Bearbeitet von MatthiasE3 am 21.04.2020 02:43:03
Wohin in den Urlaub fahren
Bearbeitet von MatthiasE3 am 21.04.2020 02:43:03

Ein Reiseführer zur Ostsee ist eine ausgezeichnete Wahl, da er umfangreiche Informationen zu beliebten Reisezielen, Sehenswürdigkeiten und Tipps für Aktivitäten in der Region bietet. So kannst du deinen Urlaub an der Ostsee besser planen und das Beste aus deinem Aufenthalt machen.
MARCO POLO Reiseführer Ostseeküste direkt bei Amazon entdecken für 15,95 €! [Anzeige]
und auch alle hotels, fewo usw. sind geschlossen für touristen.
es gibt kontrollen und die leute werden zurückgeschickt.
also, aktuell keine gute idee für urlaube.
ZitatEinfach mal zuhause bleiben und die nähere Umgebung entdecken mit Rucksack und Verpflegung (Wein, Kuchen etc) wie früher unsere Altvordere
Da stimme ich zu, das ist einfach im Moment die beste Idee. Am sichersten ist gerade die nähere Umgebung. Da wahrscheinlich auch am ehesten die Natur, denn viele Ausflugziele sind geschlossen (Museen, Zoos, Spaßbäder, sogar Parkplätze an Touristen-Hot-Spots).
Es gibt keine Cafés und Restaurants zum Einkehren und wie gemütlich man das Bummeln in anderen Städten bei all den Auflagen findet, muss man selbst entscheiden.
Übernachtungsmöglichkeiten müsstest du erstmal finden. Die Leute dürfen im Moment ja noch nicht mal in ihre eigenen Ferienhäuser. Besuchen darfst du auch niemanden.
Schau doch mal auf die Internetseite deiner Stadt. Da gibt es oft Unternehmungstipps für die nähere Umgebung.
Schau aber, ob du an deinem Wohnort überhaupt irgendwo picknicken und verweilen darfst. Bei dem Wirrwarr blickt man kaum mehr durch, was wo erlaubt ist. Und überprüfe vorher, ob du Zugang zu deinem Ziel hast, wenn du eins gefunden hast.
Bearbeitet von Victoria Sponge am 21.04.2020 11:14:17
Zitat (idun @ 21.04.2020 09:53:27)Einfach mal zuhause bleiben und die nähere Umgebung entdecken mit Rucksack und Verpflegung (Wein, Kuchen etc) wie früher unsere Altvordere rofl
Eben, das ist jetzt DIE Gelegenheit, mal die nähere Umgebung zu erkunden, wo man eigentlich wohnt. Es gibt überall so viele versteckte wunderschöne Ecken, man sollte sich einfach mal aufmachen und gucken gehen. Sich über einen Planer eine Route abstecken, eine Wanderung planen, sich ggfs im Netz noch einmal umsehen, ob es dort Tipps für "Insider" gibt und dann los ... es gibt bestimmt so viel spannendes zu entdecken. Vielleicht macht man zB eine Fotosafari und knipst schöne Haustüren, tolle Vorgärten, sucht alte schöne Autos, schöne Gebäude oder wasauchimmer.
FeWo, Hotels etc wird es vorerst nicht geben, d.h. man ist eh auf die häusliche Umgebung angewiesen, es sei denn man schläft auf der Parkbank.
Als ich vorletzten Sonntag mit meiner Freundin telefonierte, meinte sie:"Heute kommen nur Sachen im TV, die ich nicht unbedingt ansehen möchte"
Ich:"Wir werden die Sendung "Wunderschön" schauen - da ist meist der Name Programm
"
Zur Erklärung - sie sieht sehr wenig fern und kannte die Reihe nicht.
Anschließend kam ein begeisterten Anruf, dass wir die Reise doch mal organisieren könnten.
wunderschön
Ich finde die Gegend, wo sie hier waren einfach wunderschön. :wub:
Warum in der Ferne schweifen, da Gute liegt so nah. B)
Bayern hat auch sehr reizvolle Orte, eigentlich gibt es überall schöne Flecken. Binefants Ideen finde ich super.
ZitatWohin in den Urlaub fahren
Das Wohin sollte in diesem Jahr nicht die Frage sein, sondern das Ob überhaupt... ;)
Interessante Orte werden notiert, sonst findest du sie nie wieder.
Das können sein Museen, Kirchen, Parks, Restaurants.
Und wenn dann Corona vorbei ist, arbeitest du die Liste einfach ab.
Sollte dein Ort aus 8 Häusern, einer Kneipe und einer Kirche bestehen, dann nimm dir den nächsten größeren Nachbarort vor.
Oder folge für den Bildungsurlaub einer Anleitung auf YouTube um irgendwas Neues zu lernen.
Ich wollte eigentlch schon immer mal zusammen mit Bob Ross ein Bild malen, ich glaube, das mache ich jetzt mal...
Nur um zu sehen, ob das wirklich so fix und einfach geht.
Wahrscheinlich entsteht dabei eine ganz neue Stilrichtung ... Abstrakter Neo-Dilettantismus oder so. :D
Bearbeitet von Victoria Sponge am 22.04.2020 10:09:14
Zitat (Victoria Sponge @ 22.04.2020 09:58:27)Ich wollte eigentlch schon immer mal zusammen mit Bob Ross ein Bild malen, ich glaube, das mache ich jetzt mal...
Nur um zu sehen, ob das wirklich so fix und einfach geht.
Wahrscheinlich entsteht dabei eine ganz neue Stilrichtung ... Abstrakter Neo-Dilettantismus oder so. :D
rofl
Zitat (Kampfente @ 22.04.2020 11:09:39)Warum sich das Hirn zermatern wo man hinfahren könnte, lieber erst mal abwarten, ob man überhaupt fahren darf :pfeifen:
So isses, leider.
Zitat (Kampfente @ 22.04.2020 11:09:39)Warum sich das Hirn zermatern wo man hinfahren könnte, lieber erst mal abwarten, ob man überhaupt fahren darf :pfeifen:
Wie ich weiter oben bereits schrieb. :D
Das wird wohl nix werden.
Bei uns wird man im Sommer vermutlich schon im Inland Hotels und Pensionen benützen dürfen.
Wir werden also Urlaub in Österreich machen und man ein paar bis dato unbekannte Flecken entdecken.
Wo ist mir dann ganz egal.
Zitat (ellelle @ 30.04.2020 18:59:18)ich weiß nicht, ob die Ostsee nicht sehr überlaufen sein wird - vor allem dieses Jahr. Vielleicht ist es schlauer, den Sommerurlaub zu streichen und dann im Winter in ein exotisches Land zu fahren, wenn man Lust auf Strand und Sonne hat...die Frage ist nur, wie sehr sich die Situation bis zum Winter hin entspannen wird...ich gebe mich da aber optimistisch ;-)
nur so mal:
mein schwager ist zur zeit in thailand und erst mal bis zum 31.5. dort ziemlich beschränkt bewegungsfähig. strände sind abgesperrt und ab 22.00 ist ausgangssperre..
auch nicht so das, was man sich unter urlaub vorstellt.
Sollte dies doch nicht möglich sein, so werden wir den Vermieter der Ferienwohnung (den wir von früheren Aufenthalten gut kennen), um eine Gutschrift oder einen Gutschein bitten und den Urlaub zu einem anderen Zeitpunkt wahrnehmen.
Bearbeitet von Arcobaleno am 30.04.2020 21:02:26
Zitat (Arcobaleno @ 30.04.2020 21:00:11)Wir hatten bereits im November letzten Jahres für Ende August dieses Jahres Urlaub an der Nordsee gebucht und auch die gewünschte übliche Anzahlung geleistet. Wir hoffen sehr, dass sich die Lage bis dahin verbessert hat und wir diesen Urlaub auch antreten können.
Sollte dies doch nicht möglich sein, so werden wir den Vermieter der Ferienwohnung (den wir von früheren Aufenthalten gut kennen), um eine Gutschrift oder einen Gutschein bitten und den Urlaub zu einem anderen Zeitpunkt wahrnehmen.
Wo soll es denn genau hingehen? also Ostfriesland, somit auch die ostfriesischen Inseln sind zur Zeit noch gesperrt. Wir hoffen alle, dass bald wieder losgeht. Ostfriesland lebt ja auch von Tourismus, die Tourismus Branche leidet hier sehr.
Wir wohnen am Bodensee. Da ist es ja sehr schön.
Zitat (Letrina @ 01.05.2020 00:22:10)Wo soll es denn genau hingehen? also Ostfriesland, somit auch die ostfriesischen Inseln sind zur Zeit noch gesperrt. Wir hoffen alle, dass bald wieder losgeht. Ostfriesland lebt ja auch von Tourismus, die Tourismus Branche leidet hier sehr.
Wir haben, wenn es denn wieder gehen sollte bis zu unserem Termin, eine Ferienwohnung in Nordfriesland gebucht.
Zur Zeit kann man ja nirgendwo in Schleswig-Holstein als "Auswärtiger" einfach nur so zum Urlaub machen hinfahren.
Aber bis Ende August ist ja noch ein wenig Zeit und vielleicht wird es dann wieder möglich sein, den gebuchten Urlaub dort auch zu verbringen. Anderenfalls werden wir wie bereits beschrieben, verfahren.




