Hallo, ich habe mein weißes Kleid ausversehen mit einem weis hellorangenem Handtuch in der Waschmaschine gewaschen und jetzt ist das Kleid in ein Pastellfarben Orange/apriko verfärbt wurden.
Backpulver habe ich schon ausprobiert, gerade mache ich es noch mit Geschirrspüler Tabs. Wenn das nicht funktioniert habe ich allerdings Angst davor Entfärber oder Dan Klorix zu verwenden weil das kleid aus 60% polyester 35% Viskose und 5% Elasthan besteht und das durchgestrichene Dreieck ist auch drauf und ich habe gelesen das man das dann auch nicht entfärben kann, da das kleid durch das bleichmittel flecken bekommt oder der Stoff löchrig wird. Könnt ihr mir bitte helfen?
Weißes Kleid verfärbt, wie entfärben?
6.6.21, 21:23
0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Fachleute einer Reinigung zur Rate ziehen! Alternativ in einer kräftigen Farbe einfärben.
War diese Antwort hilfreich?
7.6.21, 15:08
Zitat (whirlwind, 07.06.2021)Alternativ in einer kräftigen Farbe einfärben.
Das wäre auch meine Idee
War diese Antwort hilfreich?
8.6.21, 07:59
Ähnliche Themen
Wäsche verfärbt: Wie am besten entfärben? PVC ist verfärbt. ich verzweifle weiße Kleidung, Wäsche verfärbt: Flecken/Verfärbung Verfärbte Buntwäsche: Brauche dringend Hilfe Kaffeemaschine (Aluminium) im Geschirrspüler: Bialetti-Kaffeemaschine verfärbt... Durch Chlor verfärbten Edelstahl (help!!!) weiße Wäsche - rosa verfärbt :-( verfärbte wäsche, hilfePowered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.
Passende Tipps
Rückstände von Haarfarbe von der Haut entfernen
21 22

Abflusssieb in der Spüle mit Schmutzradierer reinigen
7 15

Ablagerungen von Tontöpfen mit Salz und Öl entfernen
5 1
Gefülltes Schweinefilet
12 3
Herzhafte "Mäuse"
19 9
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Abnehmen
Arthrose
Basilikum einfrieren
Blutzucker senken
Bügeleisen kaufen
Einfache Rezepte
Energie sparen
Glas öffnen
Grüne Walnüsse
Klebrige Griffe
Knoblauch Schàlen
Kokosnuss öffnen
Kühlschrank putzen
Marmelade angebrannt
Pellkartoffeln kochen
Pilze aufwärmen
Sahne schlagen
Sauerkraut kochen
Schlagsahne
Schnitzel panieren
Schuhe reiben
Senfgurken
Stoffwechsel anregen
Toaster
Wäsche Trennen