Gesundheitsdrinks

Ich habe das Problem, dass mein Körper zuviel Flüssigkeit speichert. Ich nehme zwar ein entsprechendes Medikament, unterstütze die Entwässerung auch mit Petersilie am frühen Morgen, möchte aber gern etwas Abwechslung in meinen Trinkplan einbauen.
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich empfehle dir Brennnesseltee, da er bekannt dafür ist, die Entwässerung des Körpers auf natürliche Weise zu unterstützen. Mit seinen entwässernden Eigenschaften kann er helfen, angesammelte Flüssigkeit effektiver auszuscheiden und bringt zudem frische Abwechslung in deinen Trinkplan.

z.B. Brennesseltee Bio lose 250 Gramm Brennessel Tee aus Bayern direkt bei Amazon entdecken für 9,95 €! [Anzeige]

3 hilfreiche Antworten, nur hilfreiche Antworten anzeigen
Und was möchtest du nun von uns wissen?
:unsure:

Und ein "Hallo" hat auch noch nie geschadet ;)

Bearbeitet von Sammy am 28.02.2020 09:00:09
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Pavarotti @ 27.02.2020 23:36:12)
...
möchte aber gern etwas Abwechslung in meinen Trinkplan einbauen.


Darauf erst mal einen Hallo-Saft! :prost:

Was suchst du denn genau? Lediglich Tipps oder Rezepte für selbstgepresste Säfte?

Säfte zum Entwässern wären zum Beispiel Saft aus Schachtelhalm (gibts auch als Tee), Säfte aus Löwenzahn, Brennnesseln, Petersilie, Sellerie, Spargelwasser, Gurke und Melone sind ebenfalls entwässernd, Rote Bete-Saft, Hafertee.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Da du ja in Behandlung bist: was sagt denn der Arzt? Er sollte doch auch Empfehlungen haben, meinst du nicht?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Was verstehst du denn überhaupt unter "Gesundheitsdrinks"?- Statt Mineralwasser kannst du zwischen unzähligen Kräuter-/Früchtetees wählen.- Und bei Einnahme von einem oder mehreren -rezeptpflichtigen- Diuretikum/a würde ich nicht noch zusätzlich entwässernde "Drinks" zu mir nehmen.- Da ist zudem, wie bereits hier erwähnt, der Arzt der beste Ansprechpartner.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage