Tchibo Kaffeevollautomat Esperto Caffè

Hallo,

ich habe ein Problem mit der og. Kaffeemaschine.
Ich drücke die Taste für eine Tasse Kaffee, die Maschine mahlt die Bohnen und das Auffüllen der Tasse geht sofort los.
Nach kurzer Zeit unterbricht die Maschine, um kurz danach fortzufahren.
Sie hört nicht mehr auf, bis ich sie ausschalte.
Sie füllt also die Tasse in Intervallen auf und stoppt nicht mehr.
Bisher war es so, dass die Maschine nach dem Mahlen eine kurze Pause einlegte und dann erst anfing, die Tasse zu füllen.
Ich habe vor ca. 2 Jahren die Füllmenge für 1 Tasse verstellt.
Die Maschine habe ich vor kurzem entkalkt, danach lief sie ganz normal.
Der Trester ist gereinigt ebenso die Brühgruppe.
Außerdem habe ich sie die letzte Nacht vom Strom genommen.
Was ich noch nicht gemacht habe, ist die von mir verstellte Tassengröße zu resetten.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Danke.
18 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Ich habe die gleiche Maschine.
Ich würde auf jeden Fall nochmal die Getränkemenge verändern. (Bedienungsanleitung S. 14)

Oder rufe die Internetseite www.tchibo.de/reklamation auf. Dort kommst du an Fragestellungen zu unterschiedlichen Problemen.
Außerdem gibt es dort eine Kontakt-Telefonnummer.
Mir konnte bei meinem Problem ein Techniker am Telefon so gute Anleitungen geben, dass ich meine Maschine selbst wieder "reparieren" konnte.
Vielleicht helfen dir meine Tipps.
Ciao Elisabeth
War diese Antwort hilfreich?
Ich habe inzwischen die Getränkemenge resettet, ohne Erfolg.
Ich werde aber jetzt nochmal den Entkalkungsvorgang durchlaufen lassen.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Maschine darin hängt.

Danke Dir
War diese Antwort hilfreich?
Gerne.

Nur interessehalber - womit entkalkst du?
Habe kürzlich gelesen, dass man die ersten 2 Tassen Kaffe nach dem Entkalkungsdurchlauf wegschütten sollte. Seitdem mache ich das so. Ich entkalke mit
Ciao Elisabeth
War diese Antwort hilfreich?
Ich nehme Zitronensäure in Pulverform und löse das auf.
Die Maschine bietet nach dem Entkalken doch einen Reinigungslauf.
War diese Antwort hilfreich?
So, jetzt habe ich den Entkalkungsmodus manuell gestartet.
Großer Fehler!
Jetzt hängt sie im Spülvorgang fest.
Es läuft jetzt immer das komplette Wasser durch, auch nach 6 Vorgängen und die Maschine blinkt mit der Anzeige Wassertank leer und Entkalkungsvorgang.
Die Maschine ist noch keine 2 Jahre alt, also noch Garantie drauf.
Ich werde daher den Kundendienst anrufen.
Morgen gibts keinen Kaffee :heul:
War diese Antwort hilfreich?
Wenn sonst nichts hilft, würde ich mal versuchen, sie auf Werkseinstellungen zurückzusetzen: vielleicht hat der eingebaute Mikrocomputer etwas in seinem Speicher durcheinander :wacko:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (chris35, 23.05.2021)
Wenn sonst nichts hilft, würde ich mal versuchen, sie auf Werkseinstellungen zurückzusetzen: vielleicht hat der eingebaute Mikrocomputer etwas in seinem Speicher durcheinander :wacko:

Der Reset auf Werkseinstellungen bewirkt nur, dass die von mir eingestellte Wassermenge auf Werkseinstellung zurückgesetzt wird. Das habe ich schon gemacht.
Außerdem geht das jetzt nicht mehr, weil die Maschine direkt nach dem Einschalten im Spül-, Entkalkermodus landet.
Andere Touchknöpfe, die erforderlich wären, sind nicht mehr aktiv.

Ich habe sie auch schon mehrere Stunden vom Strom genommen.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (jsigi, 23.05.2021)
Morgen gibts keinen Kaffee :heul:

Wenn nix mehr geht, mach Dir einen aufgebrühten.. - die Bohnen musst Du irgendwie kleinkriegen.
Oder hol Dir löslichen Kaffee von der Tanke: ohne Kaffe geht ja gar nicht :heul:
War diese Antwort hilfreich?
Manchmal "spinnt" die Maschine wirklich etwas.
Der Servicemann am Telefon war wirklich ein Fachmann, der sich explizit mit dieser Maschine gut auskannte. Da gibt es irgendwelche "geheimnisvollen" Reihenfolgen von Handlungen und schon funktioniert sie wieder.
Ich wünsche dir viel Erfolg.
Berichte bitte, was es war.
Ciao Elisabeth
War diese Antwort hilfreich?
Hallo ich bin neu hier,und habe gelesen, dass jemand auch dieses Problem mit der Tschibo Kaffeemaschine hat,das Wasser hört nicht auf zu laufen mir wurde auch geraten zu entkalken Das Drama nahm seinen Lauf. Nun geht gar nichts mehr Die Entkalkerfunktion läßt sich nicht mehr abschalten. Vom Netzt nehmen brachte auch nichts.HILFE!!!!! Es ist die ESPERTO CAFFE
War diese Antwort hilfreich?
Hallo Elisabeth
Würdest du mir bitte verraten was für Tipps du vom Service bekommen hast. Ich habe das selbe Problem und der Service konnte mir nicht weiterhelfen. Gruß Peter
War diese Antwort hilfreich?
Und hast du das Problem gelöst?
War diese Antwort hilfreich?
Hallo Ich habe das Problem mit Hilfe des Service gelöst.
Gerät für mindestens 30 Minuten vom Netz nehmen.
Wasserbehälter entfernen und aussen absolut abtrocknen
Fach für Wasserbehälter ebenfalls trocken machen. Mit Luft oder Föhn. Dann arbeitet das Gerät den Entkalgungsvorgang ab kann etwas dauern. Jetzt funktioniert wieder alles. Fehler war auf meiner Seite da ich des öfteren Wasser mit einer Tasse nachgefüllt habe und wahrscheinlich etwas nebendran gelaufen ist. Gruß Peter
War diese Antwort hilfreich?

Habe von deinem Problem jetzt erst gelesen und gleichzeitig, dass es bereits beseitigt werden konnte.

Weiß nicht mehr genau den Vorgang, den er mir geraten hat, war aber wohl doch etwas anders als bei dir. Hauptsache, es funktioniert wieder. Aber wie ich schon sagte - der Service ist super.
Jedenfalls bin ich nach wie vor sehr zufrieden mit dem Gerät.

Ciao Elisabeth

War diese Antwort hilfreich?
Hallo, ich habe jetzt das gleiche Problem. Gab es für dich eine Lösung? Grüße madober
War diese Antwort hilfreich?

Habe die Maschine mehrere Stunden vom Strom getrennt, hilft nicht.

War diese Antwort hilfreich?

Habe das gleiche Problem.
Maschine spült nach dem Einschalten nicht mehr normal (kurz), sondern läuft ewig. Kann man mit neuem Druck auf Spülknopf stoppen. Beim Brühen derselbe Scheiß, es wird gemahlen und gebrüht, dann läuft Wasser bis der Tank leer ist. Kann man auch durch Tastendruck stoppen. Entkalken probiert, dabei gleiches Problem, Wasser läuft einfach durch ohne Stopp. Serviceanfrage offen.

Früher war schon mal der an/aus-schalter defekt, eingeschickt, repariert wiederbekommen.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (kolbenfresser, 11.05.2022)
Habe das gleiche Problem.
Maschine spült nach dem Einschalten nicht mehr normal (kurz), sondern läuft ewig. Kann man mit neuem Druck auf Spülknopf stoppen. Beim Brühen derselbe Scheiß, es wird gemahlen und gebrüht, dann läuft Wasser bis der Tank leer ist. Kann man auch durch Tastendruck stoppen. Entkalken probiert, dabei gleiches Problem, Wasser läuft einfach durch ohne Stopp. Serviceanfrage offen.

Früher war schon mal der an/aus-schalter defekt, eingeschickt, repariert wiederbekommen.

So nochmal den Tipp mit Ausschalten und abtrocknen des Wasserbehälter probiert. Danach Wasser voll aufgefüllt, beim einschaltet startet der spülvorgang. Nach Durchlauf eines halben Tanks Ende, Maschine geht wie beim normalen Entkalken in Standby. Dann wieder eingeschaltet, alles funkt wie gewohnt.
War diese Antwort hilfreich?
Wieder ich. 1 Monat später, gleiches Problem. Spülen hört nicht auf. Tipp mit abtrocknen, Strom weg, Föhnen bringt nix. Und nein, ich Schütte kein Wasser daneben. Ich kann die Maschine nicht mehr empfehlen.
Nächster Schritt: Service.
Aber wer hat da schon Bock drauf, so ein Ding muss einfach laufen.
War diese Antwort hilfreich?
Ich hatte das gleiche Problem -
Ich habe das gleiche probiert - ohne Erfolg.
Das Problem ist, der Filter vor der Pumpe ist verstopft!

-> Geräte mit Garantie muss eingeschickt werden!
Lösung: Achtung nur für geübte Handwerker:
Maschine vom Strom nehmen, Gehäuse gemäß Youtubevideo öffnen (es gibt zwei Videos)
Wasserbehälter entfernen
Hinten unter der Pumpe den Filter rausnehmen, Schlauch vom Wasserbehhälter am Filter trennen, Schlauch von der Pumpe trennen.
Mit Druckluft oder Pusten, auf der Schlauchseite von der Pumpe rein pusten, ev. Verschmutzungen in den Schläuchen reinigen.

Wieder zusammen setzten - der Entkalkungsvorgang wird vorgesetzt.

Grüsse Angelo
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (AngeloB, 01.08.2022)
....
Mit Druckluft oder Pusten, auf der Schlauchseite von der Pumpe rein pusten, ev. Verschmutzungen in den Schläuchen reinigen.
.....

Ich habe für einige Arbeiten, bei denen ein bisschen "Wumms" zum Spülen hilfreich ist, eine Extradüse (nur für "Küchen"arbeiten) von meinem Dentalcenter reserviert und im Utensilienkörbchen im Küchenschrank gebunkert - funzt super
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage


Ähnliche Themen

Kaffeemaschine, Kaffeevollautomat o. Pad-Maschine Kaffeebohnen für Kaffeevollautomaten: Welche Bohnen geben den Besten Kaffee? Kaffeevollautomat: lohnt sich die Reparatur? Erfahrungen mit KRUPS Espresseria XP7240 !? Kaffeevollautomat > dauernd Probleme!? Stellplatz für Kaffeevollautomaten Kaffeesatz-Geruch aus dem Kaffeevollautomaten Kaffeevollautomat Miele Kaffeevollautomat und Fashion Master: Wer hat die Geräte und möchte berichten?
Passende Tipps
Entkalktes Wasser für Kaffeevollautomat weiterverwenden
2 4
Kaffeevollautomat entkalken - mit Nebeneffekt
Kaffeevollautomat entkalken - mit Nebeneffekt
8 10
Kaffeevollautomat mit Schulpinsel reinigen
Kaffeevollautomat mit Schulpinsel reinigen
3 2
Kaffeevollautomat - Tresterfach sauber halten mit Küchenpapier
Kaffeevollautomat - Tresterfach sauber halten mit Küchenpapier
4 6
Jura Kaffeevollautomat: Milchaufschäumdüse reinigen
6 3