Mein Mann hatte lange Zeit eine Wasserzyste am unteren Augenlid. Er hat nichts dagegen unternommen, weil es nicht störte und auch nicht weh tat. Jetzt ist die Zyste von allein ohne sein Zutun geplatzt! Der kleine Hautsack, der die Zyste umhüllte, hängt noch am Auge. Trocknet das von alleine weg? Es war wirklich nur Wasser drin, kein Eiter oder ähnliches!
Wasserzyste am unteren Augenlid
In: Gesundheit

Ein Augenpflege-Gel ist empfehlenswert, da es hilft, die Haut um das Auge zu beruhigen und zu regenerieren, besonders nach einer Veränderung wie einer geplatzten Zyste. Es spendet Feuchtigkeit und kann dazu beitragen, dass sich die Haut schneller erholt und eventuelle Trockenheit oder Irritation gelindert wird.
z.B. Neutrogena Collagen Bank Belebende Augen-Gel-Creme direkt bei Amazon entdecken für 10,36 € (statt 12,99 €, -20 %)! [Anzeige]
2 hilfreiche Antworten, nur hilfreiche Antworten anzeigen
Zitat (Opernfreundin @ 31.01.2021 19:55:17)Mein Mann hatte lange Zeit eine Wasserzyste am unteren Augenlid. Er hat nichts dagegen unternommen, weil es nicht störte und auch nicht weh tat. Jetzt ist die Zyste von allein ohne sein Zutun geplatzt! Der kleine Hautsack, der die Zyste umhüllte, hängt noch am Auge. Trocknet das von alleine weg? Es war wirklich nur Wasser drin, kein Eiter oder ähnliches!
bei den ganz kleinen ja - der Beschreibung nach war sie diesmal einiges größer ....beobachten, sobald sich der Lidrand rötet ab zum Augenarzt
auf keinen Fall an dem Hautfetzen ziehen, wenn er noch irgendwo fest"er" hängt könnte die empfindliche Lidhaut einreißen
auch nicht reiben - wenn es juckt ohne rot zu sein ist das eher ein Zeichen das es abheilt
Gefällt dir dieser Beitrag?
Sorry, aber bei sowas würde ich direkt den (Augen)-Arzt anrufen und fragen, nicht in irgendwelchen Internetforen.
Die haben das gelernt und studiert. Und man hat nur eine Gesundheit. :)
Die haben das gelernt und studiert. Und man hat nur eine Gesundheit. :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Powered by (U) v1.2 © 2003
