Wer weiß Rat?
Langhaarteppich kurzscheeren
Wer weiß Rat?
Und eine Anschaffung eines Teppich mit niedrigerem Flor kommt gar nicht in Frage? Du könntest versuchen, den vorhanden zu verkaufen und hättest so noch etwas für das Budget getan
Zitat (Villö, 05.07.2021)Wie meine Vorschreiberinnen schon festgestellt haben...kaufe dir einen pflegeleichten Teppich. Mit abschneiden wird das nix :pfeifen:
Es sei denn, ein Scharfscherer ist grad in der Nähe, der sich den Teppich zwischen die Beine klemmt und ihn schert wie ein Schaf :pfeifen:
Bearbeitet von idun am 05.07.2021 08:58:12
Zitat (idun, 05.07.2021)Es sei denn, ein Scharfscherer ist grad in der Nähe, der sich den Teppich zwischen die Beine klemmt und ihn schert wie ein Schaf :pfeifen:
Elektrischer Rasenmäher wäre nicht so zeitaufwendig.. :sarkastisch:
Manno, idun du hast immer die besten Ideen :lol:
Nur wer in der Stadt wohnt, der hat kein Glück mit einem Schafscherer..... :rolleyes:
da hilft wirklich nur raus und neue pflegeleichtere auslegware rein.
Ha ha! Damals waren wir auch noch flexibel. Vor Betreten des Zimmers haben wir immer die Schuhe ausgezogen, regelmäßig feucht oder trocken gesäubert und das alles war kein Problem. Jetzt können wir diese Initiativen nicht mehr durchziehen. Darum die Überlegung, die Haare zu kürzen. Damit wäre alles einfacher...Nun weißt Du es....
Zitat (Berni77, 05.07.2021)Ha ha! Damals waren wir auch noch flexibel. Vor Betreten des Zimmers haben wir immer die Schuhe ausgezogen, regelmäßig feucht oder trocken gesäubert und das alles war kein Problem. Jetzt können wir diese Initiativen nicht mehr durchziehen. Darum die Überlegung, die Haare zu kürzen. Damit wäre alles einfacher...Nun weißt Du es....
Ach, dein langhaariger Teppich ist noch von damals ? Dann wird es Zeit für einen neuen kurzhaarigen.. :lol:
Ihr Lieben, Wegschmeißen kann man schnell, aber muss es sein, wenn noch unnötig? :(
Die Auslegware liegt in einem großen Raum und ist eigentlich noch gut! Die könnte noch einige Zeit gut herhalten.
Ich wollte es nur nicht so genau beschreiben, aber jetzt:
Die Ware ist immernoch dank der Pflege weiß und flauschig. Nur an einer Stelle, an der Urin des Behinderten öfter (!) rauffließt, sieht es jetzt trotz aller Reinigungsversuche nicht mehr aus wie drumherum. Der Urin dringt zu schnell ein, bevor ich ihn endgültig beseitigen kann. Dank der nun verfilzten Haare komme ich nicht schnell genug in die Tiefe. Geruch und Verfärbungen sind eh schwer zu beseitigen und wenn die Haare dort kürzer wären, dann wäre die Flüssigkeit schneller zu beseitigen und die Reinigung besser zu händeln.
Nun wißt ihr es, ich wünsche euch nicht so ein Dilemma!
Es gibt tatsächlich einen mirkrobiologischen Reiniger der richtig gut funktioniert.
Nennt sich Biodor Pet,wir haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Das ist ein Konzentrat und wird mit Wasser verdünnt in eine Sprühflasche gegeben und auf den Fleck gesprüht bzw richtig eingejaucht.
Ich hab damit ein neues Sofa wieder sauber gekriegt nachdem unsere Pflegekatze meinte,sie müsse nicht ins Katzenklo gehen sondern das Sofa wäre ihr Klo.War etwas aufwändiger als ein Teppich,aber definitiv günstiger als ein neues Sofa - zumal das Sofa erst ein halbes Jahr alt war!
Seit dem hab ich immer eine Flasche davon im Haus,damit kann man nämlich alle möglichen Gerüche und Flecken entfernen.(Ja auch Menschenurin)
Kriegt man übrigens über eBay,Amazon und in manchen Hornbach Filialen hab ich es auch schon in der Haustierabteilung gesehen.
Dieses Produkt werde ich nun auch noch ausprobieren - in der Hoffnung, dass DAS mal hilft. Alle anderen hatten schon kläglich versagt, selbst das mitgelieferte des hochpreisigen Wischsaugers. Teuer und schlecht.
Danke!
Ähnliche Themen
Kaffeeflecken auf Teppich: wie kann ich die Flecken entfernen??? Teppich stinkt: muffiger Teppich, Hilfe! Hochflor-Teppich reinigen? Der Teppich rutscht und wellt sich: Hilfe! Teppich 'platt' getreten... .. un nu ? Neuer Teppich stinkt! Wasserflecken im Sisalteppich: wie Sisalteppich reinigen? Uringestank aus dem Teppich bekommen

