Bearbeitet von gogicka am 24.02.2020 12:06:09
neu Therme BAXI
Bearbeitet von gogicka am 24.02.2020 12:06:09
die Betonung liegt auf neue Therme, ich würde sie reklamieren, ist doch noch ein Garantiefall...
Die Temperatur im Warmwasser-Speicher sollte ca. 60 Grad sein, damit sich keine Legionellen bilden.
Keine Angst: wenn sich die Heizung in der Wohnung befindet, das Warmwasser nicht zu heiss ist und die Wohnung eine angenehme Temperatur hat, wird nicht zu viel Gas verbraucht:
Das Gas wird verbrannt und erzeugt Wärme - die muss irgendwo hin. Wenn also die (vom Schorni kontrollierte) Abgastemperatur im Kamin nicht zu hoch ist, wird nicht mehr Gas verbraucht, als für Deine Wohnung nötig ist.
Schau vielleicht mal die Einstellungen der Therme durch. Und ziehe eventuell auch die Gebrauchsanweisung zu Rate.
Vermutlich beziehst Du die Heizwärme und das Warmwasser über die Therme. Mein Verdacht wäre dieser: Wenn die Einstellung beispielsweise so steht, dass konstant eine bestimmte Menge Heißwasser bereitgestellt wird, dann isses logisch, dass die Therme ständig heizt.
Das Problem hatte ich bei meiner Therme auch. Da sie schon in der Wohnung drin war als ich einzog, war die Betriebsanleitung nicht mehr vorhanden. Der Schornsteinfeger machte mich darauf aufmerksam, dass es wirtschaftlicher ist, ein paar Liter Wasser durchlaufen zu lassen, wenn man warmes Wasser benötigt, als permanent heißes Wasser parat zu haben.
Also schau mal nach, wie der entsprechende Knopf bei Deiner Therme beschriftet ist und drehe in ab. Dann wäre zumindest von dieser Seite aus erstmal Ruhe in der Therme.
Bei meiner Therme kann man nicht nur die Raumtemperatur einstellen, sondern über einen Timer auch einstellen, zu welchen Zeiten die Heizung laufen soll. Schau auch mal dort nach, ob Du das individuell regeln kannst. Dann wäre auch von dieser Seite her erstmal Ruhe in der Therme.
Grüßle, viel Erfolg und lasse mal gelegentlich wissen, wie es ausgegangen ist.
Egeria
Sonst kannst Du evtl. noch die Heiztemperatur senken und die Heizkörper dafür weiter aufdrehen - eine Nachtabsenkung habe ich in der Anleitung nicht gesehen. Wenn die Therme alle paar Minuten anspringt und bald wieder ausgeht, stimmt vielleicht die Regelung des Raumthermostaten nicht: wenn an den Heizkörpern auch noch überall Thermostatventile dran sind, können die sich gegenseitig in die Quere kommen. Das wäre aber eindeutig Sache des Installateurs, das vernünftig einzustellen.
Ähnliche Themen
Alte Heizung entlüften? Kein Ventil! Heizung hört nicht auf zu heizen! heizt sogar wenn sie AUSgeschaltet ist Heizung entlüften? Wie geht es? Zimmer wird nicht warm, trotz laufender Heizung... Die Wohnung riecht nach Heizung... Ab wann die Heizung anstellen? Wir haben September! Heizung schon an? Heizung ist lautPassende Tipps

Energiesparend durch den Winter – die 8 besten Heiztipps

Infrarotheizung Test & Vergleich 2021 ▷ 5 günstige Modelle

Hinter der Heizung abstauben | Frag Mutti TV

Elektrokamin Test & Vergleich 2021 ▷ 8 günstige Modelle

Verminderte Heizleistung durch zu lange Vorhänge

Kleidungsstücke auf der Heizung trocknen
Gas Sparen (Heizung richtig einstellen)
