eingefrorene Semmelknödel

Hallo Mutti, vielleicht kannst du mir weiterhelfen. Ich möchte Semmelknödel, die ich eingefroren habe zum Essen reichen. Muss ich sie auftauen, oder kann ich sie gefroren ins kochende Wasser tun?
Im voraus Danke für die Hilfe!
Helga
3 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Ich lasse sie immer auftauen, bevor ich sie in simmerndes Wasser gebe.
War diese Antwort hilfreich?
Hallo helga,

ich mache das so : die tiefgefrorenen Knödel für 20 min (je nach Größe) in siedendem Salzwasser ziehen lassen, die schmecken wie frisch gemacht.

Lass es dir schmecken :sabber:
War diese Antwort hilfreich?
Hast du sie roh eingefroren ? - dann vorher auftauen lassen - sie werden sonst außen schon matschig bevor sie innen getaut geschweige heiß sind

gekochte Ködel kannst du im heißen -nicht kochend ... und weniger Temperatur als beim frisch kochen- Wasser auftauen lassen

hast du einen

nicht mehr als 4 Knödel auf einmal .....sonst kann es passieren, dass ein Knödel innen zu heiß wird (mit Pech sogar innen verbrennt) während andere noch eisig sind

Bearbeitet von Tortenhummelchen am 01.04.2020 12:36:49
War diese Antwort hilfreich?

Ich würde die Semmelknödel erst auftauen lassen und dann in kaltem Wasser aufsetzen und aufwärmen.
So hat das zumindest meine Mutter immer bei Semmelknödel gemacht <_<

War diese Antwort hilfreich?

Wenn sie gar eingefroren waren, lasse ich sie immer nur noch ihre Runden in der Mikrowelle drehen.
Roh habe ich noch nie welche eingefroren.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage


Passende Tipps
Mini-Knödel-Pfanne
13 2
Leckere Semmelklöße
9 21
Laugenknödel aus Salzletten
8 2
Leberknödelsuppe
Leberknödelsuppe
13 9
Roulade vom Rind oder dem Ross
40 40
Süße Knödel - mal was anderes
8 11