Starker Frost Weihnachtskaktus

Mein Weihnachtskaktus hat leider eine sehr frostige Nacht mitbekommen. Nun sind einige "Blätter" matschig geworden. Fallen die von alleine ab, oder wie muß ich die entfernen ??? Kann mir da jemand weiterhelfen?? Ich bedanke mich schon Mal im voraus.❤️
8 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Hallo,

kanst du deinen W. kaktus nicht ins Treppenhaus o. in ein kühles Zimmer verfrachten?
Die angeschlagenen Blätter würde ich mit einer Schere abschneiden, der Kaktus ist eigentlich eine rubuste Pflanze.
Viel Glück !
War diese Antwort hilfreich?
abschneiden - die Angriffsfläche für Keime ist bei matschigen Blättern viel größer

...hast du Holzkohle vom letzten Grillen im Haus ? dann davon etwas Staub nehmen und auf die Schnittfläche geben

oder eine Kohletablette (-komprette) im Mörser zerstoßen

notfalls ein Stück Papier abfackeln und die Asche nehmen
War diese Antwort hilfreich?

Vielen lieben Dank 😘👍

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Blumenneuling, 17.02.2021)
Mein Weihnachtskaktus hat leider eine sehr frostige Nacht mitbekommen. Nun sind einige "Blätter" matschig geworden. Fallen die von alleine ab, oder wie muß ich die entfernen ??? Kann mir da jemand weiterhelfen?? Ich bedanke mich schon Mal im voraus.❤️

Einfach die kaputten Blätter abschneiden.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Golden-Girl, 17.02.2021)
Einfach die kaputten Blätter abschneiden.

Mache ich auch um den Weihnachtskaktus dadurch zu "verjüngen". Er treibt dann wieder neu aus.
War diese Antwort hilfreich?
Ich schneide die Blätter auch einfach ab. Bisher habe ich meinen Weihnachtskaktus noch nicht gekillt und das will was heißen. Mein Daumen ist nämlich nicht allzu grün... :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
grüner Daumen, bitte schön.... :lol: :lol: Ja, du hast eher den Bäckerdaumen rofl
War diese Antwort hilfreich?

Konnte das Bild 1 Sekunde sehen, dann war es weg. :(

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Golden-Girl, 17.02.2021)
Konnte das Bild 1 Sekunde sehen, dann war es weg. :(

Du hast bestimmt keine Fernsehgebühren bezahlt :sarkastisch:

ein gewöhnlicher grüner Daumen wars... :ach:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Golden-Girl, 17.02.2021)
Konnte das Bild 1 Sekunde sehen, dann war es weg. :(

Ich auch.
Aktualisiere aber mal die Seite, dann kannst Du es länger sehen.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Villö, 17.02.2021)
Du hast bestimmt keine Fernsehgebühren bezahlt :sarkastisch:

Wieso Fernsehen, ich bin doch im Internet. :lol:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Golden-Girl, 17.02.2021)
Wieso Fernsehen, ich bin doch im Internet. :lol:

Im Internet kannst Du aber auch Färnsähen :lol:
War diese Antwort hilfreich?
... und schneide dir sicherheitshalber ein paar gesunde Triebe ab, um diese als Ableger zu stecken, falls die Mutterpflanze doch noch stirbt.
So habe ich mal aus einem totgegossenen WK eine gesunde und wunderschöne Jungpflanze gezogen, die schon nach zwei Jahren so prächtig geblüht hat wie die „Frau Mama". :blumengesicht:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (cilantrodeluxe, 17.02.2021)
... und schneide dir sicherheitshalber ein paar gesunde Triebe ab, um diese als Ableger zu stecken, falls die Mutterpflanze doch noch stirbt.
So habe ich mal aus einem totgegossenen WK eine gesunde und wunderschöne Jungpflanze  gezogen, die schon nach zwei Jahren so prächtig geblüht hat wie die „Frau Mama".  :blumengesicht:

Toll.. :applaus: das versuche ich auch mal.. :daumenhoch:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Villö, 17.02.2021)
grüner Daumen, bitte schön.... :lol:  :lol: Ja, du hast eher den Bäckerdaumen rofl

Danke, den nehme ich. :lol: :bussi:

—-
Den Vorschlag mit dem Trieb versuche ich auch mal. :daumenhoch:
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage


Passende Tipps
Die glücklichen Winterkinder auf der Winterinsel
Die glücklichen Winterkinder auf der Winterinsel
10 7
Kübelpflanzen richtig überwintern
Kübelpflanzen richtig überwintern
8 13
Weihnachtskaktus pflegen und vermehren
Weihnachtskaktus pflegen und vermehren
34 21
Terakottatöpfe gegen Frost geschützt
9 27