Hallo, ich habe ein Problem mit einem Bauknecht TRA 5479 Ablufttrockner. Die Wäsche wir im normalen Programm (z.B, Schranktrocken) nicht trocken. Die Heizung funktioniert. Im Zeitbetrieb z.B. 60 Minuten wird die Wäsche auch trocken. Denke es wird an der Restfeuchte Erkennung liegen. Habe auch schon die beiden Lamellen in der Trommel gereinigt. Hilft aber nichts. Wie kann ich es überprüfen , ob die defekt ist? Oder sonst noch eine nIdee woran es liegen könnte? Gruß Holger
Bauknecht Trockner trocknet nicht, Heizung funktio
2 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Moin.
Mache mal die Trommel nicht so voll und schaue, was passiert.
Mache mal die Trommel nicht so voll und schaue, was passiert.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (HolgerE2, 08.04.2020)Hallo, ich habe ein Problem mit einem Bauknecht TRA 5479 Ablufttrockner. Die Wäsche wir im normalen Programm (z.B, Schranktrocken) nicht trocken. Die Heizung funktioniert. Im Zeitbetrieb z.B. 60 Minuten wird die Wäsche auch trocken. Denke es wird an der Restfeuchte Erkennung liegen. Habe auch schon die beiden Lamellen in der Trommel gereinigt. Hilft aber nichts. Wie kann ich es überprüfen , ob die defekt ist? Oder sonst noch eine nIdee woran es liegen könnte? Gruß Holger
hast du auch den Kondensator rausgezogen und gesäubert - wenn der total zugestaubt ist kann er nicht mehr vernünftig arbeiten
War diese Antwort hilfreich?
10.4.20, 21:53
Hummel, du hast aber gelesen, dass im Zeitprogramm die Wäsche trocken wird?
Mit zugesetztem Kondensator würde die Wäsche nicht trocknen.
Die Feuchteerkennung wäre eine Möglichkeit.
Oder die Software hat einen weg.
Wenn du dir den Sensorwechsel zutraust, besorge dir einen.
Ansonsten wird der Kundendienst die letzte Möglichkeit sein, wenn es sich denn lohnt und nicht eine neue Maschine die bessere Wahl ist.
Garantie bzw. Gewährleistung hast nu nicht mehr?
Mit zugesetztem Kondensator würde die Wäsche nicht trocknen.
Die Feuchteerkennung wäre eine Möglichkeit.
Oder die Software hat einen weg.
Wenn du dir den Sensorwechsel zutraust, besorge dir einen.
Ansonsten wird der Kundendienst die letzte Möglichkeit sein, wenn es sich denn lohnt und nicht eine neue Maschine die bessere Wahl ist.
Garantie bzw. Gewährleistung hast nu nicht mehr?
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Highlander, 12.04.2020)Die Feuchteerkennung wäre eine Möglichkeit.
Ich denke auch, daß die kaputt ist. Aber deswegen würde ich mir keine neue Maschine kaufen. Wenn das Trocken normal funktioniert, wenn man eine bestimmte Zeit einstellt, würde mir das reichen. -_-
War diese Antwort hilfreich?
12.4.20, 19:04
Zitat (Highlander, 12.04.2020)Hummel, du hast aber gelesen, dass im Zeitprogramm die Wäsche trocken wird?
Mit zugesetztem Kondensator würde die Wäsche nicht trocknen.
.....
Nein, ich habs tatsächlich überlesen ....war wohl doch nicht mehr so wach
War diese Antwort hilfreich?
12.4.20, 20:50
Ähnliche Themen
Wäschetrockner meldet "Behälter leeren" Wäschetrockner stinkt Dunkle/Helle Wäsche zusammen in den Trockner? Feder-Daunen Kopfkissen waschen ohne Trockner? Feder-Daunen Kopfkissen waschen Wäschetrockner - was darf rein? Wäsche trotz "nicht trocknen"-Symbol in Trockner? Wärmepumpentrockner Wäschetrockner trocknet nicht richtig! Bauknecht Electronic TRA 2370Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.
Passende Tipps

Nasse und trockene Handtücher im Trockner
13 6

Energiesparen beim Wäschetrocknen mit dem Trockner
12 3
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Abwasserrohr abdichten
Dachfenster verdunkeln
Katze
Katzen
Katzen vertreiben
Katzenurin Sofa
Kinderwagen reinigen
Kleinkind
Klimaanlage
Klobrille gelb
Neue Tipps
Raum kühlen
Reißverschluss
Saugnapf
Schlafen
Schrauben lösen
Schuhe knarren
Schuhe quietschen
Schulranzen
Silikon
Silikon entfernen
Socken kennzeichnen
Strumpfhose
Topper
Umziehen
Wasser sparen
Windeln
Wolf Gelaufen