Hans H.

Kann man im
10 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
...aber wer ist Hans H :o ???
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Inkognito666, 06.03.2021)
Kann man im Kühlschrank die Glühbirne und in eine 3 Watt Sparlampe auswechseln? Die 25 Watt Glühbirne wird schnell heiß! Oder funktioniert damit nicht die automatische Abschaltung? Vielen Dank für Ihre Tipps.

kannte nur im Selbsttest feststellen.
Musst dich in den Kühlschrank setzten, Tür zu und schauen ob es noch leuchtet. :sarkastisch:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Villö, 06.03.2021)
...aber wer ist Hans H :o ???

Ich kenne nur Hans Huckebein von Wilhelm Busch.
Das ist der versoffene Rabe aus einer seiner Fabeln :wacko:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (idun, 06.03.2021)
Ich kenne nur Hans Huckebein von Wilhelm Busch.
Das ist der versoffene Rabe aus einer seiner Fabeln :wacko:

Mein Nachbar heißt auch Hans H. vor kurzem aus dem Knast entlassen :blink:
War diese Antwort hilfreich?
Wenn es hier um die automatische Abschaltung des Lichtes im Kühlschrank geht, dann sollte die verwendete Birne unerheblich sein, da in der Regel im Schließmechanismus der Tür ein mechanischer Druckschalter ist, der das regelt.
Ein Onkel von mir erzählte uns, als wir noch kleine Kinder waren, dass im Kühlschrank ein winzig kleiner superschneller Lichtwächter sei, der ganz schell hinrennt und das Licht an- bzw. ausmacht, wenn die Tür betätigt wird. Daraufhin haben wir immer ganz vorsichtig die Tür geöffnet und dann schnell aufgerissen, um einen Blick auf das Männlein zu erhaschen. :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Arabärin, 06.03.2021)
Wenn es hier um die automatische Abschaltung des Lichtes im Kühlschrank geht, dann sollte die verwendete Birne unerheblich sein, da in der Regel im Schließmechanismus der Tür ein mechanischer Druckschalter ist, der das regelt.
Ein Onkel von mir erzählte uns, als wir noch kleine Kinder waren, dass im Kühlschrank ein winzig kleiner superschneller Lichtwächter sei, der ganz schell hinrennt und das Licht an- bzw. ausmacht, wenn die Tür betätigt wird. Daraufhin haben wir immer ganz vorsichtig die Tür geöffnet und dann schnell aufgerissen, um einen Blick auf das Männlein zu erhaschen. :pfeifen:

das ist doch auch der Grund weshalb man den Kühlschrank möglichst kurz geöffnet lassen soll - wenn der erstmal mitkriegt, wie schön mollig es draußen ist, war's das mit beleuchtetem Kühlschrank
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Arabärin, 06.03.2021)
Wenn es hier um die automatische Abschaltung des Lichtes im Kühlschrank geht, dann sollte die verwendete Birne unerheblich sein, da in der Regel im Schließmechanismus der Tür ein mechanischer Druckschalter ist, der das regelt.
Ein Onkel von mir erzählte uns, als wir noch kleine Kinder waren, dass im Kühlschrank ein winzig kleiner superschneller Lichtwächter sei, der ganz schell hinrennt und das Licht an- bzw. ausmacht, wenn die Tür betätigt wird. Daraufhin haben wir immer ganz vorsichtig die Tür geöffnet und dann schnell aufgerissen, um einen Blick auf das Männlein zu erhaschen. :pfeifen:

Oh, jetzt weiss ich auch, wer immer die Mettwurst aufisst, wenn Herzblatt immer sagt [COLOR=yellow]"ich doch nicht"[/COLOR]
War diese Antwort hilfreich?
Wenn die Spannung (220-230V) stimmt und der Sockel passt, kann eine LED-"Birne" eingesetzt werden. Das Licht verschwindet natürlich im Kühlschrank, wenn es draußen dunkel wird: da bleibt es frisch für den nächsten Tag.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Inkognito666, 06.03.2021)
Kann man im Kühlschrank die Glühbirne und in eine 3 Watt Sparlampe auswechseln? Die 25 Watt Glühbirne wird schnell heiß! Oder funktioniert damit nicht die automatische Abschaltung? Vielen Dank für Ihre Tipps.

Nur weil die Glühbirne heiß wird, willst Du sie austauschen? Wie lange lässt Du denn immer die Kühlschranktür auf? Eine offene Tür verbraucht mehr Energie als eine Glühlampe.

Nimm bloß keine Sparlampe die Quecksilber enthält. Googel mal danach... :pfeifen:

Außerdem - Warum hast Du das Thema Hans H. genannt?
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (chris35, 06.03.2021)
Wenn die Spannung (220-230V) stimmt und der Sockel passt, kann eine LED-"Birne" eingesetzt werden. Das Licht verschwindet natürlich im Kühlschrank, wenn es draußen dunkel wird: da bleibt es frisch für den nächsten Tag.

rofl rofl rofl ...ich hab schon vor 50 Jahren meinem Erdkundelehrer nicht geglaubt, das dann die andere Erdhälfte hell ist.

grrrr und er hat soooo darauf bestanden - Danke das du mir den Beweis lieferst :wub: :pfeifen:

Bearbeitet von Tortenhummelchen am 06.03.2021 19:38:04
War diese Antwort hilfreich?
Wahrscheinlich hat er den Kühlschrank "Hans" (Hans Heinrich oder Hans Helmut oder Hans Herbert) genannt. :lol:
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage


Passende Tipps
Tablett im Kühlschrank mit allen Zutaten
16 21
Gerüche im Kühlschrank III
Gerüche im Kühlschrank III
17 22
Kaffepulver bleibt im Kühlschrank lange frisch
Kaffepulver bleibt im Kühlschrank lange frisch
7 6
Gefrorenes am Vortag im Kühlschrank auftauen
Gefrorenes am Vortag im Kühlschrank auftauen
14 11
Getränkeflaschen (gekühlt) kennzeichnen
Getränkeflaschen (gekühlt) kennzeichnen
21 13
Nagellack dauerhaft perfekt aufbewahren - im Kühlschrank
6 0