Hallo, ich habe eine Sportjacke mit einem Reißverschluss
Offenbar haben sich die Zähne um einen Zahn verschoben, so dass ich die Metallkrampen unten nicht mehr aus dem Schieber bekomme. Daher kann ich die Jacke jetzt gar nicht mehr vollständig öffnen und muss sie immer über den Kopf anziehen.
wenn die zähne nicht mehr aufeinanderpassen, so wie bei uns menschen, kann man nichts mehr tun ausser neuer reissverschluss einsetzen.
War diese Antwort hilfreich?
21.4.06, 17:39
Zitat (bonny, 21.04.2006)
wenn die zähne nicht mehr aufeinanderpassen, so wie bei uns menschen, kann man nichts mehr tun ausser neuer reissverschluss einsetzen.
Oder ne Spange... rofl rofl
Nee, im Ernst...da hilft nur nen neuer...hatte dieses Problem auch mal.. :labern:
Aber du glaubst gar nicht, was ne Schneiderei dafür verlangt... :wallbash:
Also schnapp Dir jemanden aus deinem Bekanntenkreis, der das kann, wenn du es selbst nicht hinbekommst
War diese Antwort hilfreich?
Denza
mit etwas Gewalt bekommst du das Ding auf und alles ist okay. Passiert mir auch öfters
War diese Antwort hilfreich?
21.4.06, 21:25
Zitat (bonny, 21.04.2006)
wenn die zähne nicht mehr aufeinanderpassen, so wie bei uns menschen, kann man nichts mehr tun ausser neuer reissverschluss einsetzen.
:lol::lol::lol: oder sowas
War diese Antwort hilfreich?
21.4.06, 21:53
Bazillus09
Ein Freund von mir ist Schneider (ein unbezahlbarer Freund!) und der hat auch gesagt, Reißverschluss kaputt, raus damit und neuer rein. Sozusagen dritte Zähne... :P
Das mit der Gewalt kann klappen, geht aber meistens schief.
War diese Antwort hilfreich?
21.4.06, 23:29
Zitat (Bazillus09, 21.04.2006)
Ein Freund von mir ist Schneider (ein unbezahlbarer Freund!) und der hat auch gesagt, Reißverschluss kaputt, raus damit und neuer rein. Sozusagen dritte Zähne... :P
Das mit der Gewalt kann klappen, geht aber meistens schief.
Dein Freund hat sicher andere unbezahlbare Qualifikationen......Und verkauft vielleicht gut..... Na ja, in Deutschland wird mehr weg geworfen als repariert.
Probier mal diesen Tipp:
Reissverschluss satt mit Seife einreiben.....meistens läuft der Reissverschluss wieder (jedoch nicht immter).
Labens :D
War diese Antwort hilfreich?
22.4.06, 02:30
bonny
Zitat
Reissverschluss satt mit Seife einreiben.....meistens läuft der Reissverschluss wieder (jedoch nicht immter).
hast du nicht richtig gelesen? wenn die zähnchen auseinander sind nützt auch die teuerste seife nichts mehr :lol: du kannst es gradebiegen und beim nächsten zipp ist es wieder auseinander. nee, da hilft nur ein neuer, wobei ich schon des öfterens selber neue eingenäht habe...geht nämlich :P :P
War diese Antwort hilfreich?
22.4.06, 08:52
Zitat (bonny, 22.04.2006)
Zitat
Reissverschluss satt mit Seife einreiben.....meistens läuft der Reissverschluss wieder (jedoch nicht immter).
hast du nicht richtig gelesen? wenn die zähnchen auseinander sind nützt auch die teuerste seife nichts mehr :lol: du kannst es gradebiegen und beim nächsten zipp ist es wieder auseinander. nee, da hilft nur ein neuer, wobei ich schon des öfterens selber neue eingenäht habe...geht nämlich :P :P
tja, das wär wohl ein Totalschaden....
übrigens, die teuereste Seife taugt dann nichts, wenns mit der billigsten Seife nicht klappt....
Reissverschluss abmachen und Knöpfe dran..
PS: Mutti wirds wohl richten.....
Labens :D
Edit:Rechtschreibfehler berichtigt
Bearbeitet von labens am 23.04.2006 00:37:00
War diese Antwort hilfreich?
23.4.06, 00:34
Agata
Danke Leute! Ich habs mit was ganz einfachem versucht und siehe da: es hat geklappt.
Ich habe den Reißverschluss auch nicht mit Gewalt öffnen können, also habe ich schlichtweg den allerletzten Zahn vor der Krampe abgeschnitten. Jetzt geht alles wieder wie geschmiert. Und wenn er irgendwann ganz im Arsch ist, müsste ich ihn eh austauschen. Aber im Moment geht es so perfekt! :lol:
War diese Antwort hilfreich?
23.4.06, 12:24
Agatha, Danke für den Tipp. Mit dosierter Gewalt hats wunderbar geklappt. Habe am oberen Ende meines Reissverschlusses meiner Jacke die Klemme entfernt, welche den Reissverschluss nach oben blockiert, damit er im Normalgebrauch am oberen Ende stoppt. Aber lediglich auf der Seite, welche ich dann wieder normal eingefädelt hatte, nachdem ich den Reissverschluss-Schlitten dort rausgenommen hatte. Eine solche Klemme ist ja noch immer am Reissverschluss und er funktioniert wieder einwandfrei!
War diese Antwort hilfreich?
7.11.15, 01:38
Aquatouch
Fein. Allerdings wird Agata hier als Gast kaum noch mitlesen B)