ich weiß jetzt nicht wie ich die inteligente schleim knette von der ferhnbedinung abkriege meine eltern sind auf mich echt sauer und ich weiß jetzt nicht wie ich die inteligente schleim knette abkriege😰😰
ich hab ein problem
Häh? :blink:
Zitat (Kampfente, 20.04.2021)Häh? :blink:
Das heißt ..Wie bitte.. rofl
Ich habe auch ein Problem: ich versteh die Frage nicht.
Zitat (ВоB, 20.04.2021)ich weiß jetzt nicht wie ich die inteligente schleim knette von der ferhnbedinung abkriege meine eltern sind auf mich echt sauer und ich weiß jetzt nicht wie ich die inteligente schleim knette abkriege😰😰
Bitteschön: https://www.knete.de/Reinigungstipps
Zitat (Lutzie, 20.04.2021)Das heißt ..Wie bitte.. rofl
Bei mir nur an besonderen Tagen, heute mal nicht rofl
Zitat (Lutzie, 20.04.2021)Das heißt ..Wie bitte.. rofl
Nö, das heißt hä bitte.
Sagte immer meine Kollegin zu mir. :lol:
Zitat (jsigi, 20.04.2021)Nö, das heißt hä bitte.
Sagte immer meine Kollegin zu mir. :lol:
Nee, wat meinze.. :lol:
Zitat (ВоB, 20.04.2021)ich weiß jetzt nicht wie ich die inteligente schleim knette von der ferhnbedinung abkriege meine eltern sind auf mich echt sauer und ich weiß jetzt nicht wie ich die inteligente schleim knette abkriege😰😰
vielleicht abbürsten ?
hab statt Schleimknete Schleimkette gelesen und war leicht verwirrt (noch mehr als sonst schon üblich bei mir rofl )
Wusste gar nicht, das es sowas gibt,
Woraus wird die hergestellt?
Etwa aus der Hirnsubstanz von Ballermannsängern oder Virologen? :pfeifen:
Bearbeitet von idun am 21.04.2021 09:00:08
Was ist intelligente Schleim Knete?
Zitat (DWL, 21.04.2021)Was ist intelligente Schleim Knete?
Die intelligente Schleimknete ist wahrscheinlich auch nicht intelligenter als jede andere Knete auch. Womöglich kommt es dem Fragesteller nur im direkten Vergleich mit sich selbst so vor.
Er von ....
Zitat (SieErPaar, 21.04.2021)Die intelligente Schleimknete ist wahrscheinlich auch nicht intelligenter als jede andere Knete auch. Womöglich kommt es dem Fragesteller nur im direkten Vergleich mit sich selbst so vor.
Er von ....
so wie sleimer von den ghostbuster
Zitat (SieErPaar, 21.04.2021)Die intelligente Schleimknete ist wahrscheinlich auch nicht intelligenter als jede andere Knete auch. Womöglich kommt es dem Fragesteller nur im direkten Vergleich mit sich selbst so vor.
Er von ....
Bevor noch weitere Fragen dazu kommen, empfehle ich die Links
von Golden-Girl und Tortenhummelchen.
Oder einfach mal Google fragen :pfeifen:
Zitat (idun, 21.04.2021)so wie sleimer von den ghostbuster
Das weiß ich leider nicht. Dieses Film-Genre ist nicht so wirklich meins. Da bin ich raus.
Zitat (lassie, 21.04.2021)Bevor noch weitere Fragen dazu kommen, empfehle ich die Links
von Golden-Girl und Tortenhummelchen.
Oder einfach mal Google fragen :pfeifen:
Ich habe eben mal Google gefragt:
"Ist intelligente Schleimknete intelligenter als andere Knete?"
Da kam dann alles mögliche, aber keine plausible Antwort.
Bearbeitet von SieErPaar am 21.04.2021 11:44:55
Zitat (SieErPaar, 21.04.2021)Ich habe eben mal Google gefragt:
"Ist intelligente Schleimknete intelligenter als andere Knete?"
Da kam dann alles mögliche, aber keine plausible Antwort.
Keine Ahnung, die heißt nun mal so :)
Deshalb muss man den Thread-Eröffner nicht gleich beleidigen und als
wenig intelligent hinstellen.
Zitat (lassie, 21.04.2021)Keine Ahnung, die heißt nun mal so :)
Deshalb muss man den Thread-Eröffner nicht gleich beleidigen und als
wenig intelligent hinstellen.
:daumenhoch:
Ich dachte, die ist extra so gemacht, dass sie leicht zu entfernen ist.
Zitat (lassie, 21.04.2021)Keine Ahnung, die heißt nun mal so :)
Deshalb muss man den Thread-Eröffner nicht gleich beleidigen und als
wenig intelligent hinstellen.
Warum? Du hast doch gesagt, dass ich Google befragen soll.
@ Bob
Ich denke, es könnte sich um Kaugummi handeln. Wenn das so ist und das Kaugummi zwischen den Tasten klebt, könnte man das Teil ohne Batterien in die Kühltruhe legen und nach 1 Stunde wieder herausnehmen.
Unproblematischer wäre es die Fernbedienung vorher zu zerlegen, wie das geht, findet man bei youtube dann kann man auch einfacher mit Spüli und Wasser arbeiten
Zitat (SieErPaar, 21.04.2021)Warum? Du hast doch gesagt, dass ich Google befragen soll.
Damit du siehst, dass diese Knete so genannt wird und der Fragesteller,
deshalb nicht unintelligent ist.
@ Dorie: Das liegt an der Rechtschreibung! 🤣
Bearbeitet von schwarzetaste am 25.04.2021 08:11:20
Im Ernst jetzt:
„Die Intelligente Knete – auch bekannt als „Thinking Putty“ – ist eine Knete der ganz anderen Art. Sie verfügt dank ihrer Inhaltsstoffe über ungewöhnliche Eigenschaften, die sich von normaler Spielzeugknete komplett unterscheiden. Sie erinnert ein wenig an eine festere Version von Slimies bzw. Flubbers von früher, ohne aber zu kleben. Die Knetmasse verhält sich je nach „Bearbeitung“ ganz anders – du wirst garantiert verblüfft sein, was sie alles kann und wirst sie nicht aus der Hand legen wollen. Aber der Reihe nach, zunächst einmal:
Was kann die Knete?
Sie lässt sich wunderbar kneten und formen
Sie zerfließt wie Brei (und bleibt dabei dennoch zusammen)
Sie dehnt sich wie ein Kaugummi
Sie lässt sich zerreißen wie Papier
Sie springt wie ein Flummiball
Sie lässt sich mit einem Hammer zerschlagen
Sie lässt sich mit einer Schere zerschneiden“
—-
Quelle: www.knete-welt.de/intelligente-knete/
Quelle hinzugefügt. Bitte darauf achten, dass bei kopierten Texten die Quelle angegeben wird. Wir löschen sonst kommentarlos.
W.
Bearbeitet von Wecker am 25.04.2021 10:27:04
Probier doch mal die Wirkung des Tiefkühlens. Kaugummi bekommt man ja auch auf diese Weise gelöst. Batterie entfernten und für 1Stunde frieren lassen. Vor dem gebrauch der Fernbedienung eine Weile Zimmertemperatur annehmen lassen. Viel GLÜCK
wünscht Tiptoi
Verstanden habe ich jetzt gar nichts mehr, um so mehr antworten, um so komplizierter wid alles zu verstehen. Es tauchen auch zusätzlich Batterien auf, wo alles noch unverständlicher macht.
Zitat (DWL, 21.04.2021)Was ist intelligente Schleim Knete?
Das ist so schleimzeug, nur etwas fester zum kneten. Mein Kind hat die auch, der sammelt die.
Zitat (schwarzetaste, 25.04.2021)Im Ernst jetzt:
„Die Intelligente Knete – auch bekannt als „Thinking Putty“ – ist eine Knete der ganz anderen Art. Sie verfügt dank ihrer Inhaltsstoffe über ungewöhnliche Eigenschaften, die sich von normaler Spielzeugknete komplett unterscheiden. Sie erinnert ein wenig an eine festere Version von Slimies bzw. Flubbers von früher, ohne aber zu kleben. Die Knetmasse verhält sich je nach „Bearbeitung“ ganz anders – du wirst garantiert verblüfft sein, was sie alles kann und wirst sie nicht aus der Hand legen wollen. Aber der Reihe nach, zunächst einmal:
Was kann die Knete?
Sie lässt sich wunderbar kneten und formen
Sie zerfließt wie Brei (und bleibt dabei dennoch zusammen)
Sie dehnt sich wie ein Kaugummi
Sie lässt sich zerreißen wie Papier
Sie springt wie ein Flummiball
Sie lässt sich mit einem Hammer zerschlagen
Sie lässt sich mit einer Schere zerschneiden“
—-
Quelle: www.knete-welt.de/intelligente-knete/
Quelle hinzugefügt. Bitte darauf achten, dass bei kopierten Texten die Quelle angegeben wird. Wir löschen sonst kommentarlos.
W.
Ganz genau...
Zitat (winski, 25.04.2021)Verstanden habe ich jetzt gar nichts mehr, um so mehr antworten, um so komplizierter wid alles zu verstehen. Es tauchen auch zusätzlich Batterien auf, wo alles noch unverständlicher macht.
So weit ich es verstanden habe, handelt es sich um eine Fernbedienung, die hat doch Batterien. Die intelligente Knete gibt es wirklich. Aber eigentlich ist ihre Eigenschaft, gerade nicht zu kleben. Da dürfte es das Problem eigentlich gar nicht geben.
Vielleicht könntet Ihr ja dann weiterhelfen: Kann die Knete eine Fernbedienung versauen, und wenn ja, was kann man dann machen?
(Wir wollen mal hoffen, dass das Problem echt ist und wir nicht alle gerade einen Troll füttern. Aber sei‘s drum, wenigstens haben wir was über die Knete gelernt.)
Zitat (schwarzetaste, 25.04.2021)Vielleicht könntet Ihr ja dann weiterhelfen: Kann die Knete eine Fernbedienung versauen, und wenn ja, was kann man dann machen?
(Wir wollen mal hoffen, dass das Problem echt ist und wir nicht alle gerade einen Troll füttern. Aber sei‘s drum, wenigstens haben wir was über die Knete gelernt.)
Ich überlege die ganze Zeit, aber bei uns klebte sie noch nirgendwo. Jedenfalls nicht das ich wüsste... Ich überlege, wieso die Knete an einer Fernbedienung fest klebt.
Ich hab die mal an die Wand geschmissen da klebte rein gar nichts, war ein selbsttest :D ...
Es ist mir ein Rätsel. Aber ich überlege mal weiter. Vielleicht frage ich mal Sohnemann?
Vielleicht kleben Reste noch in den Ritzen neben den Tasten. Ich würde versuchen, das z.B. mit einer alten Zahnbürste zu reinigen: mit Öffnen der Fernbedienung wäre ich sehr vorsichtig: das sind billigst produzierte Massenprodukte mit evtl. empfindlichen Kontakten. Also lieber mal eine programmierbare Fernbedienung kaufen und ausprobieren, ob die notfalls als Ersatz taugt.
Versuch es mal mit WD40 (Kriechöl) ...kurz einwirken lassen...und mit Papiertuch die Knete entfernen.
naja, so schlimm kann es nicht gewesen sein, sonst hätte sich BoB bestiiiimmt zurückgemeldet mit einer Erfolgsmeldung, oder BoB????
Zitat (Miss S., 27.04.2021)Versuch es mal mit WD40 (Kriechöl) ...kurz einwirken lassen...und mit Papiertuch die Knete entfernen.
Ich habe mir gemerkt, dass WD40 in Verbindung mit Kunststoff keine gute Idee ist, weil es den Kunststoff auflöst. Korrigiert mich gern, wenn ich hier falsch liege 😉
@ Dorie
Es gibt von WD-40 viele Produkte. Unter der Bezeichnung PTFE gibt es ein Schmierspray, das auch für Kunststoffe geeignet sein soll.
Das normale Kriechöl ist nicht zu empfehlen.
......euch ist schon klar, dass das nur sinnig ist, wenn man das Gehäuse demontiert hat? - sonst kriecht es durch sämtliche Ritzen auch auf die Platine
Wie gesagt, die Dinger sind billigst gemacht, oft mit irgendwelchen Infrarot-Privatcodes, so daß es eine Glückssache ist, eine Ersatz-Fernsteuerung zu kriegen. Wahrscheinlich bestehen die "Tasten" aus einer zusammenhängenden (ggfs. leicht leitenden) Gummimatte; bei der gedrückten Taste beult die sich dann etwas aus und trifft auf eine Kontaktfläche der Platine.
Irgendein Spray wird sich wahrscheinlich zwischen Gehäuse und Matte setzen, bei jedem Tastendruck wieder etwas rausquellen und die Finger versauen und möglicherweise (liegt wohl an der Kunststoffart) den Kunststoff oder die Kontaktmatte zersetzen.
Für Bastler: eins von vielen vernachlässigten Projekten bei mir ist ein Arduino Nano zum Auslesen der Codes in den PC; mit einem zweiten Nano können die dann wieder gesendet werden. Bei Interesse schickt mir ein PM: irgendwo habe ich einen Teil des Programmcodes rumfliegen...