Samsung wäschetrockner Wärmetauscher reinigen...

Hej hej.. schöne gruesse aus Nordschweden. wie beschrieben .... ich versuche verzweifelt meine lamellen des wärmetauschers zu reinigen. alle meine anderen wäschetrockner die wir hatten konnten wir den wärmetauscher herausnehmen und von den flusen befreien. aber diese kiste ... das teil ist fest eingebaut.. lt. samsung seite.. soll ich mit einem pinsel die lamellen reinigen.. ich lache mal später. ich ahbe genau 3 ladungen drin gehabt. wasser und flusensieb wurden immer sofort gereinigt... mit einem pinsel klappt das schon mal ueberhaupt nicht... am liebsten wuerde ich das teil nehmen.. und mit nem wasserschlauch von draussen das ganze spuelen..aber ich hab so das gefuehl das das nicht wirklich klappen wird. habt ihr noch eine idee? acu so.. das modell... es ist ein samsung DV80M5010KW
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Mit diesem speziellen Reinigungsset für Wäschetrockner kannst du die feinen Lamellen des Wärmetauschers gründlich und effizient säubern. Es enthält passende Bürsten und Hilfsmittel, die extra für die schwer erreichbaren Stellen entwickelt wurden, was dir die Reinigung erleichtern wird.

z.B. FUKPO 3 Stück Klimaanlage Kondensator Lamellen Flosse Kamm Trockner Reinigungsbürste Set direkt bei Amazon entdecken für 6,49 €! [Anzeige]

2 hilfreiche Antworten, nur hilfreiche Antworten anzeigen
Ich habe einen Wärmepumpentrockner von Siemens. Der reinigt sich von selbst. Bist du sicher, dass es keine Selbstreinigungsfunktion gibt?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Highlander @ 30.12.2019 10:14:05)
Ich habe einen Wärmepumpentrockner von Siemens. Der reinigt sich von selbst. Bist du sicher, dass es keine Selbstreinigungsfunktion gibt?

Dann google mal nach dem
In dieser steht, dass man die Lamellen mit einem Pinsel reinigen muss.

Eine andere Lösung habe ich allerdings auch nicht.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich habe genau das gleiche Problem. Äusserlich sind die Lamellen schon mit einem Pinsel zu reinigen mühsam aber es geht. In den Lamellen aber bildet sich immer mehr schmutz und den bekommt man mit einem Pinsel nicht raus. Eine totale Fehlkonstruktion. Was hat sich Samsung da gedacht?
Energieeffizient ist das bestimmt nicht. Aber vielleicht kennt ja jemand die ideale Reinigungsmethode?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Trockner Test & Vergleich: 6 günstige Empfehlungen
1 0
Decken Test & Vergleich: 8 günstige Empfehlungen
3 0
10 2
Nasse und trockene Handtücher im Trockner
13 6
Energiesparen beim Wäschetrocknen mit dem Trockner
12 3
Kondenstrockner Test & Vergleich: 5 günstige Empfehlungen
1 0
Dein Trockner stinkt? Das hilft gegen schlechten Geruch
12 15
Mottenbefall vorbeugen - Motten abschrecken
24 37