Wie kann man am einfachsten die Größe bei vorhandenen Spanbettlaken feststellen, es gibt leider keine Etiketten?
Größe eines vorhandenen Spannbettlakens ermitteln
In: Wohnen
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:
Ein Maßband ist die einfachste und genaueste Lösung, um die Größe eines vorhandenen Spannbettlakens ohne Etikett zu ermitteln. Mit einem flexiblen Maßband kannst du problemlos die verschiedenen Abmessungen des Lakens messen und sicherstellen, dass du die richtige Größe für dein Bett findest.
KTX7® Maßband 150cm direkt bei Amazon entdecken für 3,77 €! [Anzeige]
12 hilfreiche Antworten, nur hilfreiche Antworten anzeigen
Mit einem Maßband nachmessen :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Kampfente @ 20.08.2020 11:20:29)Mit einem Maßband nachmessen :pfeifen:
Genau :yes:
Gefällt dir dieser Beitrag?
die Ansatzpunkte für das Maßband ist jeweils der Beginn der Nähte die diagonal zum Rand hin laufen
einmal lange Strecke 1x kurz - wenn das ein dehnbarer Stoff ist (Jersey - Frottee) dann ist die Größe noch ca 10 cm Plus möglich
...bei den Aufdrucken würden dann zB stehen 190-200 x 90-100 cm
einmal lange Strecke 1x kurz - wenn das ein dehnbarer Stoff ist (Jersey - Frottee) dann ist die Größe noch ca 10 cm Plus möglich
...bei den Aufdrucken würden dann zB stehen 190-200 x 90-100 cm
Gefällt dir dieser Beitrag?
warum probierst du das eigentlich nicht aus? Das mit dem Messen ist zB bei Jerseylaken nicht so einfach
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gibt es bei Spannbettlaken überhaupt exotische Größen?
Ich denke, die schmalen sind für 90/100 x 200 Matratzen, mit mittleren für 140/160 x 200 und die Großen für 180/200 x 200
Ich würde es auch einfach mal aufziehen, wenn schätzen nicht geht.
Ich denke, die schmalen sind für 90/100 x 200 Matratzen, mit mittleren für 140/160 x 200 und die Großen für 180/200 x 200
Ich würde es auch einfach mal aufziehen, wenn schätzen nicht geht.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Victoria Sponge @ 20.08.2020 12:20:26)Gibt es bei Spannbettlaken überhaupt exotische Größen? .....
Ja gibt es - ua vom Schweden und gerade wenn es zB um Babybetten geht, da gibt's extrem verschiedene Maße
ich hatte früher sogar 200 x 240
Bearbeitet von Tortenhummelchen am 20.08.2020 12:24:45
Gefällt dir dieser Beitrag?
ZitatJa gibt es - ua vom Schweden
Ach ja, der Schwede... der hat tatsächlich manchmal seltsame Gößen. Und dann steht noch drauf: Kann einlaufen. Tolle Wurst.
Zitatund ich hatte früher 200 x 240
Für Überlänge oder Überbreite? :blink:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Victoria Sponge @ 20.08.2020 12:20:26)Gibt es bei Spannbettlaken überhaupt exotische Größen?
...
Die gibt es. 200 x 220 und 220 x 240 und rund mit 245 cm.
—-
Würde es auch mit aufziehen probieren, wenn es nicht anders geht.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Victoria Sponge @ 20.08.2020 12:26:18)Für Überlänge oder Überbreite
Länge - Ehebett bei 2 m Mann
Bearbeitet von Tortenhummelchen am 20.08.2020 12:32:25
Gefällt dir dieser Beitrag?
Okay, dann ist das nachvollziehbar. ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
also ich brauche auch die schwed. Übergrössen, bin so daran gewöhnt das ich mich im Hotelbett oft unwohl fühle. Bei Ikea sind die Teile auch echt günstig, aber wenig Auswahl. Da ist es in Schweden geradezu ein Eldorado :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Victoria Sponge @ 20.08.2020 12:20:26)Gibt es bei Spannbettlaken überhaupt exotische Größen?
Ich denke, die schmalen sind für 90/100 x 200 Matratzen, mit mittleren für 140/160 x 200 und die Großen für 180/200 x 200
Ich würde es auch einfach mal aufziehen, wenn schätzen nicht geht.
Es gibt auch 200x200, aber eher selten und leider nie im Angebot.
Gemessen wird so, wie Tortenhummelchen es beschrieben hat (funktioniert am besten mit 2 Personen).
Ich würde das auszumessende Laken von Ecknaht zu Ecknaht messen. Ist eigentlich ganz einfach.
Mit Laken von 180x200 cm habe ich persönlich ständig Schwierigkeiten zu ermitteln, welche Seite die längere ist. Seitdem ich bei FM den genialen Tipp gelesen habe, für zwei 90ger/1 Meter-Matratzen besser ein großes einzelnes Spannbettlaken zu benutzen, kaufe ich keine kleinen mehr, sehe aber nie, wie es aufgezogen werden muss. Sieht immer gleich groß aus, egal wie ich es drehe und wende........... :(
Gefällt dir dieser Beitrag?
Kascha - 1x messen und dann das Fußende einfach den Saum in der Mitte mit einem roten Faden in Kreuzstich markieren ...bei den 2x2,40 hatte ich nämlich dasselbe Problem
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Tortenhummelchen @ 20.08.2020 21:03:42)Kascha - 1x messen und dann das Fußende einfach den Saum in der Mitte mit einem roten Faden in Kreuzstich markieren ...bei den 2x2,40 hatte ich nämlich dasselbe Problem
Genau so mache ich es. Danke. Hätte ich auch selbst drauf kommen können, war aber wohl immer zu faul. Meine Oberbetten habe ich auch mit einem große Edding-X markiert, damit ich weiß, wo das Fußende ist und das beim Aufziehen frischer Bettwäsche beachten kann. Hat zwar hier niemand Schweifüße, aber ich mag das eben so.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich schaue mir immer die "Maschen" an. Also wie der Stoff gewebt ist.
So sieht man es auch.
So sieht man es auch.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich merke es mir anhand des Waschetiketts, das ist nämlich - zumindest bei meinen Bezügen - immer an derselben Ecke eingenäht :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Binefant @ 21.08.2020 09:02:19)Ich merke es mir anhand des Waschetiketts, das ist nämlich - zumindest bei meinen Bezügen - immer an derselben Ecke eingenäht :)
Genau so handhabe ich es auch... :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hab da noch nie drüber nachgedacht. >Zippele solange von a nach b bis es passt.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Sammy @ 21.08.2020 07:52:43)Ich schaue mir immer die "Maschen" an. Also wie der Stoff gewebt ist.
So sieht man es auch.
Da könnte ich aber lange schauen, es sei denn, das Spannbettlaken wäre gehäkelt oder gestrickt :lol: :lol:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Kascha @ 21.08.2020 19:50:57)Da könnte ich aber lange schauen, es sei denn, das Spannbettlaken wäre gehäkelt oder gestrickt :lol: :lol:
Lupe oder Mikroskop :pfeifen: rofl
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Tortenhummelchen @ 21.08.2020 19:52:03)Lupe oder Mikroskop :pfeifen: rofl
Ich schau mir das später mal ganz gründlich an und berichte dann morgen nach dem Erwachen (vermutlich wühle ich mich nachts nur aus dem einen Grund durch 2x2 Meter: Ich liege nicht in "Webrichtung" rofl )
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Kascha @ 21.08.2020 19:54:42)....(vermutlich wühle ich mich nachts nur aus dem einen Grund durch 2x2 Meter: Ich liege nicht in "Webrichtung" rofl )
...also kein Feng Shui :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich stelle mich immer hin und ziehe zwei Enden mit den Armen auseinander (so wie die Jesus-Statue in Rio de Janeiro) Dann spürt man ganz gut, welches die länger Seite ist.
(haben 200x220)
(haben 200x220)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Die meisten Spannbettlaken SIND gestrickt (Jersey)!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Passende Themen
Spannbettlaken Größe: Bettlaken wie groß
Spannbettlaken, Spannbetttuch - Qualität: Spannbetttücher fürs Sofa
Spannbettlaken zusammenlegen: Habt Ihr einen Tipp ?
Aldi-Jersey-Spannbettlaken
Nagellackfleck aus Spannbettlaken entfernen
Mikrofaser Spannbettlaken färbt ab
Flecken von Batterieflüssigkeit auf Spannbettlaken
Wo bekomme ich Spannbettlaken ECHTEN 90x190 cm?
Passende Tipps
Baumwoll-Spannbettlaken lassen sich besser spannen
20 18
Spannbettlaken auf Wäschespinne trocknen lassen
6 2
Spannbettlaken falten | Frag Mutti TV
60 50
Spannbettlaken: Ecken nachtrocken lassen
8 13
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.