zehn Zentimeter sind. Zwei Rollen mit Stopper für vorne und zwei ohne Stopper für hinten reichen aus. Außerdem sollte sich die Rollenhärte nach der Härte der Unterlage richten: Für weiche Böden wie Teppichboden und Holz- oder Laminatböden sind andere Rollen als wie für Steinböden nötig.

Grüßle und viel Erfolg,

Egeria

War diese Antwort hilfreich?

Unten vielleicht Filzgleiter anbringen?

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage


Passende Themen

Jalousie / Sichtschutz an Holzfenster befestigen Lamellen am Sichtschutzzaun reparieren Sichtschutz - Rankpflanzen: sichtschutz am balkon Sichtschutzmatte aus Weide streichen? Falttüren als Sichtschutz für Balkon: Sichtschutz selber bauen Sichtschutz? Hecken? oder doch Metall? Sichtschutz an der Balkondecke Blumen als Sichtschutz für Dachterrasse