ich laß, dass eine Mikrowelle Nun bieten viele Mikrowellen zwar eine Grillfunktion, aber keine Heißluft an. Ist dies dann ein gravierender Nachteil? Vielen Dank
P.S. Bin gerne auch für Mikrowellenmodelle dankbar, die Ihr empfehlen könnt und ein gutes P/L Verhältnis bieten.
Ich habe mir vor Jahren ein Gerät dieser Art gekauft, wie du es vielleicht suchst. Es hat sich herausgestellt, dass es tatsächlich ein kleines "Wunderding" ist, das alles kann. Ich möchte es nicht mehr missen. Es hat Mikrowelle, Grill Das Gerät ist von Panasonic und hat den Zusatznamen "Inverter" Allerdings habe ich das Gerät schon viele Jahre und weiß nicht, ob es das so noch gibt auf dem Markt. Entspricht sicher auch den Anforderungen, die du stellst an ein solches Gerät. Ciao Elisabeth
War diese Antwort hilfreich?
Bigdmasch
Schau mal bei Bauknecht nach,unsere Trauzeugin hat sich vor kurzen so ein Gerät gekauft,ich glaube es hat sogar eine Dampfgar Funktion.
War diese Antwort hilfreich?
Hallo zusammen,
für das Aufwärmen von Speisen, das Überbacken bzw. warm machen von Brotscheiben oder aber auch das Aufbacken von Pizzen, nutzte ich immer eine Mikrowelle. Da meine alte Mikrowelle den Geist aufgab, nutzte ich nun einige Zeit den Ofen, zog nun aber in eine neue Wohnung. Hier stellt sich mir nun die Frage, ob ich für meine Zwecke:
a) nur den Ofen nutze (esse morgens und abends Brot, welches ich warm aufbacken möchte) b) eine Mikrowelle ohne Grillfunktion anschaffe (günstiger) c) eine Mikrowelle mit Grillfunktion anschaffe (zwar etwas teurer, aber man könnte halt auch mal kleinere Sachen überbacken, ohne den Ofen anzuschmeißen = weniger Stromverbrauch)
Zu was würdet ihr mir raten bzw. was ist auch unter Berücksichtigung des Stromverbrauchs am Besten?
Mit Toaster und Backofen käme ich auch ohne Mikrowelle aus. Die nutze ich nur mal zum schnellen Reste-Erwärmen.
Die Grillfunktion meines Backofens nutze ich allerdings oft.
War diese Antwort hilfreich?
3.9.21, 20:22
Nordkrabbe
Da kann ich nur meine Erfahrung beisteuern.Ich habe eine Kombimikrowelle.Ober-Unterhitze,Heißluft,Grill.Grill und Heißluft und 4 Wattstufen,zu allem zuschaltbar.Kein Drehteller,d.h ich kann Blech einschieben,Ich nutze meinen großen Backofen
War diese Antwort hilfreich?
3.9.21, 20:31
War deine Frage am 14.8. nicht ähnlich? Ich habe dir hierzu damals ziemlich ausführlich geantwortet.
War diese Antwort hilfreich?
Vielen Dank bis hierher.
1) Würde es klar in der Beschreibung stehen, wenn eine Mikrowelle auch Heißluft hat? b) Heißtluft bedeutet doch, dass man ggf. auch besser eine Pizza aufbacken oder andere Sachen überbacken kann oder? Grill brauche ich im Grunde nicht, da ich kein Fleisch esse, sondern lediglich ab und zu Fisch. 2) Es gibt viele Modelle mit 700 bis 900 Watt. 700 erscheinen mir als Laie etwas wenig. Macht das einen großen Unterschied, vor allem zwischen 800 und 900 Watt?
Vielen Dank
Bearbeitet von Nrwbasti am 04.09.2021 10:22:49
War diese Antwort hilfreich?
4.9.21, 10:18
Nordkrabbe
Soweit ich weiß,sobald "Kombi" beschrieben wird,ist eine oder mehrere andere Funktionen enthalten.Das wird auch detailliert erklärt.Meiner Meinung nach,braucht man nicht so hohe Wattzahlen,wenn noch z.B Heißluft dabei ist.Da schalte ich bei den meisten Gerichten nur 600 Watt,bei schonendem Garen nur 360 Watt zu.
War diese Antwort hilfreich?
4.9.21, 10:27
Zitat (Nrwbasti, 04.09.2021)
Vielen Dank bis hierher.
1) Würde es klar in der Beschreibung stehen, wenn eine Mikrowelle auch Heißluft hat? b) Heißtluft bedeutet doch, dass man ggf. auch besser eine Pizza aufbacken oder andere Sachen überbacken kann oder? Grill brauche ich im Grunde nicht, da ich kein Fleisch esse, sondern lediglich ab und zu Fisch. 2) Es gibt viele Modelle mit 700 bis 900 Watt. 700 erscheinen mir als Laie etwas wenig. Macht das einen großen Unterschied, vor allem zwischen 800 und 900 Watt?
Vielen Dank
Meiner Meinung nach sind das Fragen, die dir besser der entsprechende Händler erklären können sollte. Also geh in ein Fachgeschäft und lass dir alles genau erklären, da kannst du dann auch alles fragen, was dir noch so einfällt.
Ach, du willst möglichst günstig im "es-gibt-keine-Verkäufer-die-man-fragen-kann"-Internet kaufen? Tja, dann such dir bitte die Antworten aus den weiten Infos des Netzes selbst zusammen und vergleiche alleine. Denn Beratung kostet nun mal ein wenig, wenn sie gut sein soll, das sollte man dann auch in etwas teureren Geräten bezahlen.
War diese Antwort hilfreich?
Nordkrabbe
Das ist richtig.Die Gerätevielfalt ist verwirrend.Wir haben nach ausführlicher Beratung ein hochwertiges Gerät mit vielfältigen Funktionen gekauft..Natürlich muß man probieren,manches ging am Anfang auch gründlich schief....Inzwischen lebt mein Mann nicht mehr,und ich bin froh,das gute Stück zu haben.Mache den großen Backofen kaum noch an (außer bei Besuch):Aber da könnte man "Romane" schreiben.