Funk-Tastatur - Batteriefresser?

Hi
Leute hab ne Funk Tasta und auch Maus ... mich nervt das die bat immer leer sind ... das geht ratze fatze schnell ;(
Ich hatte schon mehrfach Funk , aber das hab ich noch nicht erlebt

es ist eine von Rapo ... oder so ähnlich ...

evtl sind das ja .. " bateriefresser " oder mach ich was falsch ??

Sille
9 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Ich habe eine Funk-Maus von Trust. Alle 2 Wochen "darf" ich die Batterie wechseln, ob ich sie nachts ausschalte. :rolleyes:

Bearbeitet von Golden-Girl am 30.04.2020 22:08:26

War diese Antwort hilfreich?

Ich habe eine Funkmaus von Logitech, am 24.03. erworben, jeden Tag wg. Corona in Gebrauch und sie funkt immer noch einwandfrei.
Die Vorgänger-Maus war ein No-Name Produkt aus dem Supermarkt, bei der musste ich je nach Gebrauch alle 6-8 Wochen die Batterien neu aufladen.

War diese Antwort hilfreich?
Ich hatte schon etliche Funk- Mäuse :D und da waren die Batterien auch ziemlich schnell leer. Seit ich eine von "hama" habe muss ich die Batterien so aller 3-4 Monate wechseln. Also mein Fazit: es kommt auf die Qualität der Maus und der von den Batterien an.
Es lohnt sich eine bessere Qualität zu kaufen !

P.S. mir ist die Maus auch schon etliche Male runtergefallen, nichts ist passiert :pfeifen:

Bearbeitet von Villö am 30.04.2020 22:11:44
War diese Antwort hilfreich?
Ich habe schon seit Ewigkeiten ein Touchpad und habe mich total daran gewöhnt.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Tessa_, 30.04.2020)
Ich habe schon seit Ewigkeiten ein Touchpad und habe mich total daran gewöhnt.

Ich kann mich überhaupt nicht dran gewöhnen, brauche meine Maus :rolleyes:
War diese Antwort hilfreich?
Ich lebe wieder mit einer "Kabel Maus". Oft war die Funk Maus im dümmsten Moment leer.
Ich schreibe oft Berichte. Wenn dann in der Mitte eines Berichts die Maus ausfällt....Das war mir zu ärgerlich.
War diese Antwort hilfreich?
Ich bin auch wieder zu Kabelmaus und Kabeltastatur zurückgekehrt, als meine Funktastatur/Maus kaputt war.
Da beides fix am Schreibtisch beim großen PC stehen bzw. eher liegen, hatten die Funkdinger sowieson keinen Mehrwert, was Flexibilität anging. Und irgendwie empfand ich die Batterien als unnötige Umweltbelastung, obwohl ich sie recht selten wechseln musste.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (risiko, 01.05.2020)
Oft war die Funk Maus im dümmsten Moment leer.
Ich schreibe oft Berichte. Wenn dann in der Mitte eines Berichts die Maus ausfällt....Das war mir zu ärgerlich.

Dann kommt eben eine neue Batterie rein.

Ich habe eine Batteriemaus von logitech und bin sehr zufrieden damit. Trotz täglichem Gebrauch 'hält' die monatelang.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (DWL, 01.05.2020)
Dann kommt eben eine neue Batterie rein.

Ich habe eine Batteriemaus von logitech und bin sehr zufrieden damit. Trotz täglichem Gebrauch 'hält' die monatelang.

Dann hast du sicher den Bruder oder die Schwester meiner Logitech-Maus :)

Um die Umwelt nicht zu stark zu belasten, nehme ich wiederaufladbare Batterien, da auch keine billigen Akkus, sondern sehr langlebige. Bin damit sehr zufrieden :)
War diese Antwort hilfreich?
Wir haben auch eine Funkmaus, die hat einen Akku verbaut und man kann die Maus mittels Mini-USB Kabel aufladen.
Da es eine Anzeige über den Akkustand gibt, lade ich das Ding immer rechtzeitig auf.
War diese Antwort hilfreich?
Ich habe von Funkmäusen und -Tastaturen wieder auf welche mit Kabel gewechselt. Ist wirtschaftlicher/ökologischer und zudem strahlungsärmer, also besser für die Gesundheit. Da nehme ich ein wenig Kabelsalat gerne in Kauf.
War diese Antwort hilfreich?

Meine Maus die Frist nur Körner, braucht keine Batterie, kein Kabel nur Körner und ist Tag und Nacht Aktiv.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage


Passende Tipps
"Tastatur-Waschmaschine" für PC
"Tastatur-Waschmaschine" für PC
99 24
PC-Tastatur reinigen ohne Flüssigkeiten
PC-Tastatur reinigen ohne Flüssigkeiten
19 22
Verklebte PC-Tastatur reinigen
Verklebte PC-Tastatur reinigen
11 19
Verschmutzte Tastatur reinigen
Verschmutzte Tastatur reinigen
32 24