Hallo, ich habe mich exakt an das Rezept von Kessi21 gehalten, aber meine Laugenecken sind leider nur minimal aufgegangen. Selbst beim Backen hat sich das wenig geändert. Woran kann das liegen? Für einen Hilfetipp wäre ich seh dankbar
Laugenecken von Kessi21 sind nicht aufgegangen
2 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Servus, kurze Frage: warum fragst du das nicht direkt unter dem Rezept in einem Kommentar? Dann sieht es kessi21 und kann antworten :)
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Acinom, 11.02.2021)Hallo, ich habe mich exakt an das Rezept von Kessi21 gehalten, aber meine Laugenecken sind leider nur minimal aufgegangen. Selbst beim Backen hat sich das wenig geändert. Woran kann das liegen? Für einen Hilfetipp wäre ich seh dankbar
sei so lieb und schreibe deine Frage direkt unter dem Tipp - am besten gehst du auf einen ihrer Kommentare und dort auf den grünen Pfeil (Ecke rechts unten im Kommentar)
so erhält sie automatisch eine Email wenn jemand eine Frage gestellt hat - kessi liest recht selten hier im Forum
meine Idee wäre, dass deine Hefe nicht genügend aktiv war
entweder, weil sie zu warm aufgelöst wurde oder leider ausnahmsweise mal nicht optimal frisch
hast du mit Frisch- oder Trockenhefe gearbeitet?
Bearbeitet von Tortenhummelchen am 11.02.2021 22:14:53
War diese Antwort hilfreich?
Hallo, Danke für Deine Antwort. Ich habe frische Hefe verwendet. Ich denke es lag daran, dass es der letzte MHD Tag war. Ich werde es in Kürze erneut versuchen und dann ganz frische Hefe kaufen. Schmecken tun die "missratenen" Ecken auch. Sie sind eben nur max. 2 cm hoch geworden. ;)
Gruß Acinom
War diese Antwort hilfreich?
15.2.21, 11:27
Ähnliche Themen
kann Hefeteig zu lange "gehen"? Wundermittel Bierhefe: Wer nimmt diese Nahrungsergänzung ein? Hefeteig: Hefeteig in der Nacht gehen lassen hefeteig: was tun,damit der morgen noch schmeckt? Hefeteigrezept für peng-Schüssel? Trockenhefe: wie lange nach dem MHD tut sie noch? Backpulver und Hefe: Brotbacken Hefeteig: noch zu retten?Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.
Passende Tipps

Ersatzprodukte in der Küche: Ein Leitfaden für 5 Klassiker
33 2

Keine Angst vor Hefeteig
17 18

Brote selber backen – Brot- & Mehlsorten
27 42

Keine Angst vor Hefeteig - Grundtipps für die Zubereitung
17 32

Hefe zum Backen selber machen
63 47

Saftiges & knuspriges Brot mit Kartoffelbrei
29 23

Knusprige Joghurtbrötchen
14 8

Pikkupallat - süße Brötchen aus Finnland
32 48
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Apfelkuchen
Blätterteig
Brot backen
Eierkuchen
Eierlikör
Grüner Spargel
Grünkohl
Gulasch
Hackbraten
Hefeteig
Heissluftfritteuse
Karottenkuchen
Kartoffelsalat
Kartoffelsuppe
Kuchen
Käsekuchen
Lasagne
Marmorkuchen
Nudelauflauf
Nusskuchen
Pfannkuchen
Pizzateig
Rhabarber
Rinderbraten
Rotkohl
Sauerbraten
Sauerkraut
Schokokuchen
Schweinebraten
Schweinefilet
Schweinelende
Senfsoße
Slow Cooker
Spargel
Spargelsuppe
Spätzle
Streuselkuchen
Waffeln
Zitronenkerne
Zucchini